Skip to main content
Hallo zusammen... Wer sich vielleicht mit Ts ein bischen auskennt weiss das es folgende Ports benötig: 10011, 30033 und 9987. Habe die Ports alle freigeschaltet mir einen Server erstellt etc. kann aber nicht auf den Server zugreifen. Auch nicht lokal. -verzweiflung :@
Lokal sollte doch sogar ohne Port-Forwarding gehen? Da würd ich eher nen anderes Problem vermuten, Firewall gechecked?



btw. ich hab nur den UDP-Port 9987 auf meinen Rechner weitergeitet, Rest Filesharing etc. hab ich nicht aktiv.



Vergib dem Rechner wo TS laufen soll ne statische IP und leite diesen Port an diese IP weiter.
Firewall ein/aus bringt nichts. Ich nehm dann aber mal tzdm. die beiden andren Ports raus.Okay wie mach ich denn das mit der statischen IP etc.? 🙂
Du gibst der MAC-Adresse deines PCs eine IP.

Sollte idR dort zu finden sein, wo du den DHCP-Server einstellst.



Finger aber weg von der öffentlichen (Internet) IP (wo du auch den DNS-Server einstellst).





Ohne fixe IP kann das aber auch nicht wirklich funktionieren.



Gib deinem PC ne fixe IP und der Port-Forward leitet auf diese IP.



Wenn dann eine Anfrage an deine Internet-IP kommt mit diesem Port, wird diese vom Router an die interne Netzwerk IP weitergeleitet, also auf deinen PC, wo TS läuft.
Hallo

 

Ich grabe mal das Thema hier wieder aus weil ich vor dem Selben Problem Stehe

 

Habe für meinen TS 3 Server die Ports 10011 TCP,  30033 TCP und 9987 UDP Weitergeleitet

 

Netzwerk intern klappt es ja und hat natürlich nix mit der Portweiterleitung zu tun... nur von Ausen tut sich nix... Port 80 auf meinen webserver der auf dem Selben rechner liegt funktioniert allerdings tadellos.

 

Wenn ich Das DMZ auf den rechner schalte kann ich von ausen zugreifen.... Was aber nicht grade sinn und zweck von dem ganzen ist.

 

Hab ich irgend ein Port vergessen? Alle Tuts und co wo es um die Portweiterleitung vom TS3 Server geht haben nur die oben genannten 3 Ports 

 

Der Server hat ne fixe IP

Die firewall auf dem rechner ist aus

Ports sind wie oben beschrieben weitergeleitet4

 

Externe Portscanner (verschiedene Webseiten) beschreiben die Ports die ich offen haben sollte als geschlossen.

 

Das Port 80 wird allerdings als offen gezeigt (so wie es eben sein soll)

 

hoffe mir kann wer helfen

 

lg
welches modem verwendest du und wie hast du die portfreigaben eingestellt?



schaut ja so aus als würden die schlicht und einfach nicht funktionieren. vielleicht kommen wir dem auf die schliche wenn du es genauer beschreibst.



hast du sonstige geräte zwischen modem und ts 3 server?
Also ich hab gerade auf meiner ASA nachgeschaut (eigener TS3 Server dahinter)



TCP 30033 für FileTransfer

TCP 10011 Für ServerQuerys

UDP 9987 Server Listener

TCP 41144 TS-DNS



IMO brauchst du für den VoiceChat nur den UPD Port, den man auch im TS3 Client explizit angeben kann...

Antworten