Liebe Community,
Mein Samsung Galaxy s4 hat vor zwei Wochen begonnen sich ständig auszuschalten, ungefähr bei einem Akkustand von 40%. Wenn ich es daraufhin wieder einschalten wollte ging es nur bis zu dem Samusng Galaxy s4 Logo danach schwarzer Bildschirm. Erst nach öfteren herausnehmen des Akkus hat es wieder reagiert. Nach 10 min. nur liegen hat es sich wieder ausgeschalten.
Daraufhin bin ich zu einem A1 Shop, s4 eingeschickt, neuer Akku, alles gut. Bis gestern Abend genau das gleiche Problem wieder aufgetreten ist. bei über 40% funktioniert das s4 unter 40 schaltet es sich wenn ich den Sperrknopf kurz betätige oder es nur liegt ab. Ich habe keine Lust es ein weiteres Mal einzuschicken und wenn ich es zurück bekomme, nach paar Tagen wieder das gleiche Problem zu haben.
Was kann mit meinem s4 sein?
Zurückgesetzt habe ich es bereits, original Software, Akku neu, Software Update gemacht.
Mfg
Philipp
Seite 1 / 1
Hallo,
so leid es mir tut, fürchte ich, dass du um ein erneutes Einschicken nicht vorbei kommen wirst. On das Abschalten wirklich mit der Akkuladung zu tun hat, bleibt abzuwarten, da das Problem ja behoben gewesen wäre, nachdem du deinen Akku getauscht hast. Softwareproblem fällt ja auch aus. Ich könnte mir vorstellen, dass das Problem mit den Ladekontakten des Handys zu tun hat. Aber eine Ferndiagnose ist schwierig. Deshalb solltest du dein Gerät erneut zu einen A1 Shop bringen. LG, Frederic
so leid es mir tut, fürchte ich, dass du um ein erneutes Einschicken nicht vorbei kommen wirst. On das Abschalten wirklich mit der Akkuladung zu tun hat, bleibt abzuwarten, da das Problem ja behoben gewesen wäre, nachdem du deinen Akku getauscht hast. Softwareproblem fällt ja auch aus. Ich könnte mir vorstellen, dass das Problem mit den Ladekontakten des Handys zu tun hat. Aber eine Ferndiagnose ist schwierig. Deshalb solltest du dein Gerät erneut zu einen A1 Shop bringen. LG, Frederic
Das wäre auch mein Vorschlag!
Oft kommt es vor, das die USB Kontakte zum Laden des Smartphones verschmutzt oder leicht verbogen sind.
Dann geschehen oft merkwürdige Dinge wie z.B. schnelle Selbstentladung; keine PC Verbindung mehr; Gerät schaltet sich aus oder der Akku wird immer sehr heiß.
Vielleicht vorab einmal die Ladebuchse unter die Lupe nehmen ob da was ist, was nicht hingehört oder eben anders aussieht wie normal.
Auf jedenfall im eingeschalteten Zustand mit eingesetztem Akku dort nicht mit einem leitenden Gegenstand rumfummeln!!!! Kurzschlussgefahr!!!
Wenn du es selber nicht beheben kannst (Fussel entfernen etc.) am besten ab zum Shop damit und ordentliche Fehlerbeschreibung mitnehmen bzw. was du alles bereits probiert hast.
PS: Daten vor der Abgabe im Shop sichern wenn möglich!!!!
Oft kommt es vor, das die USB Kontakte zum Laden des Smartphones verschmutzt oder leicht verbogen sind.
Dann geschehen oft merkwürdige Dinge wie z.B. schnelle Selbstentladung; keine PC Verbindung mehr; Gerät schaltet sich aus oder der Akku wird immer sehr heiß.
Vielleicht vorab einmal die Ladebuchse unter die Lupe nehmen ob da was ist, was nicht hingehört oder eben anders aussieht wie normal.
Auf jedenfall im eingeschalteten Zustand mit eingesetztem Akku dort nicht mit einem leitenden Gegenstand rumfummeln!!!! Kurzschlussgefahr!!!
Wenn du es selber nicht beheben kannst (Fussel entfernen etc.) am besten ab zum Shop damit und ordentliche Fehlerbeschreibung mitnehmen bzw. was du alles bereits probiert hast.
PS: Daten vor der Abgabe im Shop sichern wenn möglich!!!!
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.