Skip to main content
Beantwortet

Nokia Lumia 920


War diese Information hilfreich?
Ersten Beitrag anzeigen

292 Antworten

  • Tutor
  • 34 Antworten
  • 14. Februar 2013
Oh Mann ... bin ich bescheuert ... war da zwar drin, dass ich aber auf "Deutsch" drücke, habe ich nicht geschafft!
 
DANKE 🙂

  • Coach
  • 44 Antworten
  • 14. Februar 2013
Gern 🙂

hfrmobile
Experte
Forum|alt.badge.img
  • Experte
  • 307 Antworten
  • 14. Februar 2013
elox92 schrieb:@hfrmobile hast du meinen Beitrag direkt über deinem nicht gelesen???? Die Zeit kommt nicht von einem Timeserver sondern vom Provider, also A1. Und A1 liefert keine Uhrzeit über ihr Netz. Deshalb MANUELL eingeben!
Doch.

Zitat: Die Zeit kommt nicht von einem Timeserver sondern vom Provider, also A1. Und A1 liefert keine Uhrzeit über ihr Netz.

:D

Ich stelle mal folgende These auf: Die Einstellung "automatisch/manuell" bei der Zeit in Windows Phone bezieht sich nur auf die autoamtische Sommer-/Winterzeitumstellung.

Was für meine These spricht:
  1. Siehe Zitat
  2. Wenn man auf manuell umstellt und die Zeit ändert und dann wieder zurück auf auto, dann bleibt die manuell eingestellte Zeit unverändert - spätestens bei bei der Sommerzeitumstellung wirst du es sehen
  3. Egal ob manuel oder auto eingestellt ist, die Echtzeit-App zeigt immer die gleiche Zeit-Differenz
Finde die UI dbzgl. etwas verwirrend, denn wenn die Option "automatic daylight saving time" heißen und die Uhrzeit auf auto-Umstellung nicht ausgeblendet würde, wäre es logischer.

... ich kann natürlich auch irren, irren ist menschlich, aber:
Verwende weiter die automatische Einstellung und die Echtzeit-App meldet nun nur, dass die Uhr 57 Sekunden vorgeht - damit kann ich gut leben :D

Zurück zum Lumia 920: Bin auch sehr zufrieden damit und würde es nicht gegen ein anderes eintauschen wollen. Ist leider etwas schwer (daher wird oft in Rezessionen nicht von einem Flaggschiff, sondern einem Schlachtschiff gesprochen *fg*) und manchmal, friert es für wenige Sekunden ein, scheint aber eher ein WP8-Issue zu sein, welches aber glücklicherweise nur selten vorkommt.

Der Login der MERKUR-App funktioniert nicht mehr, aber das wird wohl auch bald behoben sein.

Habe mir auch zwei Ladekissen gekauft (eins fürs Büro/unterwegs und eins für zu Hause), finde den Preis aber etwas stolz: Knapp 60 Euro pro Stück.

Des weiteren habe ich mir eine Brodit-Halterung zugelegt (aktiv, also mit Laden via Zigarettenanzünder) um das Navigieren mit Nokia Drive+ möglichst komfortabel zu gestalten :D

Verwende Brodit-Halterungen schon seit vielen Jahren und kenne keine besseren. Ist sicher eine Überlegung wert, für jene, die das Interieur ihres Fahrzeuges nicht anbohren wollen und sich nicht auf Saugnapf-Halterungen verlassen. Streng genommen ist es sogar verboten, etwas im Sichtfeld des Fahrers zu montieren. 😃

  • Coach
  • 44 Antworten
  • 14. Februar 2013
Ist diese Brodit-Halterung für die A-Säule?

  • Tutor
  • 34 Antworten
  • 14. Februar 2013
Also irgendwie verstehe ich gerade etwas nicht ... habe mein Handy über Nacht voll geladen (100%) - heute früh zur Arbeit, nur normal benutzt, vielleicht 1 Minute telefoniert, das wars ... jetzt ist der Akku auf 20% ... kann doch nicht sein??

  • Coach
  • 44 Antworten
  • 14. Februar 2013
Hast du es mit der Ladestation oder dem Kabel geladen?

  • Tutor
  • 34 Antworten
  • 14. Februar 2013
Kabel

kohlmark
Experte
Forum|alt.badge.img
  • Experte
  • 523 Antworten
  • 14. Februar 2013
Entweder ist der Akku nicht korrekt kalibriert oder irgendetwas verursacht hier eine irrsinnige Menge an Stromverbrauch.
In ersterem Fall, simmt nur die Anzeige nicht, sollte sich das Telefon bei 1% von selbst auschalten, nochmal probieren einzuschalten und falls tatsächlich Restladung vorhanden ist, diese aufbrauchen.
Diesen Schritt solange durchführen, bis sich das Telefon nicht mehr starten lässt.
Danach das Telefon einmal komplett bis zu 100% Laden und dann noch etwa 2-3h angesteckt lassen.

In zweiterem Fall, kontrolliere die 3G Verbindungen, WLAN, Ortungsdienste, automatische Updates, Wetter- und/oder Aktiendienste und ob die Push Einstellungen der Email Accounts richtig funktionieren.
Es gibt auch hier oft Unterschiede, ob Sync auf "Permanent" oder "Push" eingestellt ist.

Kontrolliere zur Vorsicht auch deinen Datenverbrauch per "Mein A1" App, nicht das hier irgendetwas unerwünscht lädt und dir deine Freieinheiten aufraucht und noch zusätzlich kosten verursacht, bei einem anderen User ist vor wenigen Tagen erst so etwas hier passiert, lt. seinem Forumpost.

Ansonsten bliebe nur noch der Defekt des Akkus, was ich aber jetzt einfach mal nicht hoffe, immerhin ist das Gerät ja noch nicht so alt

LG Markus

  • Tutor
  • 34 Antworten
  • 15. Februar 2013
Hallo Markus,
 
zuerst mal VIELEN DANK für die ausführliche Antwort und Hilfe!
Ich habe gestern gewartet, bis der Akku leer war - Handy hat sich dann ausgeschalten - ich habe versucht, es wieder einzuschalten, ohne Erfolg - Akku war also wirklich LEER. Die Anzeige war also richtig ...
 
Zu den Einstellungen: Ortungsdienste waren aktiviert (habe ich jetzt deaktiviert) - WLAN ist natürlich aktiviert, Mail hatte ich auch auf "Abruf bei Eintreffen". Aber kann doch nicht sein, dass dadurch der Akku so leergesaugt wird, das innerhalb von einigen Stunden ????
 
Mal schaun wie der heutige Tag verläuft.
 
 

kohlmark
Experte
Forum|alt.badge.img
  • Experte
  • 523 Antworten
  • 15. Februar 2013
Ein derart hoher Akkuverbrauch ist nicht normal, das ist korrekt.
Die Deaktivierung der Ortungsdienst (insofern nicht benötigt), sparen etwa 5-10% innerhalb eines Ladezyklus, ab und an können nämlich Apps auch automatisch darauf zugreifen, insofern aktiviert, wenn man sie gerade nicht aktiv benutzt.
Ansonsten kann man nur versuchen, das Gerät mal komplett zurücksetzen, sollten irgendwelche Einstellungen vorliegen, welche viel Strom verbrauchen, werden diese ebenfalls gelöscht.
Gerade beim Lumia, braucht das Display sicher sehr viel Strom, da es ja auch sehr groß ist, eine Reduzierung der Helligkeit, kann hier auch noch helfen.

Ansonsten bin ich gespannt, wie es nun künftig aussieht, ansonsten kann wie gesagt, auch der Akku defekt sein.
Des Weiteren könntest du noch nachsehen, ob ein Softwareupdate für dein Telefon zur Verfügung steht.
Ich habe gelesen, dass Windows OS 8 generell anfänglich Akkuprobleme verursachte.
Mit einem Update, soll das verbessert worden sein, eventuell kann das noch helfen, falls dein Gerät noch nicht die aktuellste Version haben sollte.

LG Markus

  • Profi-Coach
  • 111 Antworten
  • 15. Februar 2013
Ortung hab ich immer on, dafür Wlan off, komme immer ganz locker übern Tag, WhatsApp zieht im moment noch ziemlich Strom, aber hält sich noch in Grenzen.
Die neuen Lumia Modelle (ab IMEI 5) haben das erste Upadte (Portico) schon drauf, der Rest muss warten bis A1 es endlich frei gibt...

  • Coach
  • 44 Antworten
  • 15. Februar 2013
Was bei mir wirklich an Energie saugt ist Skype... Beim Chatten hab ich es eben immer im Vordergrund offen, dazwischen das Display aber schon mal dunkel. Nichtsdestoweniger, der Akku hält im großen und ganzen was er verspricht 🙂

Den Hintergrunddienst von Nokia Drive + deaktivieren hilft beim Akku sparen deutlich.

Forum|alt.badge.img+3
  • Stein der Weisen
  • 3604 Antworten
  • 15. Februar 2013
Dieser Beitrag wurde von einem Moderator an eine thematisch passendere Stelle verschoben.

hfrmobile
Experte
Forum|alt.badge.img
  • Experte
  • 307 Antworten
  • 17. Februar 2013
MchlWmmr schrieb:Ist diese Brodit-Halterung für die A-Säule?
Nein. Brodit + die fahrzeugspezifischen Brodit-Pro-Clips zeichnen sich dadurch aus, dass sie ohne Bohren montiert werden können, z.B.:
http://www.android-hilfe.de/attachments/zubehoer-fuer-samsung-galaxy-s2/47138d1313935653-samsung-ladeschale-mit-brodit-proclip-brodit-sg2-1.jpg

Wenn man den ProClip bereits hat und nur mehr den Handy-spezifischen Teil braucht, z.B.:
http://www.amazon.de/gp/product/B00ATSXJ0Q/ref=oh_details_o02_s00_i00?ie=UTF8&psc=1

Ist natürlich auch Geschmackssache, ich finde es besser, wenn das Navi rechts neben dem Lenkrad ist, da ein kurzer Blick auf das Navi nicht so ablenkend ist bzw. auch der Beifahrer besser drauf gucken kann.

  • Tutor
  • 34 Antworten
  • 18. Februar 2013
Also ich bin mit meinem Nokia echt zufrieden, ist ein tolles Handy ... das Einzige, das mich bis jetzt jedoch massiv stört: Das Handy hat sich bereits 2 Mal (habe es jetzt 1 Woche) "eingefroren" ... es ging also NICHTS mehr. Danach lässt sich das Handy zwar mit Power/Lautstärkenregler wieder starten, jedoch ist es bei mir letzte Nacht ausgefallen und der Wecker ist dann natürlich nicht abgegangen ... das ist echt ärgerlich bei einem Handy dieser Preisklasse ...
 
Was ist der Grund für die Ausfälle??

 
Wie man's nimmt.
 
Einerseits hast schon recht, andererseits wenn ich mir die letzten Bugs von Apple ansehe ( IOS 6.1 - GSM Probleme mit iPhone 4s, Exchange Probleme, Phone Lock Bug ) ansehe, kann es nicht schaden wenn die Provider auch testen und freigeben.

  • Profi-Coach
  • 111 Antworten
  • 18. Februar 2013
Wenn du Protico schon hast, kannst du nur noch versuchen die APN manuell einzugeben, und 4g deaktivieren wenn du kein LTE nutzt, ansonsten musst du es einschicken. Manche Lumias haben leider das Problem. Meines Gott sei dank nicht.
 
http://www.pocketpc.ch/nokia-lumia-920/176580-lumia-geht-einfach-nur-ueber-softreset.html

  • Profi-Coach
  • 111 Antworten
  • 18. Februar 2013
Sollte Portico (erste Update) heißen.
Bei hohem Akkuverbrauch Lumia mal neu starten und checken ob man nicht im FB-Chat online ist (Nachrichten und dann das Symbol unten in der mitte)

  • Tutor
  • 34 Antworten
  • 18. Februar 2013
1.7.0.173 ist meine version?!

Die Versionsnummern findest du unter Einstellungen - Info - Weitere Informationen
 
Hier gibt es eine Betriebssystemversion, das ist die Version von Windows Phone ( Microsoft ) und eine Firmwarerevisionsnummer das ist die Firmeware Version von Nokia.
 
 

  • Tutor
  • 34 Antworten
  • 18. Februar 2013
das finde ich bei mir nicht ... ?!

  • Tutor
  • 25 Antworten
  • 19. Februar 2013
Habe mich jetzt schon drei mal im Shop angemeldet, dass ich Info bekomme, wenn das Nokia Lumia 920 (gelb) verfügbar ist. Drei mal habe ich dann ein paar Tage später eine Mail bekommen und drei mal war das Handy nach wie vor nicht verfügbar. Fühle mich irgendwie gefrotzelt... !!!!

hfrmobile
Experte
Forum|alt.badge.img
  • Experte
  • 307 Antworten
  • 20. Februar 2013
cklaming schrieb:das finde ich bei mir nicht ... ?!
Für eine einfache Übersicht, probier mal DeviceInfo.

bostoph schrieb:Habe mich jetzt schon drei mal im Shop angemeldet, dass ich Info bekomme, wenn das Nokia Lumia 920 (gelb) verfügbar ist. Drei mal habe ich dann ein paar Tage später eine Mail bekommen und drei mal war das Handy nach wie vor nicht verfügbar. Fühle mich irgendwie gefrotzelt... !!!!
Verstehe ich nicht ganz ... Meinst damit den Online-Shop. Dort steht normalerweise (auch ohne, dass man sich einloggt), wie lange die voraussichtliche Lieferzeit für das Gerät ist ...?

  • Tutor
  • 34 Antworten
  • 20. Februar 2013
Betriebssystem-Version: CE 8.0.10211.0
CLR-Version: 4.0.50829.0