Skip to main content
Das neue MS Lumia 950 wird auch als Dual Sim Version angeboten. Dieses besitzt aber anstatt LTE Cat6 "nur" LTE Cat4.



Könnte es deswegen jetzt oder in Zukunft Auswirkungen auf die Downloadrate oder Downloadgeschwindigkeit haben, oder welche Nachteile könnte ein Gerät mit Cat4 haben.

Werden die Down- oder Uploadraten in Zukunft dermassen erhöht, das Cat4 nicht mehr ausreichend ist?



Mit bestem Dank im voraus!
Die Cat4 / Cat6 Bezeichnung dürfte sich eher auf die Daten Menge beziehen, wie auch schon bei den Netzwerkkabeln für den PC- Modem Anschluss.

Auch da gibt es mitlerweile ein "Cat6" Kabel.



Das Cat6 wird dann wohl höhere Datenmengen verkraften können, als das Cat4.

Ander Geschwindigkeit dürfte sich auch nur maginal etwas Ändern, dass aber kaum spührbar sein wird.



Dies dürfte aber dann Interesant werden, wenn der Abschluss auf den Wechsel zu IPv6 beendet sein wird, da diese ein erhöhtes Datenaufkommen ermöglicht.



Hoffe ich liege da nicht so Falsch!.
Hallo Rasputin!



Danke für deine Antwort. Da dürftest du richtig liegen.

Ich habe rausgefunden, dass Cat4 Downloadgeschwindigkeiten von bis zu 150 mbit/s unterstützt und Cat6 bis zu 300 mbit/s.

Aktuell laut Speedtest habe ich auf meinem Lumia 930 in meiner Region eine Downloadgeschwindigkeit von etwa 20 mbit/s. D.h. wenn ich mich für eine Dual Sim Version entscheide, habe ich immer noch Luft bis zu 150 mbit/s. Und wer weiss schon, welche Geschwindigkeiten wir von A1 in Zukunft zu erwarten haben.



Besten Dank.

Antworten