Skip to main content
Wann iat für das Galasy S5 mit dem Update auf Android 6.0 zu rrchnen ?
Da kann ich leider nur zustimmen. Ich habe schon so manchen Support erlebt der nicht wirklich geglänzt hat, aber was ich in den letzten Wochen bei A1 erlebt habe ist unvorstellbar.

Hab meinen Internet-Anschluss auf LTE umgestellt. Bei jdem Anruf bei der Hotline oder Besuch im Shop bekommt man gegensätzliche Aussagen. Angebote gelten einen Tag später plötzlich nicht mehr. Bei der Rückgabe heißt es zuerst "ist im Shop möglich", wenn man dann im Shop steht heißt es "nein, das müssen Sie zurücksenden" usw, usw... Könnte noch mehrere Widersprüche aufzählen.

Das ist absolut unprofessoinell und hat mir viel Zeit und nerven gekostet !
Wenn ich mir diese sinnlosen Kommentare mancher User durchlese kommen so manche Zweifel an der Intelligenz hoch. Wenn ein Update daneben geht beschwert ihr euch erst richtig. Lieber ein paar Tage länger und dafür ein gutes Update. Außerdem was erwartet ihr euch für ein Wunder vom Update. Ich verwende Version 6 am S7.......es ist aber auch keine Wundersoftware.....????????????
Zitat: "Lieber ein paar Tage länger und dafür ein gutes Update."



Dieser Satz ist definitiv unvollständig. *fehlt da nicht was..? 😛 *



Warten tu ich ja gerne, nur sollte ein "Top-Unternehmen", wie A1 eines ist, zumindest einen Hauch von Ahnung haben, wann die Testungen und/oder Reperaturen bezüglich des Updates abgeschlossen sind (oder zumindest "sein könnten").

An A1 - als Unternehmen - ist nichts auszusetzen, nur die fehlende Informationsvermittlung (seitens A1) bezüglich dieses Updates stört mich ein klein wenig 🙂
Ich hatte schon die 6er auf dem s5 von cm das einzige was nicht richtig funktionierte war das Bluetooth welches man nur downgraden musste damit es wieder voll funktionsfähig war. Wo ist nun also das Problem die Version zu veröffentlichen?
Darum geht's ja, der Support ist zum Kübeln.... ????6.0.1 ist dem 5.0 sehr viel voraus, darüber müssen wir nicht diskutieren - auch nicht, warum ich es unbedingt haben möchte....Ich habe mir jetzt von Sammobile das "Drei-gebrandete" installiert und funkt wunderbar!! Da Knox bei mir sowieso schon getriggert war (0x1), kann ich nicht sagen, ob das Update Knox getriggert hätte...Also, "Drei-gebrandete" Version + TWRP installiert (Odin), gerootet und bloatware entfernt!Die csc ändere ich vielleicht bei Gelegenheit mal.Again, A1 - danke für nichts!!
Ich flashe meine Samsung-Handys seit 2012 (S3) und es gab noch nie Probleme... ????Jep, ein Restrisiko bleibt immer - und ja, du kannst dadurch die Garantie verlieren...! ????Ich erinnere dich in drei Wochen dran, wenn A1 es noch immer nicht geschafft hat das Update zu launchen... ????????????
Hahaha - verschrei's net! 🙂
Auch ich werde nächstes Jahr meinen A1 Vertrag kündigen! Abgesehen davon das Updates für ältere Geräte erst später zur Verfügung gestellt werden bekommt man bei der A1 Serviceline falsche bzw unvollständige Informationen und Altkunden werden bei A1 schlechter gestellt als Neukunden! ab 08.1917 werde ich A1 kündigen 45 Euro im Monat und kein Update weil sie mit den neueren Geräten beschäftigt sind ist eine Frechheit was interessiert mich die zusätzliche Software von A1 ich habe ein S5 gekauft und nicht A1!!!
Die Liste auf Sammobile wird immer länger , vielleicht wäre ein ModBeitrag nach 3 Wochen über den momentanen Stand deeskalierend.



LG
Ich würde mich eher über nen freigegebenes Update freuen, anstatt über einen Mod-Beitrag, der darauf hinweist, dass die Wartezeit noch weiter verlängert wird, was anderes kann der ja auch nicht machen 🙂
Wollte mich zwar hier nicht mehr äußern, aber wenn man hier von Vorrednern als intelligenzlos bezeichnet wird dann kann ich nicht anders als zu Antworten.



walflu es ist bestimmt nicht intelligenzlos wenn man hier sein unmut vorträgt, däfür ist ein Forum da, und zweitens beglückwünsch ich dich zu deinen neu erworbenen S7 mit Android 6,

zumal ein Hersteller bestimmt nicht umsonst ein Update herausbringt, es sei denn Du

verzichtest bei dein vermutlichen MS Windows PC auch auf Updates!



Jetzt werde ich noch was über ein A1 inkompetenten Support berichten:



wir haben nicht nur die Smartphones, sondern auch das Digitalfernseh von A1, Mediabox mit Aufnahmefunktion, also mit eingebauter Festplatte, es gab von Anfang an Schwierigkeiten mit der Technik, Box hatt sich aufgehangen, reagierte auf nichts mehr, also angerufen bei dem Support ihn erläutert was für Probleme mit dieser tollen Mediabox existieren, das einzige was der Supportler für eine Lösung hatte ist das man das Gerät mal für einige Sekunden vom Stromnetz nehmen muss, machen wir jetzt einige Male in der Woche, oder oder aber man versucht die Bandbreite runterzuschrauben, was ich auf jeden Fall abgelehnt hatte, bei gerade einmal 16 Mbit/s auch nicht vorteilhaft, dann Frage ich mich was die Bandbreite mit dem Equipment was A1 in anbietet zu tun hat?



Für mich steht auf jeden Fall fest das nicht nur die Handysupporter von A1 in Kundenfragen oder Problembeseitigung nicht gerade kompetent sind.





Ich hoffe das sie mal bei uns die Strasse aufreißen um Lichtwellenkabel zu verlegen, dann weiß ich nehmlich wen ich auch dort den Rücken kehren und zu wem ich gehen werde.



Mit freundlichen Grüßen



reinitt
Ich sag ja, weg von A1 hin zu UPC.Ich lade mit 9 Mb/s - ja, 9 Megabyte.Die Preisgestaltung finde ich als rechtlich sowieso fragwürdig, aber solange die anderen Betreiber nix sagen... ????Wie kann ein staatlich oder ehem staatliches Unternehmen seine Mobilprodukte um € 10,- günstiger anbieten, wenn auch TV dazugebucht wird?Egal, nicht mein Problem und auch nicht die richtige Plattform...Mich hat A1 jedenfalls ab nächstem Jahr als Kunde 'verloren'....
Hallo intlai,



bzgl. der Samsung S5 Geräte ist es so, dass unsere Software im Gegensatz zu unseren Marktbegleitern VoLTE enthält. Da diese Technologie noch relativ neu ist, wird hier die Software umfangreicher getestet. Leider gibt es dadurch immer wieder Verzögerungen beim Rollout. Genaue Termine, wann es soweit ist können wir euch aktuell leider nicht nennen.



LG Frederic
Es wurde zwar ein Beitrag als Lösung akzeptiert, aber aus meiner Sicht hat das nichts mit einer Lösung zu tun. Die Frage wann es das Update geben wird bleibt nach wie vor unbeantwortet!
Hallo FrédéricBetrifft dieser Test auch Handys ohne Branding?LG
Man kann diese Postings aber auch positiv seheh-gibt es doch einem Unternehmen Potenzial für Verbesserungen!Zur Grundlage eines lukrativen Unternehmens gehören neben einem guten Produkt vor allen Dingen zufriedene Kunden, welche es mit ihren Beiträgen ermöglichen, weitere Investitionen zu tätigen!Über die Netzqualität gibt's nichts zu meckern, Preis- Leistung gibt Diskussionen- aber bei Info und Kommunikation gibt's sicher noch Luft nach oben!Man kann doch von seinen Kunden nicht verlangen, dass er SoftwareSpezialist und IT- Fachmann ist.Sehr wohl aber kann ich von meinem Provider erwarten,dass er mich- zumindest nach diversen anderen Nachfragen- darüber informiert, dass es aufgrund von VOLTE zu Verzögerungen kommen kann!Was VOLTE ist, wer es erfand, was es bewirkt und vor allen Dingen wer der Hauptnutznieser dabei ist, kann man im Internet nachlesen!Wäre dies gleich zu Beginn bekannt gegeben worden,wäre viel Porzellan nicht zu Bruch gegangen!Der Kunde hat immer die Möglichkeit, seinen Provider auszuwählen - umgekehrt nicht!LG????
Richtig!!Die ersten Anfragen bzgl. S5 stammen von Mitte März!
Hallo,



ich verfolge diese Diskussion schon eine ganze Weile, da auch ich auf das Update auf Android 6.x warte.



Da ich selber in der Softwareentwicklung tätig bin, weiß ich, wie aufwendig solche Entwicklungen und Tests sein können. Somit verstehe ich, warum das noch nicht veröffentlicht wurde.



Andererseits sehe ich hier aber auch Fehler von A1:

- man hätte die VoLTE-Erweiterung nachliefern können, denn nicht jeder braucht oder nutzt es

- vor 1 Jahr (!!!) kam die erste Entwicklerversion von Android M (6.x) und man hätte damals schon mit der Entwicklung der VoLTE-Erweiterung beginnen können (falls diese nicht genutzt wurde, ein kleiner Tip: die Entwicklungsversion für Android N ist auch schon seit 2 Monaten draußen, also gleich mal anfangen zu hacken 😉 )



Dies wiederum verärgert mich, weil somit die Kunden unnötig warten müssen.



Gruß

Oliver
Sorry da VoLTE nur Neu- und Bestandskunden im Tarif A1 Go! Premium betrifft, was sich A1

auch teuer bezahlen lässt, bin ich auch nicht an diesen VoLTE interresiert, ich würde auch gerne mal wissen wieviel ''normal'' Kunden es gegenüber Premium Kunden es gibt.



Deswegen kann ich es auch nicht nachvollziehen warum man das wegen sowas rauszögern muß.



MfG



reinitt
Wie wäre es denn wenn ihr das Volte, was ohnehin kein Normalbürger nutzt extern testet und ein rollout ohne volte rausbringt damit alle anderen die ohnehin kein volte haben bzw wollen zufrieden sind?
Android N



Dazu möchte ich anmerken, dass seitens Samsung kein Update auf Android N für unser Galaxy S5 mehr vorgesehen ist!

Bis Februar 2016- Vorstellung S7- war nicht einmal sicher, daß das S5 ein Update auf Android M bekommt!

In Zukunft soll es so aussehen:

Präsentation neues Handy mit aktueller Software plus 2 Softwaresprünge und Updates für 18 Monate und dann..? Aber natürlich auch nur für gehob. Preisklasse!



Andere Hersteller sollen ähnlich verfahren- es gibt aber auch einige, die ihre ehem. Top -Smartphons länger mit Updates versorgen!

Wenn es ein Handy vom Provider ist, sollte dieser natürlich mitspielen!

Bis auf wenige Hersteller, welche Android- Versionen fast unverändert weiterleiten(gibts daher auch nicht beim Mobilfunkanbieter) läuft es doch so ab:



Google- Android==>Gerätehersteller verfeinert mit div. Apps und Funktionen==>Provider optimiert mit Apps und Netzeigenheiten(z.B. VoLTE)==> Kunde wartet!



Ich habe auch noch ein Samsung S3- das funktioniert mit Android M schon sehr lange und klaglos- allerdings Software mittels Custom-Rom aufgespielt!



LG

;)
Lieber A1 Theam



Wann kommt nun endlich das Update 6.0. für das Samsung S5?







mfg
Hallo usera11994,



leider gibt es nach wie vor keine verläßlichen Terminangaben.



LG Frederic
seit oktober letzten jahres gibt es android 6.0. a1 ist bis heute nicht imstande es zur verfügung zu stellen ? na ja die kunden hat man ja schon mal, ist nur die frage ob es ewig so viele bleiben wie jetzt ? die anderen anbieter schlafen auch nicht !!

auch sonst ist mir aufgefallen reagiert a1 auf kundenanfragen überhaupt nicht mehr, so nach dem motto, wenn ich mich nicht melde bleibt eh alles beim alten. das ist nicht aus der luft gegriffen, denn ich habe auf eine anfrage (vor ca. 2 monaten) überhaupt kein echo bekommen.

macht nichts !

mit der hotline wiederum bin ich sehr zufrieden. in den ganzen laaaangen jahren in denen ich bei a1 bin hatte ich nur ein einziges mal eine ungute mitarbeiterin an der "strippe". darum möchte ich einmal ein H O C H auf die a1 hotline mitarbeiter hier anbringen. damit ich nicht immer nur "meckere".



mfg miles 01
so, jetzt muss ich A1 bissel in Schutz nehmen.

, im Prinzip hast du Recht, dass es Android 6.0 seit Herbst letzten Jahres veröffentlicht ist. Allerdings ist das nur die Google-Version. Die Version für das Samsung Galaxy S5 wird erst seit Ende März (in Südkorea) ausgegeben.

Auf den unterschiedlichsten Seiten ist die Rede vom Rollout seit Ende Mai in Deutschland und Österreich. Allerdings haben selbst dort noch nicht alle das Update. In der Schweiz startet das Rollout erst jetzt.



ABER: wie ich schon in meinem letzten Kommentar schrieb und da unterstütze ich  Aussage, gibt es Android 6.0 offiziell schon seit Herbst 2015 und vorher schon lange Zeit als Entwicklerversion. Somit hätte A1 mit der Portierung von VoLTE (was die meisten vermutlich nicht mal nutzen) schon letzten Sommer beginnen können.

Antworten