Skip to main content
Liebe Community,



der Frühling kommt immer näher und damit auch der Drang, die im Winter angesetzten Kilos zu verbrennen 🏃🏼🔥!



Da kommt die neue Vivoactive 3 Sportwatch von Garmin ins Spiel: Sie ist perfekt dazu geeignet, den inneren Schweinehund zu besiegen und unterstützt bei Trainings- und Freizeitaktivitäten. Im Rahmen eines Sportschwerpunkts gibt es die Sportwatch derzeit in allen A1 Shops.



So kannst du die Garmin Vivoactive 3 gewinnen



Wir suchen jemanden, der für uns (und für den A1 Blog) die Garmin Vivoactive 3 im Wert von 299,99 Euro (UVP) testet. Besonderes Goodie: Dein Testbericht erscheint am A1 Blog, nach dem Test darf die Gewinnerin/der Gewinner die Sportwatch natürlich behalten.



Was muss ich tun?

Beantworte einfach folgende Fragen:


  1. Würdest du dich als sportlich bezeichnen?
  2. Nutzt du regelmäßig eine Sportwatch?
  3. Was ist deiner Meinung nach der größte Vorteil der Garmin Vivoactive 3 gegenüber anderen Sportwatches?

Alles klar?



Dann schreib uns deine Antwort zu den angeführten Fragen als Kommentar unter diesen Beitrag bis spätestens Montag, 26.03.2018 um 12:00 Uhr. Die glückliche Gewinnerin/der glückliche Gewinner bekommt die Uhr dann per Post zugeschickt und kann gleich mit dem Testen beginnen 💪



Liebe Grüße,

Wolfgang



TeilnahmebedingungenDie Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos. Voraussetzung ist, dass der Teilnehmer ein registrierter User in der A1 Community ist, mind. 16 Jahre alt ist, einen Wohnsitz in Österreich hat und den Forumbeitrag kommentiert hat. Die Gewinne sind nicht auf andere Personen übertragbar.



Zu gewinnen ist 1x Garmin Vivoactive 3 Smartwatch im Wert von UVP 299,99 Euro. Die Ermittlung des Gewinners erfolgt per Jury-Entscheid. An der Entscheidung der Fachjury bestehend aus dem A1 Social Media Team nehmen alle übermittelten Beiträge aus der A1 Community teil, die bis Montag, den 26.03.2018, 12:00 Uhr, abgegeben werden. Editierte und doppelte Kommentare nehmen nicht an der Entscheidung teil.



Die Gewinner werden im Forumsbeitrag über den Gewinn verständigt und haben ab dem Zeitpunkt der Bekanntgabe, anschließend 24 Stunden Zeit um ihre Daten (Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Postadresse sowie Alter) in einer privaten Nachricht zu übermitteln.



Mit dem Gewinn der Garmin Vivoactive 3 gibt sich der Gewinner einverstanden, dem A1 Social Media Team bis spätestens Montag, 09.04.2018, 12 Uhr, einen vollständigen Testbericht über die Garmin Vivoactive 3, bestehend aus Fotos und Text, zu übermitteln. Der Testbericht soll in einem Word-Dokument an das A1 Social Media Team übermittelt werden. Ebenfalls erklärt sich der Gewinner bereit, dass der von ihm verfasste Testbericht am A1 Blog veröffentlicht wird und der Gewinner als Autor mit einem Autorenprofil erkenntlich gemacht wird. Die Teilnehmer stimmen zu, dass die mit der Teilnahme am Gewinnspiel verbundenen persönlichen Daten bis auf Widerruf für Werbezwecke von A1 Telekom Austria AG genutzt werden können. Die Teilnehmer stimmen im Falle eines Gewinnes der Veröffentlichung ihres Community-Namens in der A1 Community zu.



Der Teilnehmer überträgt sämtliche Bildrechte im Zusammenhang mit dem Testbericht an A1 Telekom Austria AG und erklärt sich mit der Verwendung zu Werbezwecken in allen gängigen Medien einverstanden.



A1 Telekom Austria AG behält sich das Recht vor einzelne Personen vom Gewinnspiel auszuschließen, wenn diese missbräuchlich oder manipulativ handeln.



Keine Barablöse möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitarbeiter der A1 Telekom Austria AG sind vom Gewinnspiel ausgeschlossen.

  1. Würdest du dich als sportlich bezeichnen?
  2. Nutzt du regelmäßig eine Sportwatch?
  3. Was ist deiner Meinung nach der größte Vorteil der Garmin Vivoactive 3 gegenüber anderen Sportwatches?


  1. leider nein, würde aber gerne mehr machen 🙂
  2. das würde ich gerne machen
  3. Garmin ist eine Top Marke

1. Bei mir würde die Garmin Vivoactive 3 wirklich auf Herz und Nieren getestet werden, die Uhr müsste auch an manchen Tagen sogar 2 oder sogar 3 unterschiedliche Aufzeichnungen standhalten. Angefangen von Schwimmen, Radfahren, Laufen, Krafttraining, Skitouren, Wandern uvm.

2. Nutze jetzt auch schon eine Garmin Sportwatch und wäre auf den direkten vergleich gespannt.

3. Garmin hat generell tolle Vorteile aber der größte Vorteil ist das Design der Sportuhren. Die kann man auch toll im Alltag tragen, die machen richtig was her. Würd mich freuen den Testbericht der Sportuhr zu verfassen. 👍

  1. Würdest du dich als sportlich bezeichnen
  2. Nutzt du regelmäßig eine Sportwatch
  3. Was ist deiner Meinung nach der größte Vorteil der Garmin Vivoactive 3 gegenüber anderen Sportwatches





Zu 1 - ja bin nun im Frühjahr wieder in der Natur unterwegs

Zu 2 - nein, darum möchte ich eine gewinnen

Zu 3 - sehr viele Funktionen, die ich testen möchte
Hallo liebe A1 Community, Ladies and Gentleman, please find my feedback for you...



1. Würdest du dich als sportlich bezeichnen?

Mit meinen extensiven, verschwitzten, anti-couch potato Work-outs hol ich immer alles von den schlauen Uhren raus. Wenn ich mich mal in sportlicher Bewegung befinde, dann hält mich nichts mehr auf. Man nennt mich auch Georg aka "die sportliche Dampflok". Als professioneller Amateursportler spiele ich regelmäßig Ball über die Schnur (auch bekannt als Tennis) und trete die Straße im Halbmarathon Umfang.



2. Nutzt du regelmäßig eine Sportwatch?

Mein sparing Partner ist vor kurzem in mein Leben getreten. Vor dieser Zeit war ich sozusagen blind unterwegs, doch jetzt hilft mir mein Freund alles was ich mache auszuwerten um mich zu verbessern. Er holt mich runter wenn ich zu eifrig bin, er pusht mich wenn ich zu langsam bin. Mein Freund heißt übrigens TomTom Runners. 😎



3. Was ist deiner Meinung nach der größte Vorteil der Garmin Vivoactive 3 gegenüber anderen Sportwatches?

Diese Grazie, diese Schönheit, diese Vollkommenheit macht die Garmin Vivoactive beneidenswert. Eine so auẞergewöhnliche Smartwatch verdient es ausgiebig getestet zu werden (von mir) 😉

  1. Würdest du dich als sportlich bezeichnen?
Ich bewege mich sehr gerne und schwimme auch gerne



2.Nutzt du regelmäßig eine Sportwatch?

Ja momentan als schrittezähler,herzfrequenzmesser,und benachrichtigung von handy


  1. Was ist deiner Meinung nach der größte Vorteil der Garmin Vivoactive 3 gegenüber anderen Sportwatches?
das aussehen und die technischen features
1.Würdest du dich als sportlich bezeichnen?

Ich mache 3-4 mal Sport die Woche. Von Laufen über Radfahren und Kraftsport ist alles dabei, also könnte ich die Uhr in verschiedensten Sportarten testen!

2.Nutzt du regelmäßig eine Sportwatch?

Ich selber benutze eine Polar Sportuhr und die Aplle Watch Series 3, daher könnte ich die neue Garmin Vivoactive 3 mit den anderen Uhren sehr gut vergleichen.

3.Was ist deiner Meinung nach der größte Vorteil der Garmin Vivoactive 3 gegenüber anderen Sportwatches?

Ein großer Vorteil ist sicher die Batterielaufzeit gegenüber der Apple Watch aber auch das Design der Uhr ist top. Die Garmin Vivoactive 3 bietet die verschiedensten Sportarten zum trainieren an, wo kaum eine andere Uhr mithalten kann!

  1. Würdest du dich als sportlich bezeichnen?
ja klar! jogge, bike, wandere gerne und jetzt noch - sonnenskilaufen




  1. Nutzt du regelmäßig eine Sportwatch?
ja klar! eine Polar Pulsuhr und eine Ironman Uhr, werden abwechselnd eingesetzt - je nach Sportart




  1. Was ist deiner Meinung nach der größte Vorteil der Garmin Vivoactive 3 gegenüber anderen Sportwatches?
das will ich gerade herausfinden mit diesem Test. Aber eines ist gewiss, die Verbindung mit dem Handy - nah dass können die beiden anderen von mir in Verwendung befindlichen Uhren nicht. Keine Bezahlfunktion, kein SMS Empfang. All die notwenigen Funktionen kann die Garmin Vivoactive 3. Und dass will ich alles ausprobiert und den Lesern dann mitteilen.
ad1:) Ja, ich denke ein sportlicher Mensch zu sein - ich laufe im Jahr zwischen 1500km und 1900km voller Freude durch unser schönes Land! Dazu Radfahren, Skifahren, Schwimmen und Wandern.



ad2:) Ja, beim Laufen ist die "Sportwatch" immer dabei. Egal ob in der Halle, auf der Laufbahn, beim Joggen oder bei Volkslaufcups. Seit mindestens 2011 verwende ich immer eine Garmin und damit bin in der Regel, bis auf einige Kleinigkeiten sehr zufrieden.



ad3:) Ich bin schon sehr gespannt auf die Herzfrequenzmessung direkt am Handgelenk - es gibt also kein Verrutschen des Brustgurtes mehr und auch keine unnötigen Druckstellen oder im Sommer keine weiße Flecken beim Laufen ohne Shirt 🙂. Auch auf die Information zum Fitnesslevel dank VO2max-Berechnung bin ich sehr gespannt und am allermeisten freue ich mich auf das Farbdisplay mit Touchscreen. Gerade beim Ausdauerlaufen oder Radfahren möchte ich oft gerne verschiedene Leistungsdaten schon während der sportlichen Tätigkeit abrufen und da ist diese Funktion bestimmt ein absoluter Vorteil - ebenso das Farbdisplay.



Ich freue mich schon jetzt darauf die Garmin Vivoactive 3 auf Herz und Nieren für Euch testen zu dürfen! Ideen habe ich schon sehr, sehr viele dafür!
1. Ja, derzeit 4 x die Woche laufen bzw. Skitouren gehen, wenns wieder wärmer wird, geht's in die Berge und aufs Rennrad

2. Nutze die Suunto Ambit3 Peak, die bis auf Kleinigkeiten super funktioniert und unterschiedliche Sportarten abdeckt.

3. Die Ambit3 ist einfach keine SmartWatch und daher eher keine Alltagsuhr. Würd mich interessieren, welchen Mehrwert diese Features tatsächlich bringen 😀

  1. Würdest du dich als sportlich bezeichnen?
  2. Nutzt du regelmäßig eine Sportwatch?
  3. Was ist deiner Meinung nach der größte Vorteil der Garmin Vivoactive 3 gegenüber anderen Sportwatches?




Das wäre mal richtig geil!



Ich mache 5-6 Tage die Woche Sport um in Form zu kommen - auch ne Diät ist aktuell am Start, "leider" liebe ich Essen, deswegen ist es noch ein weiter und anstrengender Weg.



Nein aber habe mir schon mal eine Smartwatch/Sportwatch überlegt, jedoch ist Design/Funktion oftmals eingeschränkt bzw der Preis sehr hoch - deswegen konnte ich mich nie für eine Sportwatch entscheiden. Mein Fitnesstracker von Garmin Vivosmart verrichtet aktuell seinen Dienst. Es motiviert sehr wenn man seine Werte im Nachhinein verflogen kann.



Durch das sehr ansprechende Design ist das Gerät auch für den Alltag gut geeignet und ein Blickfang. Die vielen Funktionen ermöglichen es für jede Sportart gerüstet zu sein - besser kann ich das ganze natürlich durch einen Produkttest beurteilen🤣



Würde mich sehr freuen

LG



  1. Würdest du dich als sportlich bezeichnen
ein lautes und deutliches JEIN. Weil eigentlich ist ja 1x die Woche Tennis und fast jede Woche 1x ein gemütliches Kickerl mit Freunden eh ziemlich sportlich. Aber das Kickerl findet nicht immer statt, das Tennis ist eher Alt- als Herren und außerdem steht am 14.7. (m)eine Hochzeit an, für die der ganze Clemens ein wenig weniger werden sollte. Von daher: Es geht deutlich mehr, die Ausgangslage ist allerdings sensationell.

2.Nutzt du regelmäßig eine Sportwatch

ja, verwende derzeit das - schon etwas in die Jahre gekommene bzw. abgenutztes - Vorgängermodell, die Vivoactive

3.Was ist deiner Meinung nach der größte Vorteil der Garmin Vivoactive 3 gegenüber anderen Sportwatches

Ich hab mich damals für die Vivoactive entschieden, weil ich die ganze Sportthematik mit Herzfrequenzmessung, GPS, wasserdicht etc. abgedeckt haben wollte, aber eben auch die Konnektivität zum Handy mir sehr wichtig war und ist. Da bin ich bis heute sehr zufrieden mit dem Vorgängermodell, ich bekomme alle Benachrichtigungen, die mir wichtig sind, angezeigt. Vom neuen Modell erwarte ich mir einfach eine noch bessere Performance, das Farbdisplay klingt super und ganz generell: Ich bin bereit für den Test, immer nur her damit 🙂
Hallo zusammen,



es ist soweit: Der Gewinner des Wettbewerbs @cashcowas hat die Garmin Vivoactive 3 in den letzten Wochen ausgiebig getestet und einen sehr interessanten Testbericht verfasst. Beim Lesen merkt man förmlich, wie sehr ihn die Sportwatch begeistert. Hier der Link:



▶️▶️ Garmin Vivoactive 3 im Test



Sein Fazit

Die GARMIN VIVOACTIVE 3 hat so viele Vorteile und neue Funktionen, dass man diese unmöglich in nur einer Woche alle herausfinden, geschweige denn Testen kann.



Die Hardware ist sowohl vom Design als auch von Größe, Gewicht und Material ideal zum Laufen. Von der Software sind meine persönlichen Highlights die einfache Bedienung des Touchscreens, das benutzer- und augenfreundliche Display, die direkte Herzfrequenzmessung am Handgelenk sowie die mehrzeilige Anzeige der laufenden Aktivität und das Wechseln innerhalb der „Seiten“. In Verbindung mit der Garmin App ergibt sich eine wertvolle Informationsquelle, welche noch viel mehr Lust aufs Sporteln macht!



Lieber @cashcowas: Vielen Dank nochmal für den tollen Bericht und weiterhin viel Freude mit der Uhr 😊⌚️!



Und für alle anderen: Schaut hier einfach immer wieder mal vorbei - wir werden auch in Zukunft bestimmt wieder nach einem Tester suchen!



lg Wolfgang
Hallo zusammen,



hiermit übergebe ich zunächst einmal allen von euch einen fetten 🏆 - danke fürs Mitmachen, wenn es nach mir ginge würde ich euch allen eine 🏃⌚️ zum Testen schicken!



Leider kann es nur einen geben - der Sieger heißt *trommelwirbel*@cashcowas



Herzlichen Glückwunsch! Du hast uns mit deinem Kommentar überzeugt und wirst die Garmin Vivoactive 3 in Kürze zugeschickt bekommen, um sie für den A1 Blog auf Herz und Nieren zu testen!



Bitte melde dich binnen 24 Stunden via privater Nachricht samt deinem Namen, deiner Post- und E-Mail Adresse und deiner Rufnummer bei mir!



An alle anderen: Vielen Dank nochmal fürs Mitmachen. Und immer wieder in der A1 Community vorbeischauen - es wird auch in Zukunft Wettbewerbe geben, in denen wir Tester für die unterschiedlichsten Produkte suchen!



Liebe Grüße,

Wolfgang


Schade vielleicht klappt’s ja beim nächsten mal 😞 viel Spaß beim testen!
Hallo zusammen,



hiermit übergebe ich zunächst einmal allen von euch einen fetten 🏆 - danke fürs Mitmachen, wenn es nach mir ginge würde ich euch allen eine 🏃⌚️ zum Testen schicken!



Leider kann es nur einen geben - der Sieger heißt *trommelwirbel*@cashcowas

Herzlichen Glückwunsch! Du hast uns mit deinem Kommentar überzeugt und wirst die Garmin Vivoactive 3 in Kürze zugeschickt bekommen, um sie für den A1 Blog auf Herz und Nieren zu testen!



Bitte melde dich binnen 24 Stunden via privater Nachricht samt deinem Namen, deiner Post- und E-Mail Adresse und deiner Rufnummer bei mir!



An alle anderen: Vielen Dank nochmal fürs Mitmachen. Und immer wieder in der A1 Community vorbeischauen - es wird auch in Zukunft Wettbewerbe geben, in denen wir Tester für die unterschiedlichsten Produkte suchen!



Liebe Grüße,

Wolfgang
Liebe Profi-, Amateur- und Hin-und-wieder Sportlerinnen und Sportler,



vielen Dank für eure bisherige Teilnahme am Wettbewerb 💪🎖️️! Eines zeichnet sich jetzt schon ab: Es wird extrem schwer, unter all den erstklassigen Einsendungen eine Gewinnerin/einen Gewinner zu bestimmten - das fällt mehr in die Kategorie ❤️👊🏁 (=Herzschlagfinale ☺️).



Bis Montag haben Spätentschlossene noch Zeit mitzumachen! Ich drücke auf jeden Fall die Daumen!



Schönes WE,

Wolfgang

  1. Würdest du dich als sportlich bezeichnen?
  2. Nutzt du regelmäßig eine Sportwatch?
  3. Was ist deiner Meinung nach der größte Vorteil der Garmin Vivoactive 3 gegenüber anderen Sportwatches?

Zu 1. Ich bin eigentlich ein sehr sportlicher Mensch. Leider habe ich in den letzten Jahren etwas zugenommen & auch den Sport etwas vernachlässigt 😔.



Zu 2. Bis jetzt nicht, aber was noch nicht ist kann ja noch werden 😉



Zu 3. Für mich wäre diese tolle Garmin Vivoactive 3 die perfekte Motivation, um mit dem Sport wieder voll durchstarten zu können & ich würde sie sehr gerne für euch auf Herz & Nieren prüfen (bis ich umfalle 🙃).


  • Vorteile: ein Top Preis-Leistungsverhältnis (günstiger als die Apple Watch), Informationen zum Fitnesslevel dank VO2max-Berechnung und Sport-Alter-Bestimmung; außerdem besteht die Möglichkeit, das Stress-Level im Auge zu behalten 👍🏻! Dazu kommt eine super lange Akku-Laufzeit mit bis zu 7 Tagen im Smartwatch-Modus und 13 Stunden im GPS-Modus

Fazit: einfach TOP!!!
Beantworte einfach folgende Fragen:


  1. Würdest du dich als sportlich bezeichnen
  2. Nutzt du regelmäßig eine Sportwatch
  3. Was ist deiner Meinung nach der größte Vorteil der Garmin Vivoactive 3 gegenüber anderen Sportwatches




  1. Ja , geh mehrmals in der Woche ins Studio bzw. laufen
  2. nein leider noch nicht möchte mir aber eine zulegen und bin noch am überlegen welche , so könnte ich mir ein bild von Garmin machen 🙂
  3. die akkulaufzeit so wie ich gelesen habe soll ja spitze sein auch das Design, auch auf die Features wär ich gespannt aber vlt. darf ich dies ja demnächst testen




  1. Klar, auf jeden Fall 😎 Ich gehe Laufen, Wandern, Schwimmen, Skifahren, Radfahren und mache viel Yoga.
  2. Eine Sportwatch nutze ich bislang nicht, aber unterschiedliche Fitness-Apps. Allerdings helfen die mir nicht bei allen Sportarten weiter, daher überlege ich schon länger mir eine Sportwatch zu besorgen.
  3. Der größte Vorteil ist für mich, dass sie für so viele unterschiedliche Sportarten eingesetzt werden kann. Sogar Skifahren und Schwimmen 😍 Super finde ich auch, dass sogar der Stresslevel und die Schlafdaten gemessen werden. Deshalb ist die Garmin Vivoactive 3 eindeutig meine erste Wahl.


  1. Würdest du dich als sportlich bezeichnen?
  2. Nutzt du regelmäßig eine Sportwatch?
  3. Was ist deiner Meinung nach der größte Vorteil der Garmin Vivoactive 3 gegenüber anderen Sportwatches?

1.) Ja, zumindest phasenweise 😉 Hab mir für dieses Jahr vorgenommen bei einem Triathlon mitzumachen

2.) Ja, hab schon verschiedene Modelle probiert (3), bisher war aber keine dabei, die mich richtig überzeugt hätte

3.) Sie schaut gut aus; wie eine herkömmlich Analoge Uhr (großer Pluspunkt, da ma sie so gerne rund um die Uhr trägt). Garmin ist mir schon als herrvoragender GPS-Tracker ein Begriff, alles andere würde ich gerne bei einem Selbsttest heraussfinden.
1) Würdest du dich als sportlich bezeichnen?

Das kommt immer darauf an, mit wem man sich vergleicht - würde mich aber schon eher als sportlich bezeichnen 🙂 Ich gehe normalerweise zweimal die Woche joggen und bei schönem Wetter am Wochenende bin ich auch öfters mit meinem Mountainbike in den Bergen unterwegs. Neben Joggen und Biken gehe ich auch gerne wandern und Radtouren mit meiner Freundin sind ebenfalls keine Seltenheit.



2) Nutzt du regelmäßig eine Sportwatch?

Ich trage fast täglich eine Xiaomi Amazfit Pace Sport-/Smartwatch und verwende diese Uhr auch zum Aufzeichnen von allen sportlichen Aktivitäten. Vor der Amazfit Pace habe ich eine Tomtom Runner und Fitbit Surge verwendet, habe also schon etwas Erfahrung mit unterschiedlichen Geräten gemacht und könnte in meinem Testbericht auf meine bisherigen Erfahrungen zurückgreifen.



3) Was ist deiner Meinung nach der größte Vorteil der Garmin Vivoactive 3 gegenüber anderen Sportwatches?

Der einzige Vorteil, den ich im Vergleich zu meiner Xiaomi Amazfit Pace Smartwatch erkennen kann, ist die Funktion zum Auslesen der maximalen Sauerstoffaufnahme (VO2 MAX). Ansonsten schenken sich die zwei Uhren nicht viel, einzig die Batterie der Vivoactive 3 hält laut Herstellerangaben etwas länger durch. Aus diesem Grund würde ich es sehr interessant finden, die zwei Uhren gegeneinander zu vergleichen um Vor- und Nachteile zu finden, die nicht beim Vergleichen der Produktdatenblätter zu erkennen sind.
1) Ja ich betreibe mindestens 4 Mal die Woche Sport. Darunter Kraft-Ausdauer Workouts und Gewichtheben. Wandern und Laufen zählen ebenfalls zu meinen Freizeit Aktivitäten.

Nachdem ich bereits seit 3 Jahren das Spartan Race in Oberndorf in Tirol erfolgreich bestritten habe (darunter 2 Mal die Beast Distanz), soll es dieses Jahr die Trifecta Distanz werden. Gemeinsam mit meinem Freund, der unter anderem leidenschaftlicher Footballspieler ist, peile ich dieses Ziel an.

Derzeit fehlt mir allerdings noch etwas die Motivation, da sich mein Lauftraining noch im Winterschlaf befindet. Aber mit den warmen Frühlingstemperaturen, die endlich auch nach Tirol gefunden haben, und einer neuen Sportwatch, wäre das ein Kinderspiel 😄



2) Mein täglicher Begleiter ist bislang die Polar A300.



3) Der größte Vorteil? Gefühlt kann die Garmin Vivoactive 3 bereits alles! Vom eingebauten Pulsmesser, über Stresslevel Auswertung bis hin zum GPS Tracken. Was ich persönlich am besten finde, da ich bei meiner aktuellen Sportuhr keine Ahnung habe wie meine Lauf-Pace war. Auch optisch kann die neue Garmin Watch punkten, da sie nicht schon von weitem wie eine Sportuhr aussieht, sondern erst bei näherem Betrachten 😃
Ja natürlich bin ich ein sportlicher Mensch und an einigen Sportarten interessiert. Bis zum Winter bin ich sehr viel gelaufen, nur derzeit wegen Matura Lernstress und Hausbau weniger aktiv gewesen im Winter. Gerne würd ich bis Sommer wieder voll durchstarten mit meinem Lauftraining.



Bisher bin ich noch nie mit elektronischer Unterstützung gelaufen, also auch noch keine Sportwatch verwendet.



Das Design sieht toll aus, v.a. sehr flexibel
1) Würdest du dich als sportlich bezeichnen?

Habe gerade heute erst den Hochlecken erklommen. Neben Bergsteigen zählen vor allem Skifahren, Mountainbiken, Klettern und Slacklinen zu meinen Lieblingsdisziplinen.



2) Nutzt du regelmäßig eine Sportwatch?

Meine heutige Tour mit ca. 800hm habe ich, wie all meine anderen Aktivitäten, mit meiner Vivoactive HR dokumentiert. Meine Sportwatch ist mein täglicher Begleiter und kommt neben den Aktivitäten auch im normalen Alltag zum Einsatz.



3) Was ist deiner Meinung nach der größte Vorteil der Garmin Vivoactive 3 gegenüber anderen Sportwatches?

Ein klarer Vorteil gegenüber meiner aktuellen Vivoactive HR und vielen anderen Sportwatches auf dem Markt ist definitiv die Optik. Hardwaremäßig top ausgestattet, steht sie der Konkurrenz um nichts nach und kann auch bedenkenlos bei Geschäftsterminen am Handgelenk getragen werden. Ein richtig nettes Feature ist die NFC-Funktion mit Garmin Pay.



Ich würde mich freuen die Uhr für euch zu testen und zugleich einen direkten Vergleich mit meiner Vivoactive HR anstellen zu können. Gerade die Übereinstimmung bei der GPS-Aufzeichnung und der Herzfrequenz wären für mich besonders interessant.



lg Josef
1.Ja, ich mache mehrmals pro Woche Sport.

2.Nein, leider nicht.

3.Das würde ich gerne herausfinden, wenn ich die Gelegenheit dazu bekommen würde 😉
Ich besitze momentan eine Garmin Vivosmart, sie ist gut, aber da ich sportlich nicht nur Cardio mache wären mehr Funktionen toll. So vielfältig wie mein Leben eben. Ich möchte schwimmen aufzeichnen können. Ebenso Ernährung um noch abgestimmter trainieren zu können. Ich erwarte mir eine Allrounder Garmin. Möchte daher jede Funktion testen, die möglich ist. Am 30 März habe ich Geburtstag wäre ein tolles Testgeschenk für mich. Um noch motivierter zu sein.

Antworten