Skip to main content

Hallo!

Ich hatte in meinem Heimnetzwerk problemlos 2 Netgear Repeater laufen. Von einem Tag auf den anderen verlor einer der Repeater die Verbindung und ließ sich auch nicht mehr konfigurieren. Da ich dachte es wäre am Repeater etwas kaputt habe ich einen neuen von TP-Link bestellt. Dieser lässt sich jedoch ebenfalls nicht konfigurieren. Ich kann ihn zwar mit dem Router (A1 Hybrid Box) verbinden, allerdings bekomme ich keine Internetverbindung. 

Ich habe dann aus Interesse die beiden Repeater in einem anderen Haushalt mit dem Netzwerk verbunden, absolut problemlos. Es scheint also ein Problem mit dem Router in meinem Haushalt vorzuliegen. Spannenderweise funktioniert einer der ursprünglichen Repeater noch immer problemlos, ich kann aber keine neuen mehr verbinden. Als Lösungsansatz bekomme ich vorgeschlagen, ich solle dafür sorgen dass beim Router die MAC Adresse des Repeaters nicht in der Access Control List gesperrt werden. Wenn ich auf den Router zugreife, finde ich allerdings keine Access Control List oder ähnliches dass die Repeater an der Verbindung hindern würde.

Was könnten noch weitere Lösungsansätze sein?

 

Danke für die Info

Hallo @petzinator ich habe deine Frage in den Bereich Modem & Festnetz Hardware verschoben. Hast du bereits versucht Modem und Repeater zu resetten und neu einzurichten? Sollte das nicht helfen, stehen dir unsere A1 Gurus mit Rat und Tat unter 0900 664 900 zur Seite. Weiß sonst noch jemand, der Netgear Repeater verwendet, eine Lösung? Lasst es @petzinator wissen. lg Jürgen


Als erstes würde ich den Versuch wagen alle betroffenen Geräte (Router/Modem, Repeater) auf Werkseinstellung zurückzusetzen und neu zu konfigurieren.

Hast du möglicherweise auch Switches oder ähnliche Geräte (Powerline) im Einsatz?


Antworten