Hi
@A1_Esther
Keine Frage, den so eine (Schnell) Ladetechnik ist wohl für jedermann eine Willkommene Technik.

In meinem Fall wohl auch deshalb, weil ich gut und Gerne - wenn es mir Möglich ist - das Eine oder Andere Gerät (nicht alle) so Richtig ausreize um mit zu Verfolgen, wie sich der Akku oder Akku Zeit verhält.

Wenn dann das Laden mehr Zeitaufwand benötigt, verliert man schnell die "Tester Lust".
PS: Ob die in der Tat das Huawei P20 wird, ist wohl noch nicht fix, den es wird Gemunkelt, dass es eher das P11 als Nachfolger des P10 wird.
Man darf gespannt sein!.
Aus dem Blog: Der Akku hat eine Kapazität von 3 Ah. Aufladen auf 1,5 Ah in 5 Minuten würde einen Ladestrom von ca. 18 Ampere bedingen. Das ist über ein Standard-USB-Kabel völlig unmöglich.
Kleiner Nachschlag:
Wie auf
Mobiflip berichtet wird, verzichtet Huawei sein "vermeintliches" P20 schon auf der MWC in Barcelona zu Präsentieren.
Begründung wird hier in den Raum gestellt, dass der Hersteller die Vermutung äußert, dass da eher Samsung mit seiner S9 Serie wohl die Ganze Aufmerksamkeit einheimsen wird.
Stattdessen möchte man eher das (nicht genannte) "P20?" am 27.März 2018 in Paris vorstellen!.
Der Hersteller hat dazu schon die Nötigen Einladungen verschickt!.
Jetzt ist es bestätigt, den Huawei startet am 27.03.2018 in Paris dazu seine Pressekonferenz.

Noch besser gefällt mir die Triple-Kamera, die höchstwahrscheinlich am P20 verbaut sein wird - darauf deuten jedenfalls die drei Ringe und die drei "O"s in "See Mooore with AI" hin


lg Wolfgang
Hi
@A1_Wolfgang
Das Denke ich auch, den da wird wohl Huawei nicht nur das Kolportierte "P20" ( dessen Bezeichnung noch nicht Fix ist) zeigen, sondern einige Neue Modelle der "P" Serie (die aus 5 Modellen bestehen soll).
Darunter - wird gemunkelt - soll eben auch ein Model mit Triple Cam Vorgestellt werden.
Man darf gespannt sein!.
