Nachdem ich auf mein Handy heute immer wieder SMSs mit "Sie hatten einen Anruf....." erhalten habe und nicht mehr telefonieren konnte ging ich zum A1 shop in Nähe Kennedybrücke.
Ich erklärte dort mein Problem einer Frau Viktoria K. Sie nahm mein Handy probierte zu telefonieren - ging nicht - Nach einer Nachschau auf den PC meinte sie die Simkarte sei schon mehr als 8 Jahre alt und nun kaputt. Ich brauche eine Tauschsimkarte.
Sie fragte mich welchen Bezahlmodus ich machen werde. Ich meinte ich würde bar bezahlen.
Daraufhin verlangte sie sofort die € 30,-- für die neue Karte. Sie hielt die Hand auf und wartete auf das Geld. Ich war ein bisserl konsterniert und meinte ob es nicht üblich sei zuerst die Ware zu bekommen bzw. bereit zu stellen und dann zu bezahlen. Nutzte nichts ! Irgendwie kam in mir der Gedanke " Haltet den Dieb " so als würde ich mit der neuen Simkarte versuchen wegzulaufen. Also gab ich ihr die € 30,- für die Tauschsimkarte und hoffte die Frau würde fähig sein die alte Simkarte zu kopieren.
OK, das klappte dann.
Zurück bleibt ein fauler Geschmack. Man stelle sich vor man geht in ein Lebensmittelgeschäft und beim Eingang ist die Kassa und wird gefragt was man wolle und das soll gleich bezahlt werden.
Alternativ könnte ich mir auch vorstellen die Dame glaubte ich würde mit der neuen Simkarte einfach aus dem shop laufen ohne zu bezahlen.
Egal, das ist kein Kundenservice ! Derart behandelt zu werden ist eine Frechheit. Ich bin seit 2011 Kunde bei A1 mit Festnetz, Internet, Tv und mit meinen Handy. Aus Sicherheitsgründen eines mit Bfree Tarif. Eben nur zum telefonieren. Ich bin A1 kein Geld schuldig. Im Gegenteil, ich habe dort ein Guthaben von mehreren Monatsbeiträgen
So nach dem Motto: Der Fisch beginnt am Kopf zu stinken, bin ich mir nicht sicher ob das Management von A1 überhaupt auf Kundenfreundlichkeit Wert legt.
Ob die Angestellten in einen shop überhaupt entsprechend ausgebildet werden oder ob die Unfreundlichkeit der Fr. Viktoria K. eine unrühmliche Ausnahme ist.
PS:
Der Preis für eine Tauschsimkarte von € 30,- ist ganz schön geschmalzen. Andere Provider verlangen entweder gar nichts oder so ungefähr € 10,--
Antworten
Rich Text Editor, editor1
Editor toolbars
Press ALT 0 for help
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.