Hallo erstmal.
So, jetzt hat es auch mich erwischt und ich weis gerade nicht weiter.
Mir ist gestern beim Streicharbeiten auf einem Gerüst in 5m Höhe mein Galaxy S3 aus der Tasche gefallen. Kaputt. Ärgerlich genug.
Aber ich dachte mir - Gott sei Dank bin ich versichert.
Also bin ich in den A1 Shop nach Oberwart gefahren, wo mir die Angestellte ein Handy gegeben hat, damit ich bei der A1-Handyversicherung anrufen kann.
Die Dame von der Versicherung hat mir salopp mitgeteilt, dass nur ein Galaxy S und kein Galaxy S3 (ich habe mir 12/2012 via Next das S3 gekauft) versichert ist. Ich habe also Pech und da kann man nichts mehr ändern, das Geld ist quasi in den Wind geschossen.
Das hätte ich soweit auch verstanden und mir für meinen Fehler einfach nur ans Hirn gegriffen.
Da ich jedoch im irgendwann letztes Jahr gelesen habe, dass sich die Versicherung nicht automatisch überträgt, habe ich eine E-Mail an A1 geschrieben und nachgefragt, ob mein Handy aktuell versichert ist. Natürlich habe ich meine Rufnummer angegeben, damit man in meinem Akt nachsehen kann. Ich war mir nicht sicher, ob ich beim Kauf irgendwas mit Versicherung angeklickt habe - keine Ahnung mehr.
Ein paar Tage später habe ich von einem A1-Mitarbeiter die Nachricht erhalten, dass ich eine Versicherung abgeschlossen habe.
Für mich war der Fall erledigt - ich war in gutem Glauben, dass mit meiner Versicherung alles passt.
Von dieser E-Mail habe ich auch der Dame von der A1-Handyversicherung erzählt. Sie meinte nur, dass nichts im Akt hinterlegt ist und dass sie auf diese ominöse E-Mail neugierig wäre.
Natürlich habe ich obgen. E-Mail gestern an office@a1hv.at mit einer kurzen Stellungnahme und dem Ersuchen um Kulanz weitergeleitet. Ich habe immerhin 4 Jahre lang monatlich € 5,99 eingezahlt und dachte mir, wenn eine Leistung meinerseits da ist, kann man mir kulanterweise irgendwie entgegen kommen.
Leider wurde daraus Nichts und ich erhielt nur die Info, dass ich die Versicherung kündigen kann und dass es da weiters keine Möglichkeit gibt. Die Versicherung ist mittlerweile schon gekündigt.
Daher meine Frage - kann man da wirklich nichts mehr machen? Ich habe aufgrund dieser Mail wirklich geglaubt, dass alles passt, sonst hätte ich doch eine neue Versicherung abgeschlossen....
Danke für die Mühen bereits im Voraus,
Bianca
Seite 1 / 1
Hallo Bianca und Willkommen in unserer A1 Support Community!
Steht in der Email von A1 eine Polizze drin. Ideal wäre eine Seriennummer vom Gerät.
Wurde die Versicherung seperat abgeschlossen, oder im Zuge eines MultiMdiaPaketes?
Das einzige was mir noch einfallen würde: Bei meinem letzten Next hab ich die Versicherung auf das neue Gerät umgeschrieben. Dazu war so ein Formular nötig. Bin allerdings auch pro aktiv auf den Verkäufer mit dem Anliegen zugegangen bzw. hab einfach gefragt "Wie siehts mit der Versicherung aus".
Es bleibt hier wohl nur der Kulanzweg, vielleicht kannst du dich an deinen Händler wenden, ob die nicht auch nochmals auf den Kulanzweg urgieren könnten, also quasi mit bissl Nachdruck. Wenn du für das "falsche Handy" bezahlt hast ... naja das S war so gesehen noch versichert.
Glaube das S3 könnte dann eine höhere Gebühr gehabt haben als die € 5,90, vielleicht wenn du dich erkundigst wie hoch die Gebühr dafür wäre und der Versicherung anbietest seit Kaufdatum vom S3 die Differenzsumme nach zu zahlen.
Das wäre dann so ein beiderseitiges Entgegenkommen.
Versicherungen sind in der Regel halt verständlicherweise auch relativ streng, also zuviel erwarten würde ich mir nichts. Aber unversucht lassen auch nicht ;)
Halte dir auf jeden Fall die Daumen!
Wäre schön, wenn du unsere Community auf dem Laufenden halten würdest 🙂
BiancaH schrieb:Daher meine Frage - kann man da wirklich nichts mehr machen? Ich habe aufgrund dieser Mail wirklich geglaubt, dass alles passt, sonst hätte ich doch eine neue Versicherung abgeschlossen....uff das is schwer zu sagen, da das ja über eine Externe Firma läuft.
Steht in der Email von A1 eine Polizze drin. Ideal wäre eine Seriennummer vom Gerät.
Wurde die Versicherung seperat abgeschlossen, oder im Zuge eines MultiMdiaPaketes?
Das einzige was mir noch einfallen würde: Bei meinem letzten Next hab ich die Versicherung auf das neue Gerät umgeschrieben. Dazu war so ein Formular nötig. Bin allerdings auch pro aktiv auf den Verkäufer mit dem Anliegen zugegangen bzw. hab einfach gefragt "Wie siehts mit der Versicherung aus".
Es bleibt hier wohl nur der Kulanzweg, vielleicht kannst du dich an deinen Händler wenden, ob die nicht auch nochmals auf den Kulanzweg urgieren könnten, also quasi mit bissl Nachdruck. Wenn du für das "falsche Handy" bezahlt hast ... naja das S war so gesehen noch versichert.
Glaube das S3 könnte dann eine höhere Gebühr gehabt haben als die € 5,90, vielleicht wenn du dich erkundigst wie hoch die Gebühr dafür wäre und der Versicherung anbietest seit Kaufdatum vom S3 die Differenzsumme nach zu zahlen.
Das wäre dann so ein beiderseitiges Entgegenkommen.
Versicherungen sind in der Regel halt verständlicherweise auch relativ streng, also zuviel erwarten würde ich mir nichts. Aber unversucht lassen auch nicht ;)
Halte dir auf jeden Fall die Daumen!
Wäre schön, wenn du unsere Community auf dem Laufenden halten würdest 🙂
Recht herzlichen Dank für die rasche Antwort!!
Habe mir das S 2009/2010 im A1-Shop gekauft und gleichzeitig die Versicherung abgeschlossen...
Die Polizzennummer habe ich selbst angegeben! Hätte das S/ S3 Problem dem Mitarbeiter auffallen können oder sieht man das nicht, wenn man sich den Akt anschaut?
Wortlaut meiner E-Mail an A1:
Meine Frage: Hallo, ich habe mir 12/2012 ein Next Handy genommen, meine Versicherung aber nicht geändert. Alte Polizzennr.: xxxxxxxx Kann ich das nachträglich noch ändern bzw. neu abschließen? Danke und liebe Grüße
Antwort von A1:
Liebe xxxxx,
schön, dass Sie sich an uns wenden.
Sie haben eine Handyversicherung abgeschlossen.
Dann waren noch ein paar allgemeine Infos zur Versicherung dabei.
Die Versicherungsdame hat mir ausdrücklich gesagt, dass ich mir von Ihr nichts erwarten brauche. Ich habe sie noch ein paar Mal gefragt, ob es denn irgendeine Möglichkeit gäbe, aber sie hat alles abgewehrt und darauf beharrt, dass das S versichert und das S3 eben nicht versichert ist. Da ist nichts mehr auszurichten. Von Kulanz keine Spur und ihr frotzelnder Tonfall hat mich soweit gebracht, dass ich dann einfach aufgelegt habe... :@
Habe das Handy im Onlineshop gekauft. Kann ich trotzdem zu jedem A1-Händler gehen? Das mit dem Händler werde ich noch probieren. Sehr gute Idee...
Danke vielmals!!
Habe mir das S 2009/2010 im A1-Shop gekauft und gleichzeitig die Versicherung abgeschlossen...
Die Polizzennummer habe ich selbst angegeben! Hätte das S/ S3 Problem dem Mitarbeiter auffallen können oder sieht man das nicht, wenn man sich den Akt anschaut?
Wortlaut meiner E-Mail an A1:
Meine Frage: Hallo, ich habe mir 12/2012 ein Next Handy genommen, meine Versicherung aber nicht geändert. Alte Polizzennr.: xxxxxxxx Kann ich das nachträglich noch ändern bzw. neu abschließen? Danke und liebe Grüße
Antwort von A1:
Liebe xxxxx,
schön, dass Sie sich an uns wenden.
Sie haben eine Handyversicherung abgeschlossen.
Dann waren noch ein paar allgemeine Infos zur Versicherung dabei.
Die Versicherungsdame hat mir ausdrücklich gesagt, dass ich mir von Ihr nichts erwarten brauche. Ich habe sie noch ein paar Mal gefragt, ob es denn irgendeine Möglichkeit gäbe, aber sie hat alles abgewehrt und darauf beharrt, dass das S versichert und das S3 eben nicht versichert ist. Da ist nichts mehr auszurichten. Von Kulanz keine Spur und ihr frotzelnder Tonfall hat mich soweit gebracht, dass ich dann einfach aufgelegt habe... :@
Habe das Handy im Onlineshop gekauft. Kann ich trotzdem zu jedem A1-Händler gehen? Das mit dem Händler werde ich noch probieren. Sehr gute Idee...
Danke vielmals!!
Naja wenn du es online gekauft hast, dann hat der Händler wenig Möglichkeit zu sagen "Sorry mein Fehler" :/
IMEI Nr. ist mit wenigen Außnahmen immer beginnend mit 35... und 15-stellig.
BiancaH schrieb:Die Polizzennummer habe ich selbst angegeben! Hätte das S/ S3 Problem dem Mitarbeiter auffallen können oder sieht man das nicht, wenn man sich den Akt anschaut?Die Polizze zeigt auf eine Seriennummer / IMEI. Beim S/S3 findest du die unter Einstellungen - Über das Telefon - Info. bzw. auch auf deinen (Next-)Verträgen. Vielleicht die mal abgleichen.
Wortlaut meiner E-Mail an A1:
Meine Frage: Hallo, ich habe mir 12/2012 ein Next Handy genommen, meine Versicherung aber nicht geändert. Alte Polizzennr.: xxxxxxxx Kann ich das nachträglich noch ändern bzw. neu abschließen? Danke und liebe Grüße
Antwort von A1:
Liebe xxxxx,
schön, dass Sie sich an uns wenden.
Sie haben eine Handyversicherung abgeschlossen.
Dann waren noch ein paar allgemeine Infos zur Versicherung dabei.
IMEI Nr. ist mit wenigen Außnahmen immer beginnend mit 35... und 15-stellig.
Man hat sich jetzt darauf berufen, dass die Information über die aufrechte Versicherung von einem unzuständigen Mitarbeiter erteilt wurde und ich mich besser informieren hätte müssen! Woher soll ich denn wissen, dass mir der Herr eine Auskunft erteilt, obwohl er nicht zuständig ist?? Kenne als einfacher Kunde die interne Organisation von A1 nicht...
In meinem Beruf werden Anfragen zur zuständigen Stelle weiter geleitet, dann der Kunde informiert, wohin es weiter geleitet wurde und nicht einfach beantwortet, obwohl man eigentlich nicht darf!
Ich kann also durch die Finger schauen.
Angeblich wird mir der gesamte Versicherungsbetrag kulanterweise ab 12/2012 rücküberwiesen... na wenigstens ein Trostpflaster.....
Danke nochmals für die Hilfe und Tschüss!
In meinem Beruf werden Anfragen zur zuständigen Stelle weiter geleitet, dann der Kunde informiert, wohin es weiter geleitet wurde und nicht einfach beantwortet, obwohl man eigentlich nicht darf!
Ich kann also durch die Finger schauen.
Angeblich wird mir der gesamte Versicherungsbetrag kulanterweise ab 12/2012 rücküberwiesen... na wenigstens ein Trostpflaster.....
Danke nochmals für die Hilfe und Tschüss!
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.