Skip to main content
Ich habe bemerkt, dass die Nummern mit 6 und 8 beginnend für Firmen VPN bzw. Firmenanschlüssen vorbehalten sind. (So fängt mein Diensthandy mit 0664-817xxxx) an. Früher hatten wir 0664-627xxxx. Nummern mit 7 und 9 sind u.a. B-Free Nummern oder Red Bull bzw. Aon Mobil. In den anderen Nummernblöcken (1 bis 5) sind "Normalkunden" bzw. B-Free reingemischt. Aus meiner Anfangszeit von A1 kann ich mich erinnern, dass 0664-100, 0664-200, 0664-300 vergeben wurden mit entsprechender fortlaufender Nummer der 100er, also 0664-101, 0664-301, 0664-201 usw. Dann kamen weitere Rufnummern dazu und es wurden dann die B-Free Gruppen reingemischt. Auch kann ich mich erinnern, dass die ersten Firmenanschlüsse 0664-414 hatten oder 0664-260. Hat wer eine Liste, welche Nummern (zB 0664-493) sind B-Free Nummernblöcke bzw. was passiert mit den Anschlüssen, die seinerzeit aus einem Firmennummernblock waren? Werden die jetzt als Normalanschluss für jedermann vergeben? Und was ist, wenn eine B-Free zu einer Vertragsnummer wird? Wandert diese Rufnummer nach der Kündigung wieder in den B-Freepool zurück? Bzw. wenn aus einer Vertragsnummer eine B-Free wurde und abgelaufen ist. Wie geht ihr bei A1 mit diesen Nummern um? Ich konnte mit Glück (und sonstigen) 😉 meine alte und erste GSM-Nummer 0664-300 xx xx aus dem Jahr 1995 wieder reaktiveren, die von 2003 bis 2010 auf Eis gelegt war. Was macht ihr mit den 0664-6xx Nummern?Werden diese nun für alle zugänglich, nachdem die Firmen diese nach der Reihe deaktiveren und wollt ihr die Firmen-VPN bündeln? Und allerletzte Frage: Sind die Firmen-SIM exakt im Netz gleichwertig wie die privaten SIM? Mir fällt auf, dass ich mit der Firmen-SIM eher eine Hotline, auch am Wochenende bekomme während meine privaten am WE nur zur Störungsmeldung kommen. Sonst beim Telefonieren, Daten und SMS solen ja alle im Netz gleichwertig sein. DANKE PS: Kann auch mt PM gehen, wenn da vertrauliche Sachen dabei sind nur ich würde das gerne wissen.
Hallo nw!



nw schrieb:
Sind die Firmen-SIM exakt im Netz gleichwertig wie die privaten SIM? Mir fällt auf, dass ich mit der Firmen-SIM eher eine Hotline, auch am Wochenende bekomme während meine privaten am WE nur zur Störungsmeldung kommen. Sonst beim Telefonieren, Daten und SMS solen ja alle im Netz gleichwertig sein.
Ob du bei einem Anruf beim A1 Service Team oder beim A1 Service Team Busniess durch kommst, hat nichts mit deiner Rufnummer zu tun: Hier kommt es einfach nur auf die Vertragsart an. A1 Business Kunden werden automatisch zu der richtigen Stelle geroutet.



Was alle anderen Dienste (Voice/SMS/Data) angeht, machen wir keine Unterschiede.

@Rufnummernkreise: Grundsätzlich stimmt es schon, dass gewisse Rufnummernkreise nur für Firmen, andere nur für A1 Privatkunden reserviert sind. Das Ganze ist allerdings schon etwas "verwässert": Durch die Rufnummernmitnahme von anderen Betreibern, durch Übertragungen von Privat auf Business, etc... es ist mittlerweile kaum mehr anhand der Rufnummer feststellbar, ob es sich um eine A1 Privat oder A1 Business Rufnummer handelt.



lg,

Christian
Danke aber kannst du mir trotzdem sagen, wie ihr mit den Nummern verfahren tut? Was geschieht mit ausgelaufenen B-freenummrn? Oder Vertragsnummern? Wie lange bleiben die gesperrt? Werden die danach wieder das wie vorher? Also: B-Free wird wieder B-Free. Vertragsnummer wird wieder Vertrag? Und kann ich eine 0664-8xxx portieren? DANKE
Und : A1-privat versus A1-Business Wenn ein KMU oder Gewerbebetrieb sich heute ein Telefon anmeldet ist doch kein Unterscheid zu Privatanschlüssen. Oder? Ich denke, die Geschäftsanschlüsse sind erst die VPN mit ca. 50 Anschlüssen aufwärts, oder? Unterscheidet ihr bei der Anmeldung schon, ob ein Anschluss auf eine Privatperson oder auf eine Firma läuft?
Hallo nw,



grundsätzlich gilt: Eine verfallene B.free Rufnummer wird nach 6 Monaten wieder neu vergeben - das ist auch bei gekündigten A1 Verträgen so, die nicht auf B.free umgestellt wurden. Ob eine B.free Nummer wieder eine B.free Nummer werden muss, weiß ich nicht.



nw schrieb: Und kann ich eine 0664-8xxx portieren? DANKE
Bei einer Portierung kommt es nicht auf die Rufnummer, sondern auf die Vertragsart an: Grundsätzlich kann aber jeder A1 Rufnummer portiert werden.



nw schrieb:Unterscheidet ihr bei der Anmeldung schon, ob ein Anschluss auf eine Privatperson oder auf eine Firma läuft?
Diese Frage verstehe ich nicht ganz - meinst du in Bezug auf die Rufnummernvergabe?



nw schrieb:Ich denke, die Geschäftsanschlüsse sind erst die VPN mit ca. 50 Anschlüssen aufwärts, oder
Das können auch weniger Anschlüsse sein - genauere Infos zu VPN erhältst du beim A1 Service Team Business unter 0800 664 800.



lg,

Christian

Antworten