Aufgeblasener Hype oder wirklich neu? - Am 12.07. wurde das Nothing Phone 1 offiziell vorgestellt. Angekündigt wurde es schon Monate zuvor mit viel Tamtam und Trommelwirbel. Bringt es wirklich frischen Wind in die Android-Welt? Werfen wir einen Blick auf das neue Hype-Smartphone!
Der erste Eindruck zählt - gerade bei technischen Gadgets werden damit Begehrlichkeiten geweckt, die Marketing-Abteilungen natürlich auszunützen versuchen. Beim Nothing Phone 1 funktioniert genau das meiner Meinung nach sehr gut: Ich bekomme pro Jahr gut an die 50 verschiedene Smartphone Modelle in die Hand. Bis auf das Galaxy Flip oder das Motorola Razr hat mich in den letzten Jahren kaum eines so angesprochen wie das neue Nothing Phone 1.
Nothing Phone 1 - Nichts geht über Neues
In der Regel geht es bei neuen Smartphones meist um ein noch besseres Display oder eine noch bessere Kamera. Das ist beim Nothing Phone 1 nicht der Fall: Das 120 Hz OLED Display ist nicht unbedingt bahnbrechend, die Performance mittelmäßig und die Kamera bestenfalls leicht über Durchschnitt (zu den Specs geht es hier).

Beim Nothing Phone 1 ist es in erster Linie der Look, der es speziell macht: Simpel und stylisch. Rein äußerlich wirkt es wie ein iPhone 4 - also scharfe Kanten, flaches Display und polierter Aluminiumrahmen. Ein richtiger Hingucker ist allerdings die Rückseite: Sie ist einerseits transparent. Andererseits verfügt sie über ein sogenanntes Glyph-Display: Also LED-Strips, die je nach Aktivität in unterschiedlichen Mustern leuchten. Das sieht ganz einfach gesagt unheimlich gut aus und macht einen gewaltigen Unterschied zu allen anderen Smartphones, die es sonst am Markt gibt.
Die übrigen Spezifikationen spielen dabei nur eine Nebenrolle. Das wirkt allerdings auch schlüssig: Immerhin ist es das erste Smartphone der neuen Hardware-Schmiede. Gleichzeitig kann der Preis niedrig gehalten werden - und trotz fehlender High-End Ausstattung wird das Smartphone alle alltäglichen Aufgaben erledigen können. Man kann es also als eine Art Testballon sehen. Sollte es gut ankommen, werden “Pro” und “Ultra” Versionen bestimmt folgen.
Nothing Phone 1 - was ist deine Meinung dazu?
Was meinst du zum neuen Nothing Phone 1? Ist der Hype gerechtfertigt? Ich freue mich auf eine spannende Diskussion !
Liebe Grüße,
Wolfgang