Skip to main content
Mit dem A1 Alpha gibt es ein neues A1-Smartphone. Es ist der Nachfolger zum A1 Smart N9



Bild: A1



Hier die Spezifikationen:

Betriebssystem: Android 9.0

Display: 6.26", 1520x720 Pixel, 16 Mio. Farben, kapazitiver Touchscreen, Aussparung

Kamera hinten: 13.0MP, Phasenvergleich-AF, LED-Blitz, Videos @1080p/​30fps (Kamera 1); 2.0MP, Tiefenschärfe (Kamera 2)

Kamera vorne: 8.0MP, Videos @1080p/​30fps

Schnittstellen: Micro-USB-B 2.0 (OTG), 3.5mm-Klinke, WLAN 802.11b/​g/​n, Bluetooth 4.2

Sensoren: Beschleunigungssensor, Annäherungssensor, Lichtsensor, Fingerabdrucksensor (hinten)

SoC: Spreadtrum SC9863A, 64bit

CPU: 4x 1.60GHz Cortex-A55 + 4x 1.20GHz Cortex-A55

GPU: PowerVR GE8322

RAM: 3GB

Speicher: 64GB, microSD-Slot (bis 256GB)

Navigation: A-GPS

Frequenzbänder: 2G (850/​900/​1800/​1900), 3G (B1/​B5/​B8), 4G (B1/​B3/​B5/​B7/​B8/​B20)

Netzstandards: GPRS, EDGE, HSDPA, HSUPA, HSPA+, LTE

Akku: 3200mAh, fest verbaut

Abmessungen: 157.1x75.8x8.1mm

Gewicht: 150g

SIM-Formfaktor: Nano-SIM

Besonderheiten: UKW-Radio, Benachrichtigungs-LED

Quelle: https://bit.ly/2XtkLdY



Das neue A1 Alpha basiert auf dem ZTE Blade V10 Vita.

Das Smart N9 basierte hingegen auf dem Alcatel 3.



Das A1 Alpha gibt es ab heute (08.07.2019) um 0€ für Neukunden (zzgl 3€ Speichermedienvergütung) in allen aktuellen Go!, Xcite und Pur Tarifen und für Bestandskunden gibt es nur online 2000 Mobilpoints dazu.

->https://www.a1.net/a1-alpha



Anmerkung:

Das ZTE Blade V10 Vita kann auch Dual-Sim, das A1 Alpha wahrscheinlich nicht.
Wahrscheinlich nur CAT- 4?
Wahrscheinlich nur CAT- 4?

Laut derStandard ja, auch die Specs des V10 Vita lassen dies vermuten. Wäre für ein Smartphone in der 150/160€ Preisklasse nicht unüblich.
Es gibt nun auch ein Unboxing zum A1 Alpha:





Zusammenfassung des Lieferumfangs:


  • A1 Alpha
  • transparente Gummihülle
  • Headset
  • microUSB zu USB-A Kabel
  • USB-A Netzteil
  • Bedienungsanleitung
  • Garantiekarte
  • Sim Tool

Antworten