Frage hierzu: Wollte gerade das Sperren testen und hab per websms (a1.net/websms) den entsprechenden Text "Sperren:Kennwort" geschickt.
Lieder kam das aber auf meinem Handy dann so an:
Sperren:Kennwort
--
via sms.A1.net, Antwort möglich
Sperre wurde nicht eingerichtet und unguter Nebeneffekt: Nun wüsste der Typ, der mein Handy hat mein Passwort :/
Bin mir nicht mehr ganz sicher, aber glaub hab "Meine Rufnummer unterdrücken" angeklickt...
Hallo CoSrenegade!
Vielen Dank für diesen enorm wichtigen Hinweis. Ich habe dies ebenfalls gerade nachstellen können. Dein Posting habe ich sofort weitergeleitet, damit der Fehler rasch gefunden und behoben wird.
Dein Passwort hast du inzwischen wieder geändert? Kann ich dir sonst irgendwie noch weiterhelfen? Gib mir bitte einfach Bescheid. Danke!
Liebe Grüße,
Alexandra
Alles klar, danke für deine Rückmeldung!
Inzwischen hat sich dies dank deinem Feedback aufgeklärt: Da bei A1 Web SMS zusätzlicher Text mitgeschickt wird, wird der Befehl nicht einwandfrei als solcher erkannt.
Die Entwickler arbeiten an einem Lösung, wie lange es bis dorthin dauert kann ich jedoch im Moment nicht einschätzen.
Liebe Grüße,
Alexandra
Yo.
Gut dass hier was gemacht wird! :)
Lösungsweg ist interessant, man könnte es vielleicht "unsauber" per if-Abfrage lösen
if (Text = "Sperren:*")
{ SendSMS_noAd }
else
{ SendSMS_withAd }
etc.
Komplizierter wäre es per Empfängernummer checken, Passwort prüfen und dadurch bestimmen, ob SMS mit oder ohne geschickt wird...
Wäre interessant zu erfahren, wie ihr das löst 🙂
Habe dringende Hilfe nötig :(
wollte eben das app deinstallieren da ich es neu installieren wollte.
nun muss ich mein passwort vom handyschutz eingeben und ich habe das vergessen bzw. nie eingegeben und nun habe ich dauerzustand das mein passwort abgefragt wird, kann keine anrufe etc durchführen...
habe schon software alles neu installiert und handy neu gestartet hilft alles nichts. bitte um hilfe
Da würde ich am besten bei 0800664100 anrufen. Mit dem Kundenkennwort ist das bestimmt kein Problem rauszufinden.
Welchen entscheidenden Vorteil bietet mir diese App gegenüber der bei Apple kostenlosen Variante 'Mein iPhone suchen', der mich dazu bringen könnte dafür zu bezahlen und eine 2-jährige Bindung einzugehen?Solange das Gerät ausgeschaltet ist bzw sich im Flugmodus befindet, kann es sowieso nicht geortet, gesperrt oder ferngelöscht werden und wenn es von einem neuen Besitzer neu aufgesetzt wird ohne es zuvor zu altivieren, sind all diese Funktionen gleich nutzlos wie bei der iOS-integrierten App.Lg
Hi,
die Vorteile des A1 Handyschutzes siehst du gleich im ersten Posting hier im Thread aufgelistet
Vielleicht sollte man noch erwähnen, dass diese Apps derzeit nur auf Android Smartphones funktioniert 😉 .
Die 24 Monate Bindung gibt es nur, wenn du die Option in der "3 Monate gratis + Bindung für 24 Monate" Variante anmeldest. In der "normalen" Variante kann die Option ganz regulär abgemeldet werden, z.B. per
www.a1.net/kontaktformular oder 0800 664 100, jeweils mit Kundenkennwort.
lg
Thomas
Hallo
Habe das App schon über 1 Jahr und bin zu frieden. Handy sperren und löschen hat beim Test wunderbar Funktioniert. Jetzt hab ich das Problem das meine Lizenz abgelaufen ist. Wenn Ich jetzt auf A1 Handyschutz kaufen klicke kommt : Daten werden geladen ...... Beim Kauf von A1 Handyschutz ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es später noch einmal!!
Versuche es seit 14 Tagen aber es kommt immer die selbe Meldung.
bitte um Hilfe
Danke
Markus
Hallo Markus, willkommen in der A1 Support Community!
Der A1 Handyschutz ist leider vor längerer Zeit eingestellt worden und wird nicht mehr angeboten. Betroffene KundInnen wurden von uns damals auch mittels Brief informiert. Stattdessen bieten wir
Vodafone Protect an.
lg Bernd