ich vor 1 1/2 Wochen mein IPhone 8 beim A1Shop in der SCS abgegeben.
Das Telelon war versichert und gerade mal 2Tage alt, also ohne jegliche Gebrauchsspuren weil ich es am Donnerstag bekommen habe und am Samstag ist es mir im Bad vom Waschtisch auf den Fliesenboden gefallen.
Der A1 Berater hat alles schriftliche erledigt und das neue Telefon einfach in das Reparatur Papier gewickelt und auf die Seite gelegt.
Ich hab mir dabei nichts gedacht und bin gegangen.
Als ich dann beim wegfahren war ist mir erst bewusst geworden das der Berater dass Telefon nicht in der Originalverpackung zur Reparatur schicken will.
Ich bin dann zurück und hab den Berater darauf hingewiesen.
Der meinte das wäre eh kein Problem weil die machen das immer so.
Ich sagte dann zu ihm das ich das Telefon sicher nicht annehmen würde wenn ich das gleiche so wieder zurückbekomme.
Wenn mit das bei einem türkischen Telefon Shop auf der Mariahilfer Straße passiert wäre ich sicher nicht erstaunt.
Aber so ist das eine riesige Sauerei.
Wenn jedes Monat an die 200€ bei A1 für Festnetz, TV, Mobilfunk u.a. liegen lasse erwarte ich mir da schon etwas mehr.
Und dann soll ich vielleicht auch noch 100€ Selbstbehalt bezahlen.
Sicher nicht!
Warum ich das hierher schreibe?
Weil ich finde das sich hier etwas ändern sollte.
Ich war früher mal bei Köck und Hartlauer.
Da haben wir wenn möglich die teuren Geräte in der Originalverpackung verschickt.
Mein 6s sieht z.B noch aus wie neu obwohl ich beim Sport oder der Arbeit nicht wirklich aufpasse. Lifeproof Hülle

Beim nächsten mal nehm ich Apple Care und bekomm ein neues mit der Post.
Was meint ihr?