Skip to main content
Hallo (soviel Zeit muß sein),

 

aus einer Vertragsverlängerung (mit Umstieg auf neuen Tarif) vor gut 3 Jahren hat in der Familie jemand ein Samsung Star S5230 bekommen. Netlock aktiv.

 

Ist es möglich, das Gerät in einem A1-Shop entsperren zu lassen (können die mitarbeiter dort den Kauf über das System "sehen" oder ist ein Kaufbeleg notwendig?)? Kosten betragen - wenn ich das richtig gesehen habe - 50 Euro.

 

Oder besser in einen Handyshop meines Vertrauens gehen?

 

(Ist das Entsperren eines so "alten" Gerätes überhaupt in einem A1-Shop möglich?)

 

Danke für Antworten 🙂
Hallo!



SirCharles82 schrieb: Ist es möglich, das Gerät in einem A1-Shop entsperren zu lassen...
Wenn es auf A1 gelockt ist, ja. :)



SirCharles82 schrieb: Kosten betragen - wenn ich das richtig gesehen habe - 50 Euro.
Wenn der Kaufbeleg vorgelegt werden kann, dann ja; älter als 2 Jahre ist das Teil schon. 🙂 Kann man keinen vorlegen, kostet die Entsperrung € 150,-. Siehe: > http://www.a1community.net/t5/FAQ-Telefonie/Was-kostet-eine-SIM-Lock-Entsperrung/ta-p/67152 <




@ Floridsdorfer77: Danke für die prompte Antwort.

 

Es wäre doch eigentlich sinnfrei, nach einer Aufhebung eines Simlocks bei A1 zu fragen, wenns gar nicht auf A1 gelockt ist, oder? :D

 

Nochmals Danke 🙂
SirCharles82 schrieb: Es wäre doch eigentlich sinnfrei, nach einer Aufhebung eines Simlocks bei A1 zu fragen, wenns gar nicht auf A1 gelockt ist, oder?
Theoretisch ja - praktisch nein, denn mir hat unlängst ein Vögelchen gezwitschert, daß den technischen A1-Service auch telefonische Anfragen bezüglich Waschmaschinen, Kühlschränken udgl. erreichen. Eigentlich unglaublich, aber die Quelle ist äußerst vertrauenswürdig. 🙂
Okay, ich hätte jetzt die Kreativität der Leutchen nicht so hoch eingeschätzt, bei einem Telefondienstleister um Support für eine Waschmaschine anzufragen.In diesem Sinne: Danke für den spezifischen Hinweis auf das A1-Simlock. 🙂
Floridsdorfer77. schrieb:
SirCharles82 schrieb: Es wäre doch eigentlich sinnfrei, nach einer Aufhebung eines Simlocks bei A1 zu fragen, wenns gar nicht auf A1 gelockt ist, oder?
Theoretisch ja - praktisch nein, denn mir hat unlängst ein Vögelchen gezwitschert, daß den technischen A1-Service auch telefonische Anfragen bezüglich Waschmaschinen, Kühlschränken udgl. erreichen. Eigentlich unglaublich, aber die Quelle ist äußerst vertrauenswürdig. :)

Ey sag dass doch gleich, dass die sich damit auskennen ... gleich anrufen und fragen welchen Weichspühler ich verwenden soll 🙂
SirCharles82 schrieb:Danke für den spezifischen Hinweis auf das A1-Simlock. :)
Keine Ursache. :)



cos.renegade schrieb: Ey sag dass doch gleich, dass die sich damit auskennen ...
Ob den "verirrten" Anrufern geholfen werden konnte, ist leider nicht überliefert, daher kann ich nichts dazu aussagen. 😉 🙂
Ich muß hier nochmal nachfragen: könnte mir jemand eine Liste der A1-Shops geben, die die Entsperrung durchführen können? oder, im Sinne des Umfangs: Können der A1-Shop auf der Währinger Straße und/oder der A1-Shop in der Rotenturmstraße die Entsperrung durchführen? Falls diese beiden es nicht können, bitte um Alternativen.

 

Hatte am Westbahnhof zu tun und wurde beim dortigen A1-Shop abgewiesen, dass sie sowas nicht machen könnten, nur der Shop am unteren Ende der Mariahilfer Straße und der Shop in der Lugner City, so wurde mir gesagt.

 

 

Danke und herzliche Grüße!
Also jeder ausgewachsene A1 Shop sollte das können. Es darf nur kein Franchiser, (Premium) Partner oder Händler sein, also A1 eigene Shops: http://www.a1.net/hilfe-support/a1-shops-liste



http://www.a1community.net/t5/FAQ-Telefonie/Wie-kann-ich-den-SIM-Lock-aufheben-lassen/ta-p/67150



"Sie können den SIM-Lock in jedem A1 Shop aufheben lassen. Eine Liste unserer A1 Shops finden Sie hier: A1 Shops"
oka, danke... Westbahnhof war dann wohl ein Premium Partner, wenn ich das richtig gesehen habe.

 

Danke auch für die prompte Antwort :)

 

Wünsche einen guten Wochenbeginn!

Antworten