Hallo liebe Community,
habe einen UDM als Router und würde gerne dahinter eine Fritz!Box oder eben die Gigaset Go Box als Telefonzentrale betreiben. Leider kenne ich die VOIP Zugangsdaten nicht? In der Gigaset Box, welchen Provider muss ich denn nehmen/was sind die Providerdaten (Host, Proxy, Registration Server etc.)
A1VoIP(NGV) wird nur automatisch vom ACS direkt auf das Modem fernkonfiguriert. Selbst kannst du das offiziell nicht einstellen und das PW erhälts du nicht.
Wenn du dahinter eine 7590 (eine 7530 oder 7590AX haben das nicht mehr) verwendest kannst den FON-Ausgang vom Modem mit dem Analog-Eingang (Pin 3-6 an der DSL-Buchse) verbinden um den Call in die FB zu bekommen (dort dann als POTS konfigurieren).
A1VoIP(NGV) wird nur automatisch vom ACS direkt auf das Modem fernkonfiguriert. Wenn du dahinter eine 7590 (eine 7530 hat das nicht mehr) verwendest kannst den FON-Ausgang vom Modem mit dem Analog-Eingang (Pin 3-6 an der DSL-Buchse) verbinden um den Call in die FB zu bekommen
Hab kein Modem, nur so ne OLT Box (FTTH)…
(dort dann als POTS konfigurieren).
POTS wurde mir gesagt gibt's nicht mehr...wie das Ganze zusammenhängt weiß ich nicht kenn mich da zu wenig aus, aber in nem anderen Zusammenhang wurde mir das erklärt...
Entweder die Fritz!Box kommt gleich an den ONT (OLT ist die andere Seite beim Anbieter) oder du hängst das A1 Modem (Standard Multiuser Modus) an den ONT, dann die UMD, dann die Fritz!Box/GigasetGo Box und du verbindest das A1 Modem mit der Fritz!Box/GigasetGo Box mit analoger Telefonie.
So ist es, wenn du schon FTTH hast häng die FB direkt an die ONT (das Lichtkasterl) und erschwere dir nicht das Leben.
Dadurch wird es direkt in die FB fernkonfiguriert.
POTS war gemeint als Analog-Eingang den eine 7590 noch hat (für analoge Telefonie) und nicht daß dies vom Anbieter als POTS daherkäme. Wenn du die FB eben nicht direkt an die ONT hängen möchtest (warum auch immer) muß irgendwie die Telefonie vom Modem zur FB gelangen oder eben gleich in die Gigaset Box und das geschieht über den FON Ausgang vom Modem zum POTS-Eingang des nächsten Gerätes.
Deshalb hatte ich das so verstanden, dass man sich mit der Fritzbox/GoBox eben direkt bei A1 einloggen kann für VOIP?
Oder heißt das für VOIP brauche ich zwingend die A1 WLAN Box?? Das wäre ja total doof…
Hatte verstanden, dass das eben der Vorteil ist von VOIP dass es über das normale Netzwerk läuft und ich überall im Heimnetz eine Fritzbox als Telefonzentrale einbinden kann...
Da A1 die Zugangsdaten zu NGV VoIP nicht hergibt geht Telefonie nicht ohne ein A1 Modem oder eine Fritz!Box (werden von A1 auch teilweise eingesetzt) direkt an die Telefondose oder den ONT anzuschließen, damit diese die Internet und Telefonie Einwahl machen.
Das ist ein Provider-Spezifisches Thema. Es gibt auch in Österreich Möglichkeiten für “klassisches” VoIP über diesen Anschluss, aber nicht bei A1.
aber das passt ja so auch irgendwie nicht zum EU-Recht (kein Modemzwang?)...
stimmt nicht ganz
die fb unterstützt pppoe-passthrough
ein eigener router könnte also hinter der fb via pppoe einwählen
die fb lässt man besser nicht einwählen (falsche zugangsdaten angeben) um eine zusätzliche verbindung zu vermeiden
a1 voip geht trotzdem auf der fb und die fb kann als telefonzentrale dienen und der eigene router verwaltet das netz und hat eine öffentliche ip adresse
eine 7530 sollte es auch tun
allerdings keine deutsche version dieser fb da die vom acs wohl als solche erkannt wird und keine voip konfig bezieht
Oder haben nicht alle passthrouth?
pppoe-passthrough mag gehen (trotz älterer firmware)
ob die vom a1 acs als ein für a1 voip taugliches modem erkannt und konfiguriert wird kann ich dir allerdings nicht sagen
Es ist ja auch kein klassisches VoIP übers Internet sondern nennt sich NGV (Next Gen Voice).
Der Unterschied besteht darin, daß der Telefonverkehr nicht übers IP Netz zusammen mit dem Internetverkehr geroutet wird sondern gleich auf der ARU durch eigenes VLAN abgefangen und komplett getrennt behandelt und geroutet wird. Somit von der Qualität ggf. deutlich besser als VoIP übers Internet insbes. bei langsameren Anschlüssen.
Kann mir nicht vorstellen, daß eine 7272 noch eine Konfig vom ACS erhalten könnte aber wenn du sie schon hast probiers einfach aus, sei aber nicht enttäuscht bei der alten Schachtel.
Und nur mit einer FB hast überhaupt die Möglichkeit diese fürs Telefon verwenden zu können und über Passthrough die öffentl. IP zu einem nachfolgenden Router weiterreichen zu können.
Auch das doppelte Einwählen wird funktionieren und bereitet keinerlei Beschwerden, ist aber keine offiziell unterstützte Konfig.
Und wenn du dich fleißig umsiehst wirst sogar eine Möglichkeit finden VoIP manuell einzurichten.
Andere Modem kennen das ja nicht und haben nur entweder SU oder MU-Mode.
Mit den richtigen Zugangsdaten sollte es aber wohl trotzdem möglich sein sich auch mit anderen Geräten zu verbinden oder?
Hast du eine Idee was die günstigste Fritzbox wäre, die ich für diesen Einsatzzweck besorgen könnte? so ne 7590 oder 7530 kost ja auch schon wieder ne ganz schöne Stange Geld nur damit sie dann als Telefonanlage versauert….
Und wenn du dich fleißig umsiehst wirst sogar eine Möglichkeit finden VoIP manuell einzurichten.
Was meinst du mit manuell einrichten?
Ja leider haben die Preise jüngst wieder stark angezogen für die Boxen.
Bei anderen Boxen kenne ich keine Möglichkeiten das so einzustellen, weiß es nur von der FB.
Bezügl. deiner letzten Frage Stichwort dieschmids, aber unnötig wenn du das von NerdTech vorgeschlagene Setup umsetzt. Alte 7490 sollte denk ich auch geeignet sein und gibts günstig auf willhaben (ab 65, ob sich die mit dem ACS verbindet kann ich nicht sicher sagen). Eine 7582 geht garantiert auch (hätte sogar eine, kannst mir ja PN schreiben).
Und warum dies so gelöst wurde liegt daran, da regulatorisch gefordert der Betreiber sicherstellen muß, daß Festnetznummern nur an besagtem Standort verwendet werden dürfen und nicht auch etwa auf Besuch bei der Mitzi-Tante, was damit gewährleistet werden kann.
PS: Die DECT-Telefone würd ich übrigens gleich direkt an der FB anmelden (wieder ein Kasterl weniger)!
Da zuhause eh alles verkabelt ist dachte ich irgendwo am Netz steckt man halt die gobox an und konfiguriert sie als Telefon über die FB. Ist halt in der Realität dann immer alles etwas komplizierter…
Ja, die 2 Adern von der FB FON-Buchse mußt dann wohl zur GoBox fädeln.
Hättest am anderen Ende auch eine Fritte bräuchtest nur passend konfigurieren (kann man dann auch Telefonie ins Mesh einbinden und die Geräte an der entfernten Box am DECT einrichten).
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.