Liebes Team habe vor einer Woche auf gigaspeed 30 umgestellt bekomme Aba nur 20 Mbit zusammen
Hallo Dieter!
Falls Du´s noch nicht getan hast, hinterlege die zum Anschluß gehörende Standard-e-Mail-Adresse im Profil. >
Bitte lesen
Hallo A1 Team,
Habe jetzt seit ein paar Monate das Internet von euch.
Bei der Anmeldung damals hat es geheissen Gigaspeed ist kein Problem, dann 2 Wochen später auf einmal nicht mehr. Ist auch kein Problem aber diese Geschwindigkeit die ich jetzt habe ist sehr übel, ich komm max. auf 290kb/s und das ist zu wenig ( da bin ich mit einem mobilem Internet besser dran ).
Kann man da irgendwas machen ?
Bitte um Kontaktaufnahme
Danke sehr
Könnte man es testen, oder macht das keinen Sinn?, könnte man den Upload auf 1 Mbit erhöhen da ich viele dateien auf Server Uploaden muss, da zählt jedes kb.
Danke
Welchen Gigaspeed-Tarif hast du denn?
Mindestbandbreiten:
Normale Kombi: 256kbit/s bis 8mbit/s
Gigaspeed 16: 9-16mbit/s
Gigaspeed 30: 17-30mbit/s (soviel ich weiß, dass kann auch anders sein).
Aber grad am Wochenende wärst du mit deinem Anliegen bei der Hotline besser aufgehoben, da die A1-Engel am Wochenende (soviel ich weiß) nicht da sind.
Hallo,
bin seit 3 Jahren mit der a1tv kombi (8mbit) dabei und muß nun denke ich zum ersten Mal hier um Hilfe bitten.
Meine Verbindung schwankt in letzter Zeit ziemlich, Tests mit dem a1.net Speedtest oder speed- und pingtest.net zeigen mir dann Latenzwerte von über 100 (bin normal bei 30ms) und Download-speed bei 1-2mbit.
Hab jetzt mein Pirelli auf FW E_3.0.10 upgedated, das brachte aber abgesehen von neuen Problemen (Geräte die über Powerlan angeschlossen sind, erreichen Geräte die direkt an LAN Ports hängen nicht mehr) nichts.
Wäre sehr dankbar, wenn mir jemand helfen könnte.
Hallo ich hab jetz schon seit ca 8 Jahren meine Internetanschluß bei A1, zuerst Breitband Flat mit Ca 5 Mbit/s und seit es die Kombipackete gibt mit ca 2,5Mbit/s. Seit letzter Woche hab ich aber nur mehr 1,5 - 1,7 Mbit/s, aber immer die gleiche Telefonleitung ! Könntet ihr Prüfen ob sich irgendwas verstellt hat.
MFG
Das war letzten winter mein problem, mit der Umstellung der aon kombi im Frühjahr hatte ich dann wieder ca 2,4Mbit/s soweit so gut ! Aber seit Anfang der woche hab ich wieder nen download von 0,8 bis 0,9 Mbit/s. Könnt ihr bitte mal nachsehen was da schon wieder nicht Stimmt. MFG
Zwecks Lesbarkeit editiert.
hallo a1 team, hier die daten meiner diagnoseseite des modems:
adslctl: ADSL driver and PHY status Status:
Showtime Last Retrain Reason: 0
Last initialization procedure status: 0
Max: Upstream rate = 1288 Kbps, Downstream rate = 7912 Kbps
Channel: FAST, Upstream rate = 512 Kbps, Downstream rate = 4992 Kbps
Link Power State: L0 Mode: G.DMT TPS-TC: ATM Mode Trellis: ON
Line Status: No Defect Training Status: Showtime
Down Up
SNR (dB): 15.0 25.0
Attn(dB): 46.5 27.0
Pwr(dBm): 19.8 12.3
könnt ihr die bandbreiten bitte mal nach oben schrauben? ich weis das ich die 8mbit wohl nicht stabil bekommen werde, aber mehr als vier down und (vor allem) ein halbes mbit up sollte bei obigen werten schon fixierbar sein. besten dank im voraus!
Hallo!
Die Bandbreitenprofile sind ziemlich fix. Sprich: Up- & Download sind nicht beliebig unabhängig voneinander veränderbar. Trotzdem sieht sich einer unserer A1-Engel die Sache im Laufe der Woche gerne mal an. :)
Ist die Standard-e-Mail-Adresse im Profil hinterlegt? Falls nicht, ändere sie bitte. >
Anleitung <
Grüße

Cheech schrieb:Hallo A1 Support Team,könnt Ihr bitte meinen Internetanschluß bzgl. Bandbreite überprüfen. Lt. Speedtest habe ich ca. 2 MBit/S.Welche max. Bandbreite habe ich lt. meinem Vertrag ?Danke & LGKristian
Hallo Kristian & willkommen in der A1 Support Community!
Kannst du bitte deine Daten entsprechend anpassen, sodass wir deinen Internetzugang finden? Siehe bitte hier:
Hilfe durch A1 Moderatoren - Was muss ich vorher machen?
Wir werden uns dies gerne ansehen.
Bei A1 Festnetz-Internet hat man bis zu 8 Mbit Bandbreite.
lg,
Bernd
locke987 schrieb:Hallo,
Ich habe letzte Woche das Upgrade von 8Mbit auf 16Mbit bestellt. Bereits einige Stunden später habe ich die Bestätigung per email erhalten, dass die Bestellung erledigt sei. Ich habe die 72 Stunden abgewartet und mein Modem resetet. Der Speedtest ergibt derzeit 10Mbit down und 0,65Mbit up.
Könnt Ihr das bitte auf 16Mbit bzw. 1Mbit erhöhen....
Danke LG Stefan
Hallo Stefan, wir haben uns dies bereits angesehen und dir letzten Montag geantwortet:
*klick*
Ich kann dir daher heute auch nichts anderes schreiben, als ich dies schon vorher getan habe.
lg,
Bernd
Simba. schrieb:liebes A1 Team,
leider habe ich die besagten disconnects immer noch, meist wenn ich mehr als 1ne Internet Anwendung offen habe, Heute Vormittag 3 Disconnects und jetzt vor 10-20 Minuten wieder 2, sobald man mehr als 2 Dinge "online" erledigt habe ich Internet Aussetzer.
Bitte ev. das Logfile kontrollieren (ev. ist zu viel Bandbreite freigegeben bei Up und/oder DL?)
Da ich das Internet auch beruflich nutze ist das doch sehr störend.
Vielen Dank
mfg
Isabella
Hallo Isabella,
ruf bitte beim A1 Service Team 0800 664 100 an und melde eine Störung. Bitte sage den Kollegen dazu, dass sie die "Performance Daten" von deinem Anschluss messen sollen. Dort sind Fehler ersichtlich, trotz guter Leitungswerte.
(Ich trage auch eine entsprechende Notiz im System ein
lg
Thomas
chimpao12 schrieb:hallo,
vielleicht haben sie zeit mir zu antworten?
die kundennummer haben sie ja herausgenommen, die daten sind bei meinem account hinterlegt.
vielen dank!
ulrike
Hallo ulrike, es werden alle Beiträge so rasch wie möglich beantwortet. Deine Anfrage wurde bereits beantwortet, siehe hier:
*klick*
lg,
Bernd
Thomas1124 schrieb:Hallo,
anscheinend wurde diese Woche unser Internetanschluss von 4 Mbit auf 3 Mbit gedrosselt, obwohl dieser mit 4 Mbit einwandfrei und ohne einen einzigen Aussetzer gelaufen ist...die Leitungswerte waren meiner Meinung nach mit den 4 Mbit auch völlig in Ordnung. Wäre schön, wenn wir die 4 Mbit wieder haben könnten.
Danke :)
Hallo Thomas1124, willkommen in der A1 Support Community!
Ich habe mir gerade die Bandbreite sowie die Leitungswerte angesehen. Auch ältere Leitungswerte habe ich kontrolliert. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Leitungswerte zwischenzeitlich sehr kritisch waren. Daher wurdest du eine Stufe automatisch heruntergesetzt. Bei der aktuellen Messung sieht es aber wieder ganz gut aus. Daher habe ich die Bandbreite wieder auf 4 Mbit erhöht.
lg,
Bernd
Hallo Bernd,
vielen Dank für deine Unterstützung. Leider bekomme ich bei der Eingabe des Benutzernamens und Persönlichen Kennworts unter Login verwalten folgende Fehlermeldung:
Es ist ein Fehler aufgetreten!Unexpected error, please try again
Mach ich da etwas falsch ?
LGKristian
Lösche doch einmal Cache & Cookies, Kristian.
Funktioniert´s weiterhin nicht, logge Dich komplett aus. Falls der automatische Login aktiviert ist, logge Dich auch von dort aus:
www.a1.net/mein-a1 aufrufen, rechts oben über den Benutzer streichen und ausloggen.
Nun versuche Dich in der Community einloggen und unter >
http://www.a1.net/privat3/userdata < die Daten zu ändern. 🙂
Frostl3 schrieb:Liebes A1-Team!,
Jetzt war mal eine Zeit lang ruhe mit den störungen aber jetzt verliere ich die verbindung ca.4x am Tag und das interent ist sehr instabil und langsam.
Mir wurde schon oft gesagt, dass ich nur mit 2mbit/s downloaden kann, aber warum habe ich schon oft mit 10 oder 15mbit/s gedownloadet.
Bitte um Antwort!? :D
Servus Frostl3,
melde dich am besten telefonisch unter 0800 664 100, wenn die Probleme gerade akut auftreten. Im Moment ist dein Modem nicht synchron, wahrscheinlich ist es nicht eingeschaltet.
Bei den gemessenen Leitungswerten sind nicht mehr als 2 Mbit Bandbreite möglich. Das liegt hauptsächlich an der Leitungslänge von 5,7 Kilometern.
Downloads werden oft in den unterschiedlichsten Einheiten angegeben, kann es sein, dass dort vielleicht 1500 Kbit gestanden ist? Oder 150 KB? 10 oder gar 15 Mbit sind auf der Leitung jedenfalls im Moment ganz sicher nicht möglich.
lg
Thomas
Rudl schrieb:A1_Thomas schrieb:Hallo Rudl,
danke, habe die Daten von deinem Anschluss gefunden.
Es sind tatsächlich momentan 2 Mbit eingestellt. Wenn du vorher 3,5 Mbit beim Speedtest bekommen hast, müssen 4 Mbit eingestellt gewesen sein.
Allerdings lassen die momentanen Leitungswerte nicht mehr als 2 Mbit zu - jedenfalls bei automatischer Optimierung.
Wir können gerne versuchen, dir manuell 3 Mbit einzustellen. Kann aber sein, dass die Verbindung dann nicht sehr stabil läuft.
Sag uns bitte Bescheid, ob das für dich ok ist.
Wenn es dann zu Verbindungsunterbrechungen kommen sollte, ist am besten, du rufst die 0800 664 100 an, die KollegInnen können dir sofort helfen.
lg
Thomas
Hallo,
ich halte das für einen Versuch wert.
Aber ein Jammer dass sich die ursprüngliche Geschwindigkeit nicht wiederherstellen lässt. Ist hier tatsächlich die Leitung schuld oder ist das alte Modem der Übeltäter? (Zweiteres ließe sich ja mit nicht allzuviel Aufwand beheben)
Danke für die Hilfe soweit.
MfG
Hallo Rudl,
hab dir 3 Mbit eingestellt.
Die alten Speedtouch Modems sind bei der Synchronisierung sehr gut, funktionieren oft durchaus besser als ein neues.
Andererseits können sie auch einmal defekt sein. Ich schick dir kostenlos ein neues Modem + Splitter zu. Bitte beides inklusive Kabel austauschen.
Wenn nötig kannst du auch das Modem ohne Splitter testen.
Bzw. Falls du gar kein Telefon mehr angeschlossen hast den Splitter ganz weglassen.
lg
Thomas
Dieter1992 schrieb:Liebes Team habe vor einer Woche auf gigaspeed 30 umgestellt bekomme Aba nur 20 Mbit zusammen
Hallo Dieter1992, kannst du bitte deine Daten entsprechend anpassen, sodass wir deinen Internetzugang finden? Siehe bitte hier:
Hilfe durch A1 Moderatoren - Was muss ich vorher machen?
Wenn du dies getan hast, gib' uns bitte kurz Bescheid. Wir werden uns dies dann ansehen. Danke!
lg,
Bernd
Hallo,
ich bedanke mich für deine Bemühungen, allerdings synchronisiert sich das Modem immer noch mit 3 Mbit (habe es ein paar Minuten vom Strom getrennt).
http://i39.tinypic.com/2gx0468.jpg
Und ich glaube die kritischen Leitungswerte kamen/kommen von der kaputten Telefondose (hat einen Wackelkontakt) - ich denke wir sollten die eventuell mal austauschen lassen.
Wäre es eventuell auch möglich 5 Mbit zu probieren, oder ist die Leitung doch etwas zu lange dafür?
Hallo,
seit einer Weile haben wir nur noch 5Mbit statt vorher 6Mbit.
Im selben Haus läuft es bei jemand anderen mit 6Mbit. (ebenfalls A1 Festnetz Internet)
Könnte bitte jemand nachsehen ob sich die Geschwindigkeit wieder hinaufsetzen lässt?
Vielen Dank schonmal
Sylvia
ThomasT083 schrieb:Hallo A1 Team,
Habe jetzt seit ein paar Monate das Internet von euch.
Bei der Anmeldung damals hat es geheissen Gigaspeed ist kein Problem, dann 2 Wochen später auf einmal nicht mehr. Ist auch kein Problem aber diese Geschwindigkeit die ich jetzt habe ist sehr übel, ich komm max. auf 290kb/s und das ist zu wenig ( da bin ich mit einem mobilem Internet besser dran ).
Kann man da irgendwas machen ?
Bitte um Kontaktaufnahme
Danke sehr
Hallo ThomasT083, kannst du bitte deine Daten entsprechend anpassen, sodass wir deinen Internetzugang finden? Siehe bitte hier:
Hilfe durch A1 Moderatoren - Was muss ich vorher machen?
Sobald du dies getan hast, gib' uns bitte hier kurz Bescheid und wir werden uns dies ansehen.
Danke & lg,
Bernd
Mojoe schrieb:Könnte man es testen, oder macht das keinen Sinn?, könnte man den Upload auf 1 Mbit erhöhen da ich viele dateien auf Server Uploaden muss, da zählt jedes kb.
Danke
Hallo Mojoe, ich habe mir nochmals die Leitungswerte angesehen und nochmals gemessen. Ich habe dich auch testweise kurz auf 1 Mbit Upload gestellt. Dadurch waren die Leitungswerte aber äußerst kritisch. Dadurch musste ich dir leider wieder den ursprünglichen Wert einstellen. Leider können wir hier aktuell nicht mehr machen.
lg,
Bernd
rafaelr schrieb:Hallo,
bin seit 3 Jahren mit der a1tv kombi (8mbit) dabei und muß nun denke ich zum ersten Mal hier um Hilfe bitten.
Meine Verbindung schwankt in letzter Zeit ziemlich, Tests mit dem a1.net Speedtest oder speed- und pingtest.net zeigen mir dann Latenzwerte von über 100 (bin normal bei 30ms) und Download-speed bei 1-2mbit.
Hab jetzt mein Pirelli auf FW E_3.0.10 upgedated, das brachte aber abgesehen von neuen Problemen (Geräte die über Powerlan angeschlossen sind, erreichen Geräte die direkt an LAN Ports hängen nicht mehr) nichts.
Wäre sehr dankbar, wenn mir jemand helfen könnte.
Hallo
rafaelr,
deine Leitungswerte sind sehr gut, der Fehler muss also weiter eingegrenzt werden. Nehme einmal an, dass TV nicht glelaufen ist, während du nur 1-2 Mbit Downloadspeed hattest?
Tipps zur weiteren Fehlersuche/-behebung findest du
hier
Wenn sich das Problem damit nicht festnageln lässt, ist
hier beschrieben, was man noch alles unternehmen kann.
lg
Hermann
Danke für die Antwort, ich werde die Möglichkeiten durchgehn.
Noch eine andere Frage, ich überlege schon eine zeitlang auf GS16 upzugraden.
Was wäre deiner/eurer Meinung nach leitungsmäßig möglich, und (was mir fast noch wichtiger wäre) wie würde sich so ein Upgrade auf die Latenzzeiten auswirken?