Skip to main content
Hallo,

 

ich frag mal hier in dieser Kategorie, wenn es falsch sein sollte bitte entsprechend verschieben ;)

 

Folgendes Problem:

 

Meine Schwiegermutter hat vor einiger Zeit bei ihrem Einfamilienhaus den Festnetzanschluss für Telefon und Internet abgemeldet, da sie ihn nicht mehr benötigt hat.

Letztes Jahr wurde das Nachbarhaus abgerissen und da beide Häuser die letzten im Ort und an der Telefonleitung waren und beide den Anschluss nicht mehr benötigten, wurde diese anscheinend einfach samt Masten und Freileitung entfernt. Die Leitung endet jetzt beim Nachbarhaus unterhalb des Abgerissenen.

 

Meine Frage lautet jetzt: Wenn sie doch wieder einen Festnetzanschluss benötigt, wäre dann eine Wiederherstellung dieser Leitung möglich? Wer muss das bezahlen und was kostet das _ungefähr_?

 

Vielen Dank!
tilldo1 schrieb: Wenn sie doch wieder einen Festnetzanschluss benötigt, wäre dann eine Wiederherstellung dieser Leitung möglich?
Hallo!



Das muß sich sicher der Bautrupp vor Ort ansehen, ob da noch etwas zu machen ist.



tilldo1 schrieb: Wer muss das bezahlen und was kostet das _ungefähr_?
Der, der den Geiger bestellt, bezahlt ihn auch. ;)



Die Kosten einer Leitungsherstellung sind immer aufwandsabhängig. Am besten wendet man sich in diesem Fall an den Kundendienst.



Grüße
Okay danke schon mal für die Antwort, so ungefähr hab ich das eh erwartet... ^^.

 

Das Problem ist, dass die Gegend auch funktechnisch sehr schlecht erschlossen ist, der einzige Sendemast in der Nähe ist nur mit GSM ausgestattet. Wenn man überhaupt mobilen Internetempfang hat, dann nur extrem langsam.

 

Wenn das besser wäre, würde das ja ausreichen und ein Festnetzanschluss wirklich nicht nötigt.

 

Gibt es eine Möglichkeit, hier irgendwie einen Ausbau voranzutreiben?

 

Kostet wahrscheinlich auch wieder extra... :@
Hhm, den Ausbau vorantreiben...das liegt in der Hand des jeweiligen Bürgermeisters, der bei A1 die richtigen Ansprechpartner weiß.



Und dann kommt´s noch darauf an, ob nicht z.B. irgendeine Bürgerinitiative das Projekt aus "Strahlenangst" zu kippen versucht...

Schau´, die Sache ist so: der Universaldienst, die absolute Mindestversorgung, ist auf Festnetztelefonie, Faxdienst und Schmalbandinternet beschränkt. Wenn die Realisierung mittels Draht nicht wirtschaftlich ist bzw. kein Steckplatz für die Leitung mehr frei ist, können diese Dienste auch mittels GSM-Gateway (ortsfest) realisiert werden.



Wie gesagt: für die gekappte Leitung ist der Kundendienst im Moment der richtige Ansprechpartner. Die Anfrage kostet ja noch nichts. 😉

Antworten