Skip to main content

Habe auf Internet L (150mbit) umgestellt und seitdem ständig Probleme mit dem SRA! Bei jeder Bandbreitenanpassung reconnected sich die Fritzbox und das Internet fällt kurz aus (+ eine neue IP).

2 maliges telefonieren (+30 min Warteschleife) mit der Technik brachte nichts ausser noch mehr Probleme. Mittlerweile will man mir einen Techniker vorbeischicken der sich das ansieht (und mich anscheinend für blöd hält). Nach dem ich das Forum hier bereits durchgeforstet habe und die Mitarbeiter einfach gebeten hatte SRA doch zu deaktivieren stellt man sich “blöd” und weiss nichts von einem Problem. Am anfang wurde ich sogar an die Mehrwertnummer von A1 verwiesen da es ein “spezielles” Problem angeblich ist. Es kann doch nicht sein das ich 7 Jahre mit 40mbit keine Probleme habe und dann bei der Umstellung auf 150mbit gar nichts mehr geht und mir auch noch die Schuld zuschiebt. Ich bitte hier um Hilfe da mir hier sicher besser geholfen wird.

Nimm doch die FritzBox 7530, welche bei deiner Leitung eigentlich inklusive sein sollte. Die hat ein besseres Modem verbaut. 

 

Bei einem so schnellen Paket auf CBR gehen ist eher mutig, da diese Leitungen besonders Anfällig für Störsignale sind. 


Nimm doch die FritzBox 7530, welche bei deiner Leitung eigentlich inklusive sein sollte. Die hat ein besseres Modem verbaut. 

 

Bei einem so schnellen Paket auf CBR gehen ist eher mutig, da diese Leitungen besonders Anfällig für Störsignale sind. 

Die kommt leider erst nächste woche - und das auch nur weil ich mit dem Techniker sprach der meinte wieso ich nicht die „mitgelieferte“ fritzbox benutze.… wusste nämlich gar nicht das die dabei ist (und bekam auch keine geliefert)!

Das spannende ist: solange cbr aktiv ist (und das ist sie wenn ich die fritzbox neu starte ca 24 stunden) dann funktioniert alles einwandfrei! Sobald die adaptiven anpassungen beginnen hab ich jedesmal einen reconnect :/

hab jetzt mal bei der fritzbox die alte dsl version angewählt um zu schauen ob das was hilft!

 

Und sonst wird halt auf 80mbit gewechselt denn das sollte ohne Probleme funktionieren!


Deine Fritz Box handelt anscheinend kein sra aus. Im schlimmsten Fall läuft deine Leistung wirklich über CBR. 

Auch bei CBR kann es zu Bandbreiten anpassen kommen, wenn die Leitung abbricht. Da gibt es zwei Arten beim CBR. Eine wo nur auf das eingestellte Profil synchronisiert wird oder die, wo im Fehler dann das Profil automatisch ohne Techniker herunter gewechselt wird. 

 

Die neu Box sollte mit A1 besser funktionieren. Bei der 7590 ist ein anderes Modem als bei der 7530 verbaut


Deine Fritz Box handelt anscheinend kein sra aus. Im schlimmsten Fall läuft deine Leistung wirklich über CBR. 

Auch bei CBR kann es zu Bandbreiten anpassen kommen, wenn die Leitung abbricht. Da gibt es zwei Arten beim CBR. Eine wo nur auf das eingestellte Profil synchronisiert wird oder die, wo im Fehler dann das Profil automatisch ohne Techniker herunter gewechselt wird. 

 

Die neu Box sollte mit A1 besser funktionieren. Bei der 7590 ist ein anderes Modem als bei der 7530 verbaut

Ok danke für deinen Input! Bin echt gespannt wie sich die neue fritzbox dann verhält :)


Deine Fritz Box handelt anscheinend kein sra aus. Im schlimmsten Fall läuft deine Leistung wirklich über CBR. 

Auch bei CBR kann es zu Bandbreiten anpassen kommen, wenn die Leitung abbricht. Da gibt es zwei Arten beim CBR. Eine wo nur auf das eingestellte Profil synchronisiert wird oder die, wo im Fehler dann das Profil automatisch ohne Techniker herunter gewechselt wird. 

 

Die neu Box sollte mit A1 besser funktionieren. Bei der 7590 ist ein anderes Modem als bei der 7530 verbaut


So kleines update: die Fritzbox 7530 ist noch schlechter als meine vorhandene 7590. Mit der Fritzbox 7530 habe ich teilweise über 2000 CRC Fehler innerhalb von 15 Minuten (wo die 7590 um die 300 hatte). Bin gespannt was der Support jetzt für eine Ausrede hat, liegt halt tatsächlich an der Leitung.


Ich habe die 7590 durch die 7582 ersetzt, anderer Modem Chipsatz !

Keine fehler und unterbrechungen mehr.

7582 erhältlich bei A1 zu mieten oder bei ebay zu kaufen.

 


Hallo @Hemmermike ich denke ein Techniker solte vorbeikommen und sich die Leitung ansehen.

 

-LaviS


Hallo @Hemmermike ich denke ein Techniker solte vorbeikommen und sich die Leitung ansehen.

 

-LaviS

 

Der Techniker (Termin war eh schon gebucht) ist drauf gekommen das beim Verteiler im Wählamt irgend eine Glasfaserkarte defekt ist und ein anderer Techniker das reparieren müsste. Er meinte es passiert entweder noch heute oder am Montag. Woher weiss ich dann wann es repariert wurde? Das Internet hat sich jetzt die Tage so ca. bei 124Mbit’s eingependelt. Sind dann fast 20% weniger was dann eigentlich schon einiges weniger ist. Ich hoffe nur das alles bald erledigt ist damit ich noch im notfall auf die 80mbit zurückgehen kann. Finde nur Schade das mein Ticket vom Techniker heute bereits geschlossen wurde, so weiss ich nicht mal bescheid ob jetzt meine Leitung zum Wählamt auch in ordnung ist….. könnt mir in den Arsch beissen das ich auf 150mbit gewechselt habe :(


So siehts zb jetzt aus! Die korrigierte DTU kann so nicht stimmen oder?
Kann es sein das meine Leitung einfach auch nicht mit den 150mbits klar kommt?


Gestern um halb 5 Morgens wieder einen Reconnect gehabt (vielleicht zwangstrennung?) bei meinem Nachbarn der auch eine 150er Leitung hat das gleiche. Lustigerweise hat er einen ipv6 anschluss und ich einen ipv4 (beide A1).


IPv6 kann einfach in den Einstellungen des Modems aktiviert werden. 

Das war eher ein ARU Neustart/Ausfall


IPv6 kann einfach in den Einstellungen des Modems aktiviert werden. 

Das war eher ein ARU Neustart/Ausfall

Das ist mir bewusst danke xD

trotzdem wählt sich auch die 7530 von a1 nur mit ipv4 an!


Mein nachbar der auch A1 mit 150mbit hat und ich hatten gestern wieder einen Reconnect um ca. 13 Uhr. Internet fiel dann für ein paar Minuten aus. Hat also definitv was mit dem Verteiler zu tun oder?
Was mich noch immer schockiert sind die ganzen Fehler in der Fritzbox! Gestern um die 500CRC Fehler in den letzten 15 Minuten…
Wie komm ich jetzt am einfachsten zu einem Techniker der sich das nochmal anschauen kann?


Nimm doch die FritzBox 7530, welche bei deiner Leitung eigentlich inklusive sein sollte. Die hat ein besseres Modem verbaut. 

 

Bei einem so schnellen Paket auf CBR gehen ist eher mutig, da diese Leitungen besonders Anfällig für Störsignale sind. 


Blödsinn. Beide Modelle habe ein identisches DSL-Modem verbaut. Die 7590 hat ein besseres Wlan, ein dedizierter Port für WAN, 2 x USB3 Ports und einiges mehr. Grundvoraussetzung sind mind. Cat5 Verkabelung zum Moden! Am Lande sind ja oft noch fliegende Dach zu Dach Verkabelung anzutreffen, da muss neues Kabel gezogen werden. Bei uns haben wir mit 35b Modems diverser Hersteller ebenfalls heftige Problem, vorher mit 17b keine. Auch hatte der DSL-Treiber von AVM Probleme mit dem SRA und hängte sich weg. Sync zum Dslam war ok, aber kein Internet. Autorisierungsfehler.


So, der Techniker war am 8.9 “da” (also nicht im haus) und hat am verteiler noch ein bisschen was gemacht. Seitdem kein Reconnect mehr. Internet scheint auch stabil zu sein, er meinte auch das er noch 10mbit rausgeholt hätte. Wenns so bleibt wär ich erstmal froh.


Ja da war definitiv was an der Leitung bzw. Kartendefekt in der ARU oder sonstiger Vorfeldeinrichtung.

DTU sollte ein 2- oder höchstens mal 3-stelliger Wert sein und unkorrigierbare Fehler einstellig wenns optimal läuft.


Antworten