Skip to main content
Hi,

Der Techniker, bzw. Die Technikerin war gestern bei mir und hat meine Internetverbindung hergestellt. 300 MBits über Ftth. Direkt Speedtest gemacht, und 287 MBits kommen ca. an. Die Technikerin meinte, dass das Modem 72h braucht, und vielleicht kommen da später die vollen 300, wobei ich den Router öfter mal neu getartet habe, nicht jedoch das gpon ont. Wollte mal nachfragen, ob da was dran ist, was die Technikerin gesagt hat. Ändert sich da was nach 72h ? Bei adsl Internet weiß ich, dass das so ist, aber bei ftth ?



wollte auch mal nachfragen, ob ein Mod. Prüfen könnte, ob alles an der Leitung stimmt, da ich aktuell nicht all zu oft zuhause sein kann.



Dachte über ftth seien weit mehr als 300 MBits machbar, wieso erreiche ich dann nicht mal die 300 🤔, wobei mir das egal ist, frage nur Interesse halber. Es ist auch nix ausgelastet, habe Tests um 18 Uhr ( stoßzeiten) und um 4 Uhr morgens gemacht. Kommt aufs selbe. Ansonsten relativ niedriger Ping, alles flüssig (Erster Eindruck).
Zusatzfrage: kann ich auch einen eigenen ont verwenden ?
Hallo @Dieeeg

A1 stellt die 300 Mbit/s genau ein und du bekommst diese auch, nur sieht man maximal 288Mbit/s, wegen einem overhead im TCP/IP Stack. Auf Deutsch: Umso mehr Bandbreite du buchst, umso höher ist Differenz zwischen Speedtest und der eingestielten Maximalbandbreite. Sollte man bei Speedtests so viel sehen, wie man gebucht hat, gibt einem der Internetanbieter mehr Bandbreite.

LG NerdTech
Zusatzfrage: kann ich auch einen eigenen ont verwenden ?

Nein, da jeder ONT ein eigenes Passwort hat und dieses an deine Adresse gebunden ist und welches nicht an den Kunden gegeben wird.
@jo93 Achso, und kann man sich mit dem pc direkt per lan am ont verbinden ? Schade, dass man keine eigene verwenden kann, denn bei Standard Produkten ( habe ich zumidnest die Erfahrung), hat man meistens paar MBits weniger bzw. Paar ms mehr.
Die ONTs sind gut. Also da kann man als Hersteller fast nichts falsch machen.

Ja man kann einen Linux PC problemlos direkt damit verbinden. Bei Windows wird es schwierig.



Beim ont sind min. 4 VLAN voreingestellt. Am VLAN 2 kann man sich mit PPPOE einwählen.

Antworten