Zum Thema Radio Chip möchte ich nochmals was beitragen.
Die ersten Generationen der Samsung Galaxy (S) Serie hatte noch das FM Radio dabei.
Dies wurde dann mit dem S3 (so glaube ich) gestrichen , da Samsung meinte man müsse dem Kunden die beste digitale Audio Qualität bieten..und das geht halt nur über das Internet.
Der Aufschrei war damals groß , genützt hat es aber nichts.
Warum der FM Chip samt App vermeintlich gestrichen wurde , hatte sicher mehrer Gründe .
Einer war sicher die Kooperation mit den Providern und Streaming Dienste - mehr Datenverbrauch - mehr Einnahmen.
Später wurde dann bekannt, dass der FM Chip (je nach Modell) meist nur deaktiviert wurde.
Es gab natürlich einige Workarounds wie man den Chip wieder aktivieren und mit einer 3rd party app steuern konnte.
Auch bot Google selbst mit dem Nougat Update die FM Radio Steuerung grundsätzlich wieder an.
Warum also könnte das FM Radio wieder kommen ? Weil so gut wie keiner mehr ein Geschäft mit der Deaktivierung mehr macht!
Das ist meine Einschätzung zu diesem Thema....
Jetzt ist die Katze wohl aus dem Sack, den der Bekannte Blogger Even Blass hat nun Bilder der S9 Serie bereitgestellt zu dessen Herkunft er keine Angaben macht.
Dieses Bildmaterial könnte aber schon von einem Betreiber stammen, der scheinbar etwas schnell schlüssig gewesen sein dürfte.
Diese Bilder zeigen nun die Geräte von allen Seiten.


auch die Covers dazu sind schon bekannt.

Hallo Amir, der Vorbesteller Rabatt ist im Preis schon berücksichtigt. lg Wolfgang
Liebe Community,
Samsung lässt nicht nur mit dem S9 aufhorchen, sondern zeigt auf der
CES
2018 ihr neuestes Projekt zu
faltbaren Smartphones. Warum das eine spannende Sache ist und welche Technologie-Wünsche in der Community ganz oben stehen, wird im Info-Beitrag schon fleißig besprochen.
>>Hier geht's zur Info
Tipp: Wenn ihr die
CES in Las Vegas genauso gebannt verfolgt wie wir, dann schaut am besten auf unserem
A1 Blog vorbei & holt euch den Gossip, alle News, Highlights und Zusammenfassungen von der Elektronikmesse des Jahres.
Hier die wichtigsten Artikel:
►
Smartphone wird zur Nerf-Gun mit Augmented Reality
►
Sony Xperia XA2 Ultra mit 6 Zoll
►
Fingerabdrucksensor nun im Display integriert
Viel Spaß beim Lesen & natürlich gilt: wir freuen uns auf eure Kommentare und/oder Fragen!
Liebe Grüße,
Esther
Sind das jetzt Bilder von den End-Geräten S9 Serie?.
Gehe mal Stark davon aus. dass die Kommende S9er Serie so sein wird.


Bild Quelle: AllAboud Samsung
Neues zu der S9 Serie!.
Dies dürften die Kompletten Spezifikationen der S9 Serie sein!.
EDIT: Nun sind wohl auch die Euro-Preise der S9 Serie bekannt!.
- Samsung Galaxy S9 Samsung Galaxy S9+
- Verfügbare Farben: Midnight Black, Lilac Purple, Coral Blue, Titanium Gray
- Wasser- und Staubdichtigkeit: IP68 Standard
- Bildschirmdiagonale: S9-5,8 Zoll, 1440 x 2960 Pixel, S9+ 6,2 Zoll, 1440 x 2960 Pixel
- Displaytechnologie: Super AMOLED (18.5:9), Infinity Display QHD+
- Betriebssystem: Android 8.0 Oreo
- CPU: Samsung Exynos 9810, 4 x 2,9 GHz + 4 x 1,9 GHz in Europa, Qualcomm Snapdragon 845 4 x 1,7 GHz + 4 x 2,6 GHz in den USA und anderen Regionen
- Arbeitsspeicher: S9 4 GB, S9+ 6 GB
- Hauptspeicher: 64 GB UFS 2.1 Max. SD-Kapazität: bis 400 GB
- Hauptkamera: S9 12 MP, 2 Blenden: F/1.5, und F/2.4, S9+ Dualkamera, Sensor 1: 12 MP F/1.5 & F/2.4 Blende; Sensor 2: 12 MP F/2.4 Blende
- Frontkamera: 8 MP F/1.7 Autofokus: F/1.7 AF
- Dual SIM: Als Option verfügbar LTE: Ja
- Bluetooth: 5.0
- USB: USB Typ C
- Akku Kapazität: S9 3000 mAh, S9+ 3500 mAh
- Induktives Laden: Ja
- Besonderheiten: Iris-Scanner-Sensoren, Fingerabdruckleser, Gesichtserkennung, Stereo-Lautsprecher von AKG
- Euro-Preis: S9 - 841,- Euro, S9+ - 997,- Euro.
Auch Bilder der S9 Serie sind nun Real zu sehen, den diese Drei Farbgebung dürften wohl nach Europa kommen!.



Die 3D Emojis von Samsung müssen natürlich zum Samsung Galaxy S9(+) Start kommen.
Sollte auch kein großes Ding sein, so wie ich das verstanden habe , könnten auch älterer Modelle mit dem 3D Emojis ausgestattet werden.
Eine frontseitige dual oder 3D Kamera ist ja für diese Funktion nicht zwingend erforderlich, zeigt ja bereits das auf Steam erhältliche Facerig Programm wie es gehen kann.
Auch dort können Avantare in Echtzeit über eine gute Webcam für Videos und Streams animiert werden.
Nachschlag:
Hallo Galaxy Fans!,

Am Sonntag den 25.02.2018 ist es so weit, den da startet Samsung die Präsentation seiner S9 Serie und wohl einiges Andere auch auf der MWC in Barcelona.
Das Moto wird aber wohl auf die Kamera und deren Funktionen abzielen.
https://www.youtube.com/watch?time_continue=30&v=D-EcyYkv-mU
Live Verfolgen wird man es
HIER können!.
Wer wird sich den Live-Stream der MWC in Barcelona ansehen?, und was Haltet Ihr von der S9 Serie?.
Wird sich ein Umstieg vom S8/+ lohnen, oder eher nur von der S6/7 Serie auf die S9er Serie!.
Aus meiner Sicht eher nicht von "8" auf "9", außer die Kamera ist einem wichtig, aber diese muss sich wohl auch erst beweisen ob Sie hält was Sie Verspricht.
Hi
@A1_Felix
Werde mir sicherlich das Unpacked Event ansehen, den interessant dürfte dies schon werden was da dargeboten werden wird.
Als kleine Draufgabe hat nun der Blogger Evan Blass die Bilder zu der Neuen Dex-Station geliefert.
Das Display der S9 Serie soll demzufolge auch als Touchpad fungieren!.


Es wird auf jedem fall spannend, den mehr und mehr an Informationen treten ans Tageslicht.
Hallo Amir, die Vorbestellung beginnt in Kürze - dieses Wochenende wird es sich leider nicht ausgehen. Wir planen allerdings auch für das nächste Galaxy eine Überraschung, insofern ist das also verschmerzbar 😉! lg Wolfgang
Nachtrag:
Nun das Kommende Galaxy S9/+ auch mal in Coral Blue!.

Samsung Galaxy S9 mit Animoji. Apples ärgster Konkurrent im Bereich von High-end-Smartphones befindet sich zwar
in einer schwierigen Zeit. Doch das hält das Unternehmen nicht davon ab, das nächste große Ding zu veröffentlichen. Die Koreaner planen beim kommenden Galaxy S9 Apples animierte Avatare zu imitieren. Doch Samsung ist der Meinung, dass seine Version noch besser sei.
Es handelt sich bislang nur um Gerüchte von ETNews aus Korea. Doch wir alle miteinander wissen, dass durchaus viele Hinweise, die vorher Gerüchte waren, später zutreffen. Vor allem immer dann, wenn die Veröffentlichung von bestimmten Geräten näher rückt, werden die Hinweise immer konkreter. So auch in diesem Fall.
3D Emoji fürs Galaxy S9
Dem Bericht zufolge möchte Samsung bei seinem kommenden Flaggschiff-Smartphone eine „bessere“ Version von 3D Emoji anbieten. Besser im Vergleich zu Apples Animoji beim iPhone X. Apple selbst möchte offenbar seine
Animoji in iOS 12 auch für FaceTime nutzbar machen.
Am Rande sei noch erwähnt, dass Samsung auch Stereo-Lautsprecher ins Smartphone integrieren möchte, die von AKG getunt werden. Schon beim Galaxy S8 legte Samsung ein Paar Kopfhörer bei, die in Zusammenarbeit mit AKG entwickelt wurden.
Android bereitet sich auf die Kerbe vor
Die neuen Gerüchte um Samsungs Galaxy S9 würden prima zu vorherigen Berichten passen, dass Google in seinem Betriebssystem Android plant
Displayeinstellungen für eine „Kerbe“ zu integrieren. Denn womöglich ist sogar Samsung der Grund, warum Google diesen Schritt geht. Wenn das Unternehmen tatsächlich ebenfalls eine Gesichtserkennung über eine 3D-Frontkamera integriert, würde diese auch in der Lage sein, die Animationen der Gesichter nachzustellen.
Sinn und Unsinn von Animoji
Für viele Leute sind Animoji eine Spielerei. Das ist richtig. Davon abgesehen ist vor allem die Technik dahinter äußerst interessant. Schon an anderer Stelle habe ich betont, dass beispielsweise Motion-Capturing auf dieselbe Weise funktioniert und mit der passenden Software die Geräte noch mehr zu Utensilien für Filmemacher werden. Denn schon jetzt gibt es einige Regisseure, die zum Filmen ein iPhone verwenden.
http://www.maclife.de/news/samsung-plant-animoji-steroiden-beim-galaxy-s9-besser-apple-100100388.html
Samsung hat vor kurzem eine neue Kameratechnologie (Isocell-Technologie) auf ihrer Webseite bekanntgegeben. Diese könnte auch beim Samsung Galaxy S9 zum Einsatz kommen.
Es könnte sich bei der S9-Kamera um eine sogenannte "3-Stack-FRS“-Kamera (Fast Readout Sensor) handeln, welche dank "Super-Phase-Detection" den Autofokus auf sich schnell bewegende Objekte fokussieren kann und das auch bei schlechten Sichtverhältnissen. Gleichzeitig sollen 720p-Videos mit 960 Bildern pro Sekunde möglich sein.
Was die Dual-Kamera angeht, die wohl nur im Galaxy S9+ verbaut sein wird, verspricht Samsung optischen Zoom und einer Spiegelreflexkamera ähnliche Effekte.
Weiters wurden Gerüchte in Umlauf gebracht die besagen, dass das Samsung Galaxy S9(+) wieder einen FM Chip haben soll. Also könnte der Radioempfang (mit DAB oder auch nicht) in Zukunft wieder möglich sein. Es wurde aber spekuliert, das der FM Chip nur in Snapdragon Modelle eingebaut werden wird und somit der Radioempfang für Europa dann wohl nicht kommt.
Hallo Samsung Fans!
Die Gerüchteküche zur S9 Serie schließt Ihre Pforten!.
Nun sind auch die Samsung Flip-Covers für das Galaxy S9 und S9plus scheinbar bekannt.
Diese sind original von Samsung - wie das Video zeigt.
Darin wird dieses Cover allerdings "noch" mit einem S8 demonstriert, aber funktioniert!.
https://www.youtube.com/watch?time_continue=4&v=dTHF83PZUYo
Video Quelle: mobilefan
Hier mal
Zwei S9/+ Dummys samt Covers im Video zu sehen. 😉
Nun sind wohl auch die Preise der S9-Serie ans Tageslicht gedrungen!.
Habe dazu
hier auf Seite Drei die Spezifikationsliste ergänzt. ;)
Diese Nähern sich schon gewaltig den Preisen von Apple!.
@AuchDa
Das "Dummy" Video habe ich auch schon gesichtet, jedoch dachte ich mir das ich es nicht einstelle, da man nicht viel darauf sieht außer der Hülle.

Bei den Dummys in den Geschäften ist zumindest auch das Display Foliiert, um da auch ein Bild davon zu bekommen wie es aussehen könnte.
Aber danke dir fürs einstellen!.
Hands-on-Video zeigt Galaxy-S9-Dummy
Den vorliegenden Informationen nach zeigt das
Hands-on-Video zum Galaxy S9 kein funktionierendes Handy, sondern lediglich einen sogenannten „Dummy“. Die lassen Unternehmen von ihren kommenden Geräten erstellen, um sie anschließend an Zubehörfabrikanten zu verschicken. So haben Peripherieproduzenten die Möglichkeit, ihre Produkte bereits vor der Präsentation des jeweiligen Geräts zu entwickeln. Aufgrund der Bedeutung für einen Handy-Hersteller wie Samsung sind diese Dummys meistens ein streng gehütetes Geheimnis. Doch von Zeit zu Zeit fallen sie ungewollt in die Hände findiger Nutzer und somit ins World Wide Web.
https://youtu.be/BLgNbncE3E0
Hi
@A1_Felix
Wenn die Schalt-Option zwischen den Blenden tatsächlich involviert ist, dürfte die Samsung Kamera wohl seinesgleichen lange suchen müssen.
Aber auch wichtig, wie die Bilder werden, und ob diese (fast) schon eine Otto-Normal Kamera ablösen wird!?!.
Ob Samsung auch an der Software ordentlich geschraubt haben dürfte, ...hm..., da bin ich echt Gespannt wie und an welchen Funktionen!.

Bei Bixby wird es auch schon mal an der Zeit, wenn sich da mal was tut, und diese auch in Deutsch zur Verfügung stehen würde.
Es wird immer Spannender je näher das Event rückt.
PS: Den Blog Artikel habe ich mir auch schon zu Gemüte geführt, sehr interessant.
Lieber
@Rasputin56
vielen Dank für das Zusammentragen deiner super Infos.
Gibt wirklich schon ein gutes Bild über das mögliche Samsung Galaxy S9 ab.
Urlaubsbedingt etwas verspätet, kommt nun auch von mir ein
A1 Blogartikel, in dem ich alle bisherigen Leaks zusammengefasst habe. Vieles davon hast du auch schon davor angesprochen ;)
Allen anderen, viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochenende!
Felix
Ich gebe dazu etwas Salz in die Suppe (wegen dem Kochen in der Gerüchteküche) und merke an, dass hier wohl der Fingerprintsensor noch auf der Rückseite platziert ist!
Kann sein muss aber nicht denn Samsung arbeitet sehr daran, ihn in das Display zu integrieren, zumindest sind da schon einige Patentskizzen zu sehen gewesen!
Das Thema FaceID wird bei Samsung scheinbar auch aufgeworfen jedoch wird es wohl kein 3D Screening sein, sondern eine verbesserte Version des bisherigen Systems.
Ansonsten wäre ein Patentstreit mit Apple bereits vorprogrammiert!!
PS: Danke an
@Rasputin56 für die ersten Eindrücke
Neue Gerüchte zum Galaxy S9 / Plus!.
Wie Evan Blass bekannt als @evleaks weiteres zu der S9 Serie ans Tageslicht bringt, sollen demnach die Displays zum S9 / Plus identisch sein zum Vormodell.
Beide wieder mit abgerundeten Kanten und im 18,5:9 Format SuperAMOLED Infinity Displayhaben.
Des weiteren soll das Galaxy S9 mit 5,8 Zoll, und das Galaxy S9 Plus mit 6,2 Zoll aufwarten, was im Endeffekt identisch zur S8 Serie sein dürfte.
Der Ram könnte zudem bei der S9 Plus Variante auf 6gb anwachsen, aber der Interne Speicher bleibt bei 64gb der weiterhin per SD-Karte erweitert werden kann.
Bei der S9 "Normal" Variante bleibt der Ram bei 4gb sowie 64gb interner Speicher.
Der Prozessor - wie schon zuvor erwähnt - ist Samsung Hauseigener Exynos 9810 für die Internationale Variante, und der Snapdragon 845 für die US-Variante.
Bei der Kamera bekommt "nur" das S9 Plus eine Dual Kamera, wie schon beim Note 8, und die Kleinere Variante des S9 wie bisher eine Kamera.
Auch der Fingerprint dürfte demnach doch wieder auf der Rückseite platziert werden, allerdings nicht wie bisher neben der Kamera, sondern darunter - wie dies auch schon bei anderen Herstellern gehandhabt wird.
Der Kopfhörer Anschluss bleibt auch weiterhin erhalten, aber die S9 Serie bekommen diesmal zwei Stereo Lautsprecher verbaut die von AKG abgestimmt wurden.
Auch die DEX-Station soll demnach eine Verbesserung erhalten.
Bei der - als zweite Generation bezeichnete - DEX-Station soll es nun möglich sein, dass das S9/Plus flach vor dem Nutzer liegt und als Trackpad oder virtuelle Tastatur verwendet werden könnte wenn es an einem Externen Monitor angeschlossen ist, und als Desktop für Androide dient.
Diese Geräte könnte Samsung schon auf der CES 2018 kurz vorstellen, oder zumindest einen Teaser dazu bereit stellen.
Das war wieder ein Kleiner Einblick in die Gerüchte Küche!.
am Display gibts eh nicht wirklich was auszusetzen (für VR wär eventuell eine höhere Auflösung interessant), bei den Lautsprechern ist aber sicher eine Steigerung drinnen.
Auch die DEX-Station soll demnach eine Verbesserung erhalten.
Bei der - als zweite Generation bezeichnete - DEX-Station soll es nun möglich sein, dass das S9/Plus flach vor dem Nutzer liegt und als Trackpad oder virtuelle Tastatur
verwendet werden könnte wenn es an einem Externen Monitor angeschlossen ist, und als Desktop für Androide dient.
das wäre, wenn es gut umgesetzt wird, mMn eine sehr nützliche Neuerung.
Hier mal eine Videostudie vom Samsung Galaxy S9
@A1_Felix gut geschrieben bis auf einen Fehler!
Samsung hat bei den beiden 2019er-Geräten eindeutig auf seine Community gehört:
sollte wohl doch 2018 er Geräte lauten?!
Zudem scheint es so als ob die eigene GPU von Samsung noch nicht beim S9 mit eigenem Prozessor eingesetzt wird und dafür der ARM Mali-G72MP18 @ 572MHz seine Dienste verrichtet.
Somit wird Samsungs eigene GPU wohl erst mit dem Note 8 Einzug halten.
Angekündigt wurde die neue eigene Samsung GPU , welche scheinbar bereits fertig gestellt ist, mit Anfang 2018.