Skip to main content
Heute kam mir ein Bericht vom Standard unter, dass A1 ab heute ein eigenes Smartphone anbietet: Das A1 Smart N9



Leider ist die Newsroom-Meldung nicht so ausführlich wie der Standard-Bericht:



Die Spezifikation:

5.5 Zoll Display

1.440 x 740 Pixel Auflösung

Android 8.1 (mir kommt Android P aktueller vor)



2 GB RAM

16 GB interner Speicher

Dual Sim

LTE Cat 4

Quadcore CPU

13 MP Kamera

Fingerprint Sensor

2900 mAh Akku



Mal sehen was die ersten User zu dem Gerät sagen. Denn ich bin der Meinung, gute Hardware ist nur die halbe Miete und einige Hersteller haben es schon bewiesen, dass man mit der Software einiges "verschlimmbessern" kann.



Ein paar Frage hätte ich natürlich auch:

Wie sieht es mit VoLTE/VoWifi aus?

Hat es NFC?

Ist der 2 SIM Slot verwendbar?

Wird "Bloatware" hinzukommen, durch Software Upgrades?

Ist der Bootloader gesperrt?



Quelle:

https://newsroom.a1.net/news-das-erste-a1-smartphone-fuer-alle-a1-smart-n9-ab-23-juli-verfuegbar-um-0-euro-inkl-6-monate-handygarantie?id=69217&menueid=12657

https://mobil.derstandard.at/2000083783675/A1-stellt-eigenes-Smartphone-Smart-N9-vor?ref=rec
Hat sich die Android Version geändert?
Nein, nicht dass ich es erkennen konnte, die Weather APP Thematik ist noch immer da, keine Ahnung was sich geändert hat. SMIME haben wir mit Nine gelöst...
Hi miteinader, hab zum kürzlichen Update nachgefragt. Es ein Security Patch. Das Problem mit den Apps ist bekannt, es gibt aber noch keine Info dazu, wann das gelöst sein wird. lg Hermann
@cagivasupercity was ist der aktuelle Patch Level und Android stand?
@jo93 Da gibts noch Potential nach oben


Uh, soviel dazu, man möchte vorne dabei sein.

Danke für die Info.
@jo93 da hast recht Zitat aus https://newsroom.a1.net/news-das-erste-a1-smartphone-fuer-alle-a1-smart-n9-ab-23-juli-verfuegbar-um-0-euro-inkl-6-monate-handygarantie?id=69217&menueid=12657



"Das A1 Smart N9 wurde in Österreich von A1 Experten mitentwickelt und intensiv getestet. Durch das neueste Android-Betriebssystem und die sorgfältige Auswahl der weiteren Software-Komponenten ist eine schnelle Versorgung mit Android-Updates und eine hohe Bedienungsfreundlichkeit sichergestellt."

naja,,,,,
Wobei irgendwie war das klar, dass die updates etwas dauern werden.
Hallo zusammen,



aktuell kommt es bei einigen Modellen des A1 Smart N9 zu Problemen in Zusammenhang mit einem aktuellen Android Update: Nach dem erfolgten Update und dem Neustart des Smartphones kann kein SIM oder Geräte PIN mehr eingegeben werden.



Wir sind bereits dabei, so rasch wie möglich eine Lösung zur Verfügung zu stellen. In der Zwischenzeit kann das Problem umgangen werden, indem ein Factory Reset durchgeführt wird. Aber Achtung: Nach dem Factory Reset sind alle am Gerät gespeicherten Daten gelöscht.



Anleitung Factory Reset A1 Smart N9

Um den Reset durchzuführen, folgende Schritte ausführen:


  • das Gerät abdrehen
  • Volume Up und Power gleichzeitig drücken, bis das Gerät vibriert
  • Die Sprache mit Volume Down wählen und mit Power Taste bestätigen
  • danach mit Volume Down zum Punkt Daten löschen/Standardeinstellungen wiederherstellen scrollen und mit Power Taste auswählen



lg,

Wolfgang
Reagiert dann der Screen überhaupt nicht?

Was bei einigen Geräten möglich wäre, wenn es ein Bildschirm Problem ist, dass man es über eine USB Tastatur oder Maus entriegelt.
Hi @jo93,



der Screen reagiert noch - Factory Reset ist also möglich.



lg Wolfgang
Wie genau sieht das Problem aus?

So ein factory Rest ist zwar immer ein guter test für das backup.

Ich habe es selbst beim umsteigen auf das neue Handy gemerkt, meines war nicht vollständig
@jo93 das ist jetzt für uns das Finish für dieses Handy, ich hab geglaubt es stimmt, siehe meinem letzten EIntrag, aber da jetzt alle Daten weg sind wars das für uns.
Wie genau sieht das Problem aus?

Würde mich auch interessieren da bei einem anderen Gerät ebenfalls SIM nicht mehr entsperrt werden konnte (egal was eingegeben wurde, es kam immer "Fehler beim Entsperren der SIM-Karte mit der PIN")


Antworten