Der A1 Störungs-Assistent: Störungen jederzeit selbst beheben
Kennt ihr das: Man möchte die neueste Folge der Lieblingsserie streamen und sitzt schon voller Vorfreude auf der Couch. Erwartungsvoll starrt man auf den Bildschirm doch der Ladebalken will nicht weggehen und das Modem blinkt ungewöhnlich. Kein Grund zur Panik, denn nun könnt ihr ganz einfach über A1.net bzw. über die Mein A1 App herausfinden, ob eine Störung bei deinem Internet-Anschluss vorliegt und diese im besten Fall gleich selbst beheben. Egal ob zur absoluten Prime-Time am Samstagabend oder mitten in der Nacht, der A1 Störungs-Assistent ist jederzeit erreichbar.
Wie funktioniert der A1 Störungs-Assistent?
- Logge dich zuhause mit deinen A1.net Benutzerdaten beim A1 Störungs-Assistenten unter folgendem Link ein
- Dir wird dein verknüpfter Anschluss angezeigt und mittels Klick auf "Überprüfung starten" geht es los
- Der A1 Störungs-Assistent bittet nun um eine Eingrenzung des Problems und versucht z.B. über die Signalanzeige am Modem die Fehlerursache zu erörtern.
- Der A1 Störungs-Assistent gibt Anweisungen und passgenaue Erste-Hilfe Tipps
Welche Vorraussetzungen sind notwendig?
Bitte stelle sicher, dass dein Festnetz-Internet bereits mit deinem Mein A1 Kundenkonto verknüpft ist. Aufgrund der fehlenden Internet-Verbindung bist du nicht automatisch über dein Festnetz Internet im Mein A1 Bereich eingeloggt. Du kannst dich jedoch auch mit deinen Festnetz-Internet-Zugangsdaten einloggen. Tipp: Deine Festnetz-Internet Zugangsdaten sind auf dem Datenbrief, den du zu deinem Festnetz-Internet Produkt erhältst, abgedruckt.
Damit wir deine Anschluss analysieren und dir eine automatische Rückmeldung über den A1 Störungs-Assistenten geben können, musst du über eine andere Internetquelle (z.B. das Internet am Smartphone) auf den A1-Störungs-Assistenten zugreifen.
Der A1 Störungs-Assistent liefert mir das Ergebnis - Was nun?
In vielen Fällen gibt es ein Ergebnis und du kannst das Problem selbst lösen, indem du z.B. das Modem neu startest oder ein Reset gemacht wird. Gibt es aber jedoch weitere Einschränkungen, dann muss das A1 Service Team kontaktiert werden. Hier kannst du auch einfach einen Rückruf von uns anfordern. Mit deiner Erstdiagnose über den A1 Störungs-Assistenten kann im persönlichen Gespräch schneller und gezielter eine Lösung angeboten werden.
Natürlich steht dir auch weiterhin die A1 Community für deine Anfragen zur Verfügung. In unserem Festnetz Internet Bereich gibt es schon unzählige Tipps und Erklärungen rund um fixe IP-Adressen, verfügbare Bandbreite, Modemtausch und vieles mehr. Schau einfach mal vorbei!

Wir freuen uns über euer Feedback zum A1 Störungs-Assistenten: Habt ihr die Abfrage schon für ein Internet-Problem gestartet? Konntet ihr den Fehler identifizieren?
Liebe Grüße,
Esther