Verschoben & Betreff geändert.
Hi, wollte gerade mit meinem Elektrofahrzeug im Arsenal Nachladen, siehe Werbung von A1 im Netz... Aber die Auskunf vom Portier (nur er kann den Schrasnken für die Zufahrt zur Ladestation öffnen): "gibts nur für Mitarbeiter von A1". Kann mir jemand erklären wie ich so wie auf der Internetseite http://www.a1.net/stromtankstelle versprochen als privatperson mein Elektrofahrzeug laden kann?
Seite 1 / 1
Servus, ich vermute der Zugang zu Stromtankstelle ist einspurig?
Grüße rodeofranz
Grüße rodeofranz
Servus AbRiNgOi,
danke für den Hinweis, habe das gleich an meine KollegInnen weiter gegeben.
Die Stromtankstellen von A1 können zwar von jedem, der sich anmeldet, genutzt werden.
Allerdings haben zum A1 Gelände am Arsenal nur Mitarbeiter zutritt. Die Seite http://www.a1.net/stromtankstelle wurde jetzt entsprechend angepasst.
lg
Hermann
danke für den Hinweis, habe das gleich an meine KollegInnen weiter gegeben.
Die Stromtankstellen von A1 können zwar von jedem, der sich anmeldet, genutzt werden.
Allerdings haben zum A1 Gelände am Arsenal nur Mitarbeiter zutritt. Die Seite http://www.a1.net/stromtankstelle wurde jetzt entsprechend angepasst.
lg
Hermann
Hallo,
Bei der neuen Stromtabkstelle in Korneuburg fehlt leider die ID der Steckdose zum Freischalten des Ladeports via SMS. Die Tankstelle kann daher nur via RFID Karte genutzt werden welche aber nahezu unmöglich zu bekommen ist. Ich war in mehreren A1 Shops wo es ja die Karte geben soll - jedoch ohne Erfolg. WO bekommt man nun die Karte für die Benutzung der A1 Stromtankstellen ?! Eine Mail mit dem Bestellformular an stromtankstelle@a1.net ist seit 1 Woche seitens A1 unbeantwortet. Das ganze ist irgendwie schon ziemlich zermürbend...
lg
Stefan Just
Bei der neuen Stromtabkstelle in Korneuburg fehlt leider die ID der Steckdose zum Freischalten des Ladeports via SMS. Die Tankstelle kann daher nur via RFID Karte genutzt werden welche aber nahezu unmöglich zu bekommen ist. Ich war in mehreren A1 Shops wo es ja die Karte geben soll - jedoch ohne Erfolg. WO bekommt man nun die Karte für die Benutzung der A1 Stromtankstellen ?! Eine Mail mit dem Bestellformular an stromtankstelle@a1.net ist seit 1 Woche seitens A1 unbeantwortet. Das ganze ist irgendwie schon ziemlich zermürbend...
lg
Stefan Just
Hallo Stefan, willkommen in der A1 Support Community!
Ich habe den Posting gerade an die zuständigen KollegInnen weitergeleitet. Ich hoffe, dass man sich dies rasch ansehen kann und sich bei dir melden wird.
lg, Bernd
Ich habe den Posting gerade an die zuständigen KollegInnen weitergeleitet. Ich hoffe, dass man sich dies rasch ansehen kann und sich bei dir melden wird.
lg, Bernd
Stromtankstelle in Werfenweng
Ich war gestern in Werfenweng und wollte einen Zoe an der Stromtankstelle laden.
Habe mich strikt an die Anleitung gehalten und die Freischaltung per SMS gemacht. Jedoch floß auch dann kein Strom.
Aus anderer Quelle weiß ich, dass auch eine Freischaltung per Ladekarte hier nicht zum Erfolg führt.
Liebes A1-Team, könnt ihr euch das einmal ansehen und das Problem beheben?
Vielen Dank!
Ich war gestern in Werfenweng und wollte einen Zoe an der Stromtankstelle laden.
Habe mich strikt an die Anleitung gehalten und die Freischaltung per SMS gemacht. Jedoch floß auch dann kein Strom.
Aus anderer Quelle weiß ich, dass auch eine Freischaltung per Ladekarte hier nicht zum Erfolg führt.
Liebes A1-Team, könnt ihr euch das einmal ansehen und das Problem beheben?
Vielen Dank!
Hi britzka83,
ich habe deine Meldung an die zuständigen Kollegen weitergegeben. Du kannst eine solche Störung auch jederzeit unter stromtankstelle@a1.net melden.
LG, Katharina
ich habe deine Meldung an die zuständigen Kollegen weitergegeben. Du kannst eine solche Störung auch jederzeit unter stromtankstelle@a1.net melden.
LG, Katharina
Liebe A1_Katharina,
danke vielmals fürs weiterleiten.
Wenn sich hier im Forum keiner darum gekümmert hätte, hätte ich es direkt über die e-mail-Adresse versucht eine(n) Zuständigen zu kontaktieren.
Bin in ca. einem Monat wieder in Werfenweng - dann funktioniert die Stromtankstelle hoffentlich wieder :-)
lg
danke vielmals fürs weiterleiten.
Wenn sich hier im Forum keiner darum gekümmert hätte, hätte ich es direkt über die e-mail-Adresse versucht eine(n) Zuständigen zu kontaktieren.
Bin in ca. einem Monat wieder in Werfenweng - dann funktioniert die Stromtankstelle hoffentlich wieder :-)
lg
Liebe Leute von A1,
ich habe die Info bekommen, dass die Stromtankstelle in Werfenweng wieder ordnungsgemäß funktioniert.
Danke dafür!
ich habe die Info bekommen, dass die Stromtankstelle in Werfenweng wieder ordnungsgemäß funktioniert.
Danke dafür!
Hey A1 ... aus Telefonzellen Stromtankstellen zu machen ist ja eine super Idee.
Aber ... ich wollte gerade in Graz in der Keplerstraße aufladen.
Der eine Typ2-Anschluss ist direkt an einer Kreuzung (da wird man nie parken dürfen und können), der zweite Anschluss an einer Ladesäule ist im Parkverbot für KFZ. Dort dürfen nur Zweiräder stehen.
Gehts eigentlich noch???
Aber ... ich wollte gerade in Graz in der Keplerstraße aufladen.
Der eine Typ2-Anschluss ist direkt an einer Kreuzung (da wird man nie parken dürfen und können), der zweite Anschluss an einer Ladesäule ist im Parkverbot für KFZ. Dort dürfen nur Zweiräder stehen.
Gehts eigentlich noch???
Hallo Hermann,
Du hast Recht - auf den zweiten Blick ist es keine echte Kreuzung, sondern die Ausfahrt des AMS-Parkplatzes - ändert aber prinzipiell eigentlich nichts.
Die Adresse der Ladestation ist Keplerstraße 108 in 8020 Graz.
Ein Parken mit KFZ ist derzeit an keiner der beiden Ladepunkte (einer in einer externen Säule, einer direkt in der Telefonzelle selbst) möglich.
Die externe Säule ist zu retten, wenn der Mopedparkplatz verlegt wird und die Absperrungen entfernt werden. Ob direkt neben der Telefonzelle ein einzelner Parkplatz einzurichten wäre ist sicherlich prüfenswert - die Ausfahrt vom AMS wäre dann sicherlich dennoch möglich.
Aber so wie jetzt kann es sicher nicht bleiben.
Ist denn noch niemandem aufgefallen dass an diesen Ladepunkten kein Cent Umsatz gemacht wird?
Du hast Recht - auf den zweiten Blick ist es keine echte Kreuzung, sondern die Ausfahrt des AMS-Parkplatzes - ändert aber prinzipiell eigentlich nichts.
Die Adresse der Ladestation ist Keplerstraße 108 in 8020 Graz.
Ein Parken mit KFZ ist derzeit an keiner der beiden Ladepunkte (einer in einer externen Säule, einer direkt in der Telefonzelle selbst) möglich.
Die externe Säule ist zu retten, wenn der Mopedparkplatz verlegt wird und die Absperrungen entfernt werden. Ob direkt neben der Telefonzelle ein einzelner Parkplatz einzurichten wäre ist sicherlich prüfenswert - die Ausfahrt vom AMS wäre dann sicherlich dennoch möglich.
Aber so wie jetzt kann es sicher nicht bleiben.
Ist denn noch niemandem aufgefallen dass an diesen Ladepunkten kein Cent Umsatz gemacht wird?
Hi, danke für die Ergänzung, in Graz haben wir 2 Stromtankstellen, also hätte ich eigentlich selbst draufkommen können, dass es in der Keplerstraße nur eine gibt... Ich hab dein Feedback dazu weiter geleitet, ob wir hier bald eine Lösung für Elektroautos haben werden kann ich dir aber nicht versprechen. lg Hermann
Vor Errichtung unserer Stromtankstelle war an diesem Platz ein Parkplatz für Autos vorgesehen.
Leider kam es in diesem Straßenbereich zu Änderungen, wodurch nun keine Lademöglichkeit für E-Autos bei dieser Stromtankstelle mehr möglich ist.
Wir bemühen uns weiterhin mit der Stadt Graz eine bessere Lösung für diese Stromtankstelle zu finden.
lg
Hermann
Na dann viel Erfolg!
😉
😉
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.