Hallo liebe Community,
da ich mich sehr für neue Zahlungsweisen interessiere, bin ich auf eine sehr interessante Funktion in der "Brieftasche"-App von Windows Phone 8.1 gestoßen, nämlich "Zum Bezahlen berühren" (Hier die FAQ dazu von Microsoft).
Damit das allerdings funktioniert, sind SIM-Karten mit einem Secure Element notwendig. Solche Karten wurden bereits 2012-2013 im Rahmen des paybox NFC-Pilotprojekts ausgegeben, seitdem jedoch nicht mehr.
Ich wollte daher fragen, ob dieses Service in absehbarer Zeit auch von A1 unterstützt werden wird, zumal die deutschen Mobilfunkbetreiber ihre Infrastruktur bereits dahingehend aufrüsten.
Für diejenigen, denen Bezahlen über NFC kein Begriff ist:
Ziel ist es, alle Kredit- & Bankomatkarten zusätzlich zu den physischen Karten virtualisiert im Handy abgespeichert zu haben. Das soll es ermöglichen, an den neuen Bankomatterminals, also an denen, die bereits MasterCard/Maestro payPass bzw. VISA payWave unterstützen, mit dem Smartphone zu zahlen.
Würde mich über Informationen freuen!
LG Christoph
Seite 1 / 1
Hallo Christoph,
leider gibt es zu diesem sehr interssanten Thema derzeit keine aktuellen Informationen. Im Moment gibt es keine Pläne wann und in welcher Form dieser Service in Zukunft angeboten wird. Aber ich denke, dass wir es sicher kommunizieren werden, wenn wir diesen Service wieder anbieten sollten.
Lg Kornelia
leider gibt es zu diesem sehr interssanten Thema derzeit keine aktuellen Informationen. Im Moment gibt es keine Pläne wann und in welcher Form dieser Service in Zukunft angeboten wird. Aber ich denke, dass wir es sicher kommunizieren werden, wenn wir diesen Service wieder anbieten sollten.
Lg Kornelia
Hallo, mir wurde von der Hotline zugesichert, dass ich neue NFC Sim Karten bekomme (für Bankomatkarte-mobil und Zahlungen "tap to pay" mit Windows Phone). Jedoch steht auf den SIM Karten nirgends etwas von NFC oder wie es aktiviert werden muss. Ein neuerlicher Anruf bei A1 brachte zu Tage, dass diese Karten lange nicht mehr angeboten werden. Im Herbst brauchen wir diese Karten aber um mit Bankomatkarte-mobil.at zu bezahlen. Bitte um dringende Infos und Erklärungen. Danke.
Hallo Wilfried,
hier gab es anscheinend ein Mißverständnis. Die Kollegen haben dir nämlich eine einfache und NICHT-NFC fähige Tausch SIM-Karte zugeschickt. Zunächst einmal müsstest du bei deiner Hausbank NFC anfordern. Die Bank stellt dafür eine eigene App zur Verfügung. Von A1 bekommst du dann die passende NFC Triple SIM-Karte mit eigenem Secure-Element für die NFC-Bezahlfunktion. Allerdings launchen wir momentan ein neues System. Deshalb könnte es eine ganze Weile dauern, bis du die NFC erhältst. Leider fehlen mir hier noch Referenzen. Momentan teilnehmende Banken sind die Raiffeisen, Oberbank, Bank Austria, Sparkasse Oberösterreich, Volksbank, Hypo, Volkskredit Bank, Bawag PSK, Bank Burgenland.
Österreichweit soll die neu NFC Karte erst im 4. Quartal erhältlich sein
LG Frederic
hier gab es anscheinend ein Mißverständnis. Die Kollegen haben dir nämlich eine einfache und NICHT-NFC fähige Tausch SIM-Karte zugeschickt. Zunächst einmal müsstest du bei deiner Hausbank NFC anfordern. Die Bank stellt dafür eine eigene App zur Verfügung. Von A1 bekommst du dann die passende NFC Triple SIM-Karte mit eigenem Secure-Element für die NFC-Bezahlfunktion. Allerdings launchen wir momentan ein neues System. Deshalb könnte es eine ganze Weile dauern, bis du die NFC erhältst. Leider fehlen mir hier noch Referenzen. Momentan teilnehmende Banken sind die Raiffeisen, Oberbank, Bank Austria, Sparkasse Oberösterreich, Volksbank, Hypo, Volkskredit Bank, Bawag PSK, Bank Burgenland.
Österreichweit soll die neu NFC Karte erst im 4. Quartal erhältlich sein
LG Frederic
Mittlerweile ist die Bankomatkarte mobil schon österreichweit verfügbar - bei A1 die dazugehörige NFC Triple SIM-Karten allerdings nur bei Privatkunden-Verträgen. Gibt es schon einen ungefähren Zeitplan, wann diese auch für Business-Tarife verfügbar sein wird?
Hallo LukasHe,
haben dazu keine Infos - generell ist es bei Fragen zu Business Produkten besser, wenn du dich direkt ans A1 Service Team Business 0800 664 800 wendest, da die Community nicht für Business Produkte / Themen ausgelegt ist.
Denke in dem Fall werden dir die KollegInnen aber auch nicht mehr dazu sagen können.
lg
Hermann
haben dazu keine Infos - generell ist es bei Fragen zu Business Produkten besser, wenn du dich direkt ans A1 Service Team Business 0800 664 800 wendest, da die Community nicht für Business Produkte / Themen ausgelegt ist.
Denke in dem Fall werden dir die KollegInnen aber auch nicht mehr dazu sagen können.
lg
Hermann
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.