Skip to main content
Liebe Spezialisten.



Ich zähle mich zu den Internet-Affinen Leuten und habe auch die Einstellungen befolgt.

Allerdings bekomme ich immer eine Meldung 403. Das ist insofern komisch, da ich ja den Service bereits aktiviert habe und er auch funktioniern sollte.



Auch mit der eigenen Software iSoftPhone bekomme ich die gleiche Fehlermeldung und kann keine Anrufe tätigen da ich nicht im System registriert werde.

Jetzt kommt noch was lustiges dazu. Ich frage mich warum meine SIP Addresse (die ja eigentlich a1.net bzw sip.a1.net sein sollte) bei mir wie folgt im eMail bestätig wurde:



Ihre Registrierungsdaten lauten:



Rufnummer:4366412****** (Die Sterne dienen der Privatsphäre)

Benutzernamen: Level***** (Die Sterne dienen der Privatsphäre)

Passwort: entspricht Ihrem A1.net Passwort

SIP-Adresse: SIP:A1Username@a1.net (Anstatt A1Username, sollte ich meinen Usernamen wählen) was ja nicht funktionieren kann, da dies keine gültige URL ist. ?!?!?!?! Ich bin ein Company Network Kunde



Bitte um Hilfe!!



Edit by A1_Alexandra: Bilder laden nicht, daher entfernt.
Mist, die Bilder werden nicht richtig Angezeigt.. Ich probiers nochmal :-)

 

Screenshot 1

 

Screenshot 2

 

Screenshot 3

 

 
Servus cellshade,



kann dir diese Anleitung anbieten:



Konfiguration für Drittanbieter Clients:


  • SIP Port: 5060
  • User: Ihr A1.net Benutzername (Vorsicht: Groß-/Kleinschreibung ist wichtig! Bitte geben Sie den Namen auch OHNE den Zusatz "@a1.net" ein.)
  • Passwort: Das Passwort Ihres A1.net Benutzers
  • Outbound-Proxy / Proxy Server: sip.a1.net:5060;transport=udp
  • Domain: a1.net
  • Presence: Peer-2-Peer
  • Reregister: 3600 sec.
Wenn es damit nich klappen sollte, bitte beim A1 Service Team Business 0800 664 800 melden.



lg

Thomas

Antworten