Hallo Samsung Fans!.
Hier in diesem Thema fassen wir Soft/Firmware Update Informationen zusammen!.
Hier könnt Ihr bekannt geben, für welches Gerät von Samsung ein Update bereit steht!.
Für die Galaxy S8 Serie steht ein weiteres Update über (F)OTA bereit.
Dieses hat einen Umfang von mehr als 600mb, und sollte nur über WLAN geladen werden.
Verbesserungen darin sind unter Anderem, Netzverbindungsstabilität und Bluetooth Verbindungen.
- Startseite
- Smartphones und Telefonie
- Android
- Samsung Soft/Firmware Update!
479 Antworten
- 3385 Antworten
- 22. Januar 2019

- Autor
- Elite
- 3907 Antworten
- 22. Januar 2019
Hi @NerdTech
Hier meine Beobachtungen zum Androide 9 (Pie) am Galaxy S9.
Was mir auffiel, dass der Akku - oder Akkumanagement - hier besser ist wodurch der Akku etwas länger durchhält.
Auch das Ganz neue Oberflächen Konzept wirkt nicht mehr so überfrachtet und eher aufgeräumter (mein Eindruck). 😉
Was das "Always on Display" betrifft, nun, dies ist nicht verschwunden, sondern wurde scheinbar um einige Features erweitert.
So gibt es zum Beispiel eine Art Doppel Tippen auf das Display um es zu wecken, damit man die Zeit und Benachrichtigungen einsehen kann.
auch kann man das "Always on Display" wieder Fix Aktivieren, um eine Ständige Anzeige zu haben.
Alles im Allem, es ist eine Kleine Umstellung von der "Alten" Oberfläche auf die Neue, und man muss sich da schon etwas eingewöhnen was aber in wenigen Minuten erledigt ist. 😉
PS: Negatives oder Fehlfunktionen habe ich "noch" keine entdecken können, und es läuft alles etwas geschmeidiger.
Mein Tipp:
PPS: Man sollte aber nach dem "fOTA" Update einmal zurücksetzen auf Werkseinstellungen, damit die Altlasten entfernt werden.
Aber - wenn möglich - seine Daten zuvor Sichern, da bei dieser Maßnahme alle Daten verloren gehen, da das Gerät neu eingerichtet werden muss.
Hier meine Beobachtungen zum Androide 9 (Pie) am Galaxy S9.
Was mir auffiel, dass der Akku - oder Akkumanagement - hier besser ist wodurch der Akku etwas länger durchhält.
Auch das Ganz neue Oberflächen Konzept wirkt nicht mehr so überfrachtet und eher aufgeräumter (mein Eindruck). 😉
Was das "Always on Display" betrifft, nun, dies ist nicht verschwunden, sondern wurde scheinbar um einige Features erweitert.
So gibt es zum Beispiel eine Art Doppel Tippen auf das Display um es zu wecken, damit man die Zeit und Benachrichtigungen einsehen kann.
auch kann man das "Always on Display" wieder Fix Aktivieren, um eine Ständige Anzeige zu haben.
Alles im Allem, es ist eine Kleine Umstellung von der "Alten" Oberfläche auf die Neue, und man muss sich da schon etwas eingewöhnen was aber in wenigen Minuten erledigt ist. 😉
PS: Negatives oder Fehlfunktionen habe ich "noch" keine entdecken können, und es läuft alles etwas geschmeidiger.
Mein Tipp:
PPS: Man sollte aber nach dem "fOTA" Update einmal zurücksetzen auf Werkseinstellungen, damit die Altlasten entfernt werden.
Aber - wenn möglich - seine Daten zuvor Sichern, da bei dieser Maßnahme alle Daten verloren gehen, da das Gerät neu eingerichtet werden muss.
- Elite
- 1589 Antworten
- 22. Januar 2019
Vielen Dank für euer Feedback.
Mach gerade das Backup über SmartSwitch und werde das Update danach installieren.
Freue mich schon auf die ganzen neuen Funktionen.
Gefällt 1 Person
- 3385 Antworten
- 22. Januar 2019
NerdTech schrieb:
Vielen Dank für euer Feedback.
Mach gerade das Backup über SmartSwitch und werde das Update danach installieren.
Freue mich schon auf die ganzen neuen Funktionen.
Würde mich dann auch über dein Feedback dazu freuen.😉
Lg
daniel5610
- Coach
- 260 Antworten
- 23. Januar 2019
Eines würde mich jetzt schon noch interessieren. Wenn ich jetzt mit Hilfe von Odin z.B. die Freie ATO Version aufspielen würde, würde diese Version dann auch beim Einlegen der A1 Simkarte bleiben, oder würde die Firmware wieder auf MOB wechseln?

- Autor
- Elite
- 3907 Antworten
- 24. Januar 2019
Hallo @Anwender100
Unter: >Menü> Einstellungen> Telefoninfo> Softwareinformation> Anbieter-Software>, sollte es da so aussehen: ATO/ATO/MOB bei Single-Sim, und ATO/ATO-ATO/Mob bei Dual-Sim.
Bei Freien (Open Austria) Geräten dann so: ATO/ATO/ATO für Single-Sim, und ATO/ATO-ATO/ATO bei Dual-Sim.
Die Letzte (MOB) ist fix und kann nicht geändert werden, sofern es ein "Betreiber" Gerät war, aber es bleibt dann ein ATO (Open Austria).
Man bekommt dann weiterhin per fOTA für Open Austria (ATO) die Weiteren Updates sofern verfügbar.😉
Weitere Infos zum Flash-Thema dann bitte im oben(Seite 15) Benannten Forum nachsehen, da dies hier nicht erwünscht sein dürfte (Vermutung). 😯
Unter: >Menü> Einstellungen> Telefoninfo> Softwareinformation> Anbieter-Software>, sollte es da so aussehen: ATO/ATO/MOB bei Single-Sim, und ATO/ATO-ATO/Mob bei Dual-Sim.
Bei Freien (Open Austria) Geräten dann so: ATO/ATO/ATO für Single-Sim, und ATO/ATO-ATO/ATO bei Dual-Sim.
Die Letzte (MOB) ist fix und kann nicht geändert werden, sofern es ein "Betreiber" Gerät war, aber es bleibt dann ein ATO (Open Austria).
Man bekommt dann weiterhin per fOTA für Open Austria (ATO) die Weiteren Updates sofern verfügbar.😉
Weitere Infos zum Flash-Thema dann bitte im oben(Seite 15) Benannten Forum nachsehen, da dies hier nicht erwünscht sein dürfte (Vermutung). 😯
- Coach
- 260 Antworten
- 24. Januar 2019
Einen schönen Dank für die Infos. Werde mich dann im benannten Forum mal umsehen 😉
Das sich Leute anderweitig nach Möglichkeiten zum Aufspielen von neuer Firmware umsehen kommt ja nicht von ungefähr. Würden die Leute von A1 die Firmware zeitnah zum Download freigeben würde ich nicht mal die Möglichkeit eines eigenen Updates in Betracht ziehen 🤔
Das sich Leute anderweitig nach Möglichkeiten zum Aufspielen von neuer Firmware umsehen kommt ja nicht von ungefähr. Würden die Leute von A1 die Firmware zeitnah zum Download freigeben würde ich nicht mal die Möglichkeit eines eigenen Updates in Betracht ziehen 🤔
- 4 Antworten
- 28. Januar 2019
Wann kommt Android 9 für das S9 von A1 (MOB)?
- Tutor
- 47 Antworten
- 29. Januar 2019
rorokoe schrieb:
Wann kommt Android 9 für das S9 von A1 (MOB)?
Die Moderatoren wären gefragt um hier zu antworten. Fast die ganze Welt hat Pie für S9 und S9+ bekommen, außer in Österreich A1 und T-Mobile

- Autor
- Elite
- 3907 Antworten
- 29. Januar 2019
walflu schrieb:
Die Moderatoren wären gefragt um hier zu antworten. Fast die ganze Welt hat Pie für S9 und S9+ bekommen, außer in Österreich A1 und T-Mobile
Nicht die Moderatoren sind dazu gefragt, sondern die Verantwortlichen bei A1warum die Updates/Upgrades auf "Pie" für die S9/+ und Note 9 sich so verzögert!?.
An den "Tests" kann es nicht liegen, sonst hätten wohl andere Mitstreiter auch Probleme mit der Software für Ihre Geräte. 🤔
Was verursacht diese extreme Verzögerung??.
- Tutor
- 47 Antworten
- 29. Januar 2019
Das ist schon richtig dass die Verantwortung bei A1 liegt. Ich dachte aber, dass ihr Moderatoren einen guten Kontakt zur Technik von A1 habt und daher hier im Forum Informationen liefern könnt.
Scheinbar liege ich damit aber falsch.
Habe nur festgestellt, dass die gebrandeten S9 eine andere, vielleicht neuere, Version von PIE erhalten..... stammt vom 22.01.2019.
Dann werden wir uns halt weiterhin in Geduld üben.
Scheinbar liege ich damit aber falsch.
Habe nur festgestellt, dass die gebrandeten S9 eine andere, vielleicht neuere, Version von PIE erhalten..... stammt vom 22.01.2019.
Dann werden wir uns halt weiterhin in Geduld üben.
- 1 Antwort
- 29. Januar 2019
Hi,
auf FB hat auch schon jemand die selbe Frage an A1 gestellt und folgende Antwort erhalten:
" wir haben die Info erhalten dass es kommende Woche ausgerollt werden soll. Probier mal das manuelle Update, vielleicht wird es dir auch schon vorgeschlagen 😉 Glg, Petra "
Die Antwort ist vom 26.01., mal sehen ob sich diese Woche etwas tut, gestern hat vodafone sie in vielen Ländern ausgerollt.
auf FB hat auch schon jemand die selbe Frage an A1 gestellt und folgende Antwort erhalten:
" wir haben die Info erhalten dass es kommende Woche ausgerollt werden soll. Probier mal das manuelle Update, vielleicht wird es dir auch schon vorgeschlagen 😉 Glg, Petra "
Die Antwort ist vom 26.01., mal sehen ob sich diese Woche etwas tut, gestern hat vodafone sie in vielen Ländern ausgerollt.
- Tutor
- 47 Antworten
- 30. Januar 2019
angerfist19371 schrieb:
Hi,
auf FB hat auch schon jemand die selbe Frage an A1 gestellt und folgende Antwort erhalten:
" wir haben die Info erhalten dass es kommende Woche ausgerollt werden soll. Probier mal das manuelle Update, vielleicht wird es dir auch schon vorgeschlagen 😉 Glg, Petra "
Die Antwort ist vom 26.01., mal sehen ob sich diese Woche etwas tut, gestern hat vodafone sie in vielen Ländern ausgerollt.
auf FB hat auch schon jemand die selbe Frage an A1 gestellt und folgende Antwort erhalten:
" wir haben die Info erhalten dass es kommende Woche ausgerollt werden soll. Probier mal das manuelle Update, vielleicht wird es dir auch schon vorgeschlagen 😉 Glg, Petra "
Die Antwort ist vom 26.01., mal sehen ob sich diese Woche etwas tut, gestern hat vodafone sie in vielen Ländern ausgerollt.
- Tutor
- 47 Antworten
- 30. Januar 2019
Guten Morgen.
Vielen Dank für die Information.
LG Walter😉
Vielen Dank für die Information.
LG Walter😉

- Autor
- Elite
- 3907 Antworten
- 30. Januar 2019
Hallo @walflu
Wir sind zwar Moderatoren hier im Forum, aber eben "nur" als "User für User" hier. 😉
Es sind zwar auch A1-Engerln hier im Forum unterwegs die auch Moderatoren oder Administratoren sind.
Wenn sich eines der A1-Engerln hier tummelt, dann kann es auch hier etwas dauern bis man eine Antwort erhält, da diese die Moderatoren Aufgabe Ehrenamtlich ausüben und hier eventuell antworten wenn Sie gerade etwas Zeit haben. 😉
Nichts destotrotz ist es doch etwas eigenartig warum Updates bei oder von A1 so ellenlang dauern, bis diese an die Nutzer verteilt wird.
Andere Betreiber schaffen es doch auch die Updates zügig zu verteilen. 🤔
Wir sind zwar Moderatoren hier im Forum, aber eben "nur" als "User für User" hier. 😉
Es sind zwar auch A1-Engerln hier im Forum unterwegs die auch Moderatoren oder Administratoren sind.
Wenn sich eines der A1-Engerln hier tummelt, dann kann es auch hier etwas dauern bis man eine Antwort erhält, da diese die Moderatoren Aufgabe Ehrenamtlich ausüben und hier eventuell antworten wenn Sie gerade etwas Zeit haben. 😉
Nichts destotrotz ist es doch etwas eigenartig warum Updates bei oder von A1 so ellenlang dauern, bis diese an die Nutzer verteilt wird.
Andere Betreiber schaffen es doch auch die Updates zügig zu verteilen. 🤔
- Tutor
- 47 Antworten
- 30. Januar 2019
Rasputin56 schrieb:
Hallo @walflu
Wir sind zwar Moderatoren hier im Forum, aber eben "nur" als "User für User" hier. 😉
Es sind zwar auch A1-Engerln hier im Forum unterwegs die auch Moderatoren oder Administratoren sind.
Wenn sich eines der A1-Engerln hier tummelt, dann kann es auch hier etwas dauern bis man eine Antwort erhält, da diese die Moderatoren Aufgabe Ehrenamtlich ausüben und hier eventuell antworten wenn Sie gerade etwas Zeit haben. 😉
Nichts destotrotz ist es doch etwas eigenartig warum Updates bei oder von A1 so ellenlang dauern, bis diese an die Nutzer verteilt wird.
Andere Betreiber schaffen es doch auch die Updates zügig zu verteilen. 🤔
Wir sind zwar Moderatoren hier im Forum, aber eben "nur" als "User für User" hier. 😉
Es sind zwar auch A1-Engerln hier im Forum unterwegs die auch Moderatoren oder Administratoren sind.
Wenn sich eines der A1-Engerln hier tummelt, dann kann es auch hier etwas dauern bis man eine Antwort erhält, da diese die Moderatoren Aufgabe Ehrenamtlich ausüben und hier eventuell antworten wenn Sie gerade etwas Zeit haben. 😉
Nichts destotrotz ist es doch etwas eigenartig warum Updates bei oder von A1 so ellenlang dauern, bis diese an die Nutzer verteilt wird.
Andere Betreiber schaffen es doch auch die Updates zügig zu verteilen. 🤔
- Tutor
- 47 Antworten
- 30. Januar 2019
Danke für die Antwort.
Ich habe auch kein Problem mit gewissen Wartezeiten, denn besser getestet, ergibt mehr Betriebssicherheit.
Man sieht auch bei den verteilten Versionen, dass es hier bereits Unterschiede gibt.
Ich war halt nur der Meinung in einem Formum aktuelle und objektive Informationen zu bekommen.
Lg
Ich habe auch kein Problem mit gewissen Wartezeiten, denn besser getestet, ergibt mehr Betriebssicherheit.
Man sieht auch bei den verteilten Versionen, dass es hier bereits Unterschiede gibt.
Ich war halt nur der Meinung in einem Formum aktuelle und objektive Informationen zu bekommen.
Lg

- Autor
- Elite
- 3907 Antworten
- 30. Januar 2019
Ich war halt nur der Meinung in einem Formum aktuelle und objektive Informationen zu bekommen.
Davon kann und sollte man ausgehen, aber leider trifft dies in letzter Zeit nicht immer zu. 😥
Die Informationen - die einige User haben - sind meistens aus Anderen "Ecken" zusammen getragen und hier kundgetan, da man sonst fast keine oder nur spärliche Infos bekommt.
Hoffen wir mal das sich eines der A1-Engerl bereit erklärt hier mal Klarheit zu geben, warum sich das Update auf "Pie" für die S9/+ und Note 9 so sehr in die Länge zieht, und was die Ursache ist!.
- Welterklärer
- 54 Antworten
- 30. Januar 2019
Verstehe die ganze Diskussion nicht ganz, lt. Auskunft des Chats wurde mir gesagt das a1 keine gebrandeten Handys beim S9 verkauft, also das es sich hier um ganz "normale" Versionen handelt.
Welchen Einfluss hat A1 auf die Auslieferung des Updates, bzw. warum sollte A1 das verzögern.
Bietet A1 bei den Handys irgendwelche Funktionen an die speziell für die Samsung Geräte und A1 sind und die Einfluss auf das Update haben?
Welchen Einfluss hat A1 auf die Auslieferung des Updates, bzw. warum sollte A1 das verzögern.
Bietet A1 bei den Handys irgendwelche Funktionen an die speziell für die Samsung Geräte und A1 sind und die Einfluss auf das Update haben?

- Autor
- Elite
- 3907 Antworten
- 30. Januar 2019
Dann sollte sich der Betreffende im Chat das Lehrgeld zurück geben lassen. 😊
Wenn die Samsung Modelle von A1 nicht gebrandet sind, so würde die Soft/Firmware darauf eine "ATO" Open Austria sein, und keine "mob, tmo, oder dre" u.s.w
Ein Betreiberbranding kann sich in vielerlei Hinsicht bemerkbar machen.
1,) Betreiber Startscreen Animation
2,) Fixe Betreiber-Einstellungen
3,) Fixe vorinstallierte Betreiber Apps u.s.w.
Diese Möglichkeiten nennt man ganz einfach Betreiberbranding, und ein Branding hat nichts mit einem Sim-Lock zu tun.
Diese Möglichen Optionen betreffen im Prinzip alle Modelle die über Betreiber vertrieben werden.
Auch ist eine Freigabe eines Updates abhängig von den Betreibern (warum dies so ist, weis keiner) ob es Probleme gibt oder nicht.
- A1 Moderator
- 636 Antworten
- 30. Januar 2019
Hallo Ihr Lieben ;-)
Das Update wird voraussichtlich im Laufe der nächsten Woche verfügbar sein.
LG Babsi
Das Update wird voraussichtlich im Laufe der nächsten Woche verfügbar sein.
LG Babsi
- Welterklärer
- 54 Antworten
- 30. Januar 2019
@ Rasputin56
Heißt das A1 hat mir ein gebrandetes Modell verkauft??
Hatte vor kauf extra danach gefragt, das war mit ein Grund warum ich mich für das Modell entschieden habe, woran kann ich das feststellen, außer eben aus aktuellen Anlass das das Update Zeitverzögert kommt.
Danke
Heißt das A1 hat mir ein gebrandetes Modell verkauft??
Hatte vor kauf extra danach gefragt, das war mit ein Grund warum ich mich für das Modell entschieden habe, woran kann ich das feststellen, außer eben aus aktuellen Anlass das das Update Zeitverzögert kommt.
Danke
- Tutor
- 47 Antworten
- 30. Januar 2019
Hallo Babsi.
Erst einmal danke für die Info.
Darf man auch erfahren warum A1 so lange für die Freigabe des Rollouts braucht?
Danke und LG 🤔
Erst einmal danke für die Info.
Darf man auch erfahren warum A1 so lange für die Freigabe des Rollouts braucht?
Danke und LG 🤔

- Autor
- Elite
- 3907 Antworten
- 30. Januar 2019
Achte auf die "CSC" Bezeichnung Gelb markiert.
Das ist die Soft/Firmware für Open Austria (ATO).
Inhalte verbergenInhalte anzeigen
Und diese Soft/Firmware ist für A1 (MOB), was auf Vodafon hindeutet.
Inhalte verbergenInhalte anzeigen
Auch einsehbar unter: >Menü> Einstellungen> Telefoninfo> Softwareinformationen> Anbieter-Softwareversion> und da steht MOB/MOB/MOB.
Bei Frei Erhältlichen Geräte Versionen steht an stelle des "MOB", dieses: ATO/ATO/ATO bei Single-Sim, und bei Dual-Sim ATO/ATO-ATO/ATO.
Wirklich freie Geräte gibt es bei keinem der hier vertretenen Betreiber!. 😉
- Welterklärer
- 54 Antworten
- 30. Januar 2019
Ok, dann hat mich der Chat-Mitarbeiter verarscht.
Aber es lässt sich doch eine freie Version drüberflashen oder?
Ich denke mal mit Verweis auf Chat-Protokoll sollte es auch kein Problem mit der Garantie geben, hoffe ich zumindest!
Danke für die Info!
Aber es lässt sich doch eine freie Version drüberflashen oder?
Ich denke mal mit Verweis auf Chat-Protokoll sollte es auch kein Problem mit der Garantie geben, hoffe ich zumindest!
Danke für die Info!
Antworten
Rich Text Editor, editor1
Editor toolbarsStylesStilStil
Text fett hervor hebenKeyboard shortcut Ctrl+B
Text kursiv formatierenKeyboard shortcut Ctrl+I
Text unterstreichenKeyboard shortcut Ctrl+UStrikethroughKeyboard shortcut Ctrl+Shift+X
Textfarbe
Hintergrundfarbe
Aufzählungsliste
Nummerierte Liste
Align Left
Center
Align Right
Emoji
Link hinzufügenKeyboard shortcut Ctrl+K
Bild hinzufügen
Zitieren
Insert Media Embed
Insert Code Snippet
SpoilerInsert
Table
Mehr Optionen
Press ALT 0 for help

Nicht gefunden, wonach du suchst?
Nicht den Mut verlieren! Eröffne einfach ein neues Thema mit deiner Frage und hol dir die Antworten!
Neues Thema eröffnenBeliebte Nutzer
- cos.renegade
2 Gefällt mir
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.
Scanne Datei nach Viren
Tut uns leid, wir prüfen noch den Inhalt dieser Datei, um sicherzustellen, dass sie gefahrlos heruntergeladen werden kann. Bitte versuche es in wenigen Minuten erneut.
OKDiese Datei kann nicht heruntergeladen werden
Leider hat unser Virenscanner festgestellt, dass diese Datei nicht gefahrlos heruntergeladen werden kann.
OK