Skip to main content
Hallo

ich besitze zwar bereits eine VISA meiner Hausbank und eine Diners Club (für Urlaube), jedoch wollte ich bei euch, um ein paar extra Mobilpoints zu verdienen noch eine A1 Visa beantragen.

 

Der 1. Antrag wurde nicht bearbeitet. Der 2. Antrag genausowenig. Nach Rücksprache und energischer Intervention bekam ich irgendwann einen Brief von paybox, dass aufgrund meines schlechten Zahlungsverhalten keine A1 Visa ausgestellt werden kann.

 

Da kam mir in den Sinn, dass ich vor ca. 10-12 Jahren (sic!) eine Rechnung erst nach einigen Mahnungen bezahlt habe und paybox dann gekündigt habe.

Lt. dem derzeit geltendem Datenschutzgesetz, bedeutet das für mich, dass interne Daten gespeichert werden, die normalerweise schon längst gelöscht werden hätten sollen.

 

Daraufhin habe ich meinen Bankberater gefragt, ob den meine Bonität schlecht wäre? Er verneinte dies und könne sich angesichts meines sicheren Jobs und meines monatlichen Gehaltseinganges das auch nicht erklären und könne meine Vermutung nur bestätigen. Auch sind weder in diversen Warnschutzlisten wie dem KSV, Deltavista etc. keinerlei Einträge über mich vorhanden.

 

Nach Rücksprache mit der Arge Daten habe ich ein Auskunftsersuchen nach § 26, DSG 2000 an die A1 Bank geschickt, mit der Bitte um Auflistung aller mich betreffenden Daten.

Auch nach der gesetzlichen Frist von 8 Wochen erhielt ich keine Antwort.

 

Nachdem auch A1 in der Sache nichts bewegen kann (ist ja ein "anderes" Unternehmen) und paybox mich als "persona non grata" behandelt, versuche ich es hier nocheinmal, bevor ich eine Anzeige wg. Verletzung des DSG erwäge.

 

In diesem Sinne

 

MfG

Marco

 

PS: Ich bezahle dzt. manchmal Parktickets via paybox ohne irgendwelcher Probleme.

Meinem Geld ist paybox anscheinend nicht abgeneigt.

 
Naja, wenn ich dich richtig verstehe hättest du dann am Ende 3 Kreditkarten mit entsprechenden Rahmen. Denke mal, dass es deshalb abgelehnt wurde. Vorallem warum zwei mal Visa? Könnte auch schon alleine nen Grund für ne Ablehnung sein, wer weiss wie hier die Hintergründe genau aussehen, prinzipiell is es aber so, dass je mehr Kreditkarten jemand hat sein potentielles Risiko steigt.



Is aber natürlich alles nur Spekulation und mehr werden wir hier als Community auch nicht machen können außer zu spekulieren.
Das ganze hat sich vor Ausstellung der Diners Club abgespielt. (die nebenbei bemerkt, die schärfsten Bonitätskriterien haben!)

 

Kein Mensch braucht 3 Kreditkarten, in dem Fall geht es wirklich nur darum, mein Minus abzubauen und dass hier anscheinend von paybox Schindluder mit Bonitätsdaten getrieben wird.
Deltavista gibt es eigentlich seit 2011(?) nicht mehr.Afaik wurden die übernommen/aufgekauft oder was auch immer...

Wohin hast du die Anfrage geschickt, würde mich mal so interessieren. Die "A1 Bank" gibt's auch nicht mehr. Ist jetzt die paybox Bank AG, wusste ich auch nicht aber die Google war so nett. :robotlol:

Vielleicht haben die dein Schreiben gar nicht bekommen?



Was die Sache mit der Visakarte oder paybox betrifft, wird man dir vermutlich hier kaum bis gar nicht weiterhelfen können. Die Community ist eher mehr für die Handy und Festnetzsachen und ich denke nicht das die Mods hier einsicht auf Bankdaten odgl. haben.



mfG

LJ
Hallo Marco!



Es tut mir leid, dass es zu diesen Problemen gekommen ist.

Auf deine Daten bei der paybox Bank AG (vormals A1 Bank) haben wir keine Einsicht. Daher können wir hierzu leider keine Auskunft anbieten.

Wie aber LeroyJenkins schon geschrieben hat, würde es auch mich interessieren, wohin du deine Anfrage geschickt hast.



Hast du schon telefonisch unter 0800 664 900 nachgefragt, ob dein Schreiben angekommen ist und wieso du noch keine Antwort erhalten hast?



Liebe Grüße,

Alexandra
nachdem du lt. eigenen Angaben auch nach Ablauf der Frist von 8 Wochen keine Antwort bekommen hast (irgendwer wird ja schlussendlich deine Post bekommen haben, in der Annahme das du dein Auskunftsbegehren nicht "unzustellbar" zurück gekriegt hast), steht dir eine -gebührenfreie- Beschwerde bei der Datenschutzkommission zu.

 

Diese DSK kann bei den zuständigen Stellen ggf. interventieren. Details unter: http://www.dsk.gv.at/

 

 

lg, Alex

 

Antworten