Warecka1 schrieb:Hallo A1-Team,
Habe soeben meine A1.net Benutzerdaten geändert -> Email sollte nun vorhanden sein.
Wie gesagt habe noch immer die 10,2 / 0,4 und verbindungsabrisse - da ich mein modem erst eine woche nach umstellung angesteckt habe. Bitte um optimierung.
Herzlichen Dank!!
Hallo Warecka1, danke für die Aktualisierung deiner Benutzerdaten. Die Bandbreite habe ich dir gerade auf 16/1 Mbit eingestellt. Leitungswerte sehen sehr gut aus und geben aktuell keinen Hinweis darauf, dass es zu Abbrüchen kommt.
lg,
Bernd
Hallo bernd,
Wow herzlichen dank !! Funktioniert 1-A nach modem neustart und läuft mit full speed :))
Tolle Arbeit !
lg
stefan
Dieser Beitrag wurde von einem Moderator an eine thematisch passendere Stelle verschoben.
Mikefl1 schrieb:Bitte um Leitungsoptimierung - jeder Speedtest zeigt mir ca. 5mb/s downloadgeschw. An, tasächlich bringe ich seit knapp einem Jahr aber nur max 600 kb/s zusammen. Habe den Bandbreitenoptimierer ausprobiert- kein Erfolg.Bitte um Optimierung-bzw. Erhöhung meiner Bandbreite
Hallo Mikefl1 & willkommen in der A1 Support Community!
An deinem Anschluss ist bereits die bestmögliche Bandbreite automatisch eingestellt worden. Eine Erhöhung der Bandbreite ist leider nicht möglich.
Bitte siehe auch den Beitrag von Hondamany666:
*klick*
lg,
Bernd
xDerxKomturx schrieb:Hallo Leute
Ich bin seit einer Woche auf das Produkt Gigaspeed 16 um gestiegen. Habe das neue Modem Installiert, auch die 3 Tage Wartefrist ist vorbei und Trotz der Neustarts danach sagt mir der Speedtest immer noch 7.50 m/bit.
Kann man da eventuell etwa machen?????????
Herzlichen Dank für die Mühe.
Hallo xDerxKomturx,
dein Anschluss wird erst am 13.09.2013 auf VDLS umgestellt - bis dahin surfst du noch mit max. 8Mbit/s. Am 13.09. im Laufe des Tages wirst du aber eine deutlich höhere Bandbreite bemerken!
lg Wolfgang
Verenam1988 schrieb:Kundennummer entfernt.
Liebes A1 Team,
könntet Ihr bei bitte auch mal nachsehen, ob bei meinem Anschluss mehr geht.
Ich habe letzte Woche das 30Mbit Paket bestellt und bin jetzt auf 25Mbit und 3Mbit Upload eingestellt.
Lt. meinem Modem Daten, müssten sich die 30Mbit auch ausgehen (der Upload wäre mir aber wichtiger).
Recht schön Dank im Vorraus!
Liebe Grüße!
Hallo Verenam1988, danke für die Aktualisierung deiner Benutzerdaten. Ich habe mir gerade die Bandbreite an deinem Zugang angesehen sowie eine Messung durchgeführt. Die Bandbreite konnte ich dir soeben auf 30/4 Mbit einstellen.
lg,
Bernd
Hannes_ schrieb:Hallo Wolfgang,
habe nun die E-Mail Adresse auf die aon.xxx geändert.
Nur bei der weiteren Login-Berechtigung (laut Anleitung) krieg ich leider immer Fehlermeldung retour....
"Es ist ein Fehler aufgetreten!"
Unexpected error, please try again
.... habe es auch des öfteren probiert, krieg ich aber leider nicht hin.
Wenn du die Daten brauchst, kann ich sie dir auch auf andere Weise zukommen lassen?
Vielen Dank für deine Hilfe,
Hannes
Hallo Hannes!
Alles ok, konnte jetzt deinen Anschluss finden 😃! Leider ist bei dir keine höhere Bandbreite möglich. Die Leitung ist schon jetzt im kritischen Bereich. Bei einer Leitungslänge über etwa 4000 Meter sind die eingestellten knappen 5 Mbit/s aber ohnedies ein sehr guter Wert!
lg Wolfgang
Zitat richtig eingefügt.
A1_Wolfgang schrieb:
Hallo xDerxKomturx,
dein Anschluss wird erst am 13.09.2013 auf VDLS umgestellt - bis dahin surfst du noch mit max. 8Mbit/s. Am 13.09. im Laufe des Tages wirst du aber eine deutlich höhere Bandbreite bemerken!
lg Wolfgang
Oh okay danke für die Info und liebe Grüsse..
Hallo,
mit ist aufgefallen dass ich seit einigen Wochen nur mehr eine max. downloadrate von 4mbit habe.
Die Bandbreite wurde aber (ich weiß nicht mehr wann) auf 6mbit aufgestockt.
Ich hatte auch definitv die 6mbit bei downloads.
Wird die Bandbreite einfach so gedrosselt, oder wie ist das sonst zu erklären?
Besten Dank!
Hallo!
Waschl0815 schrieb: Wird die Bandbreite einfach so gedrosselt, oder wie ist das sonst zu erklären?
Keine Sorge: es kürzt hier kein (böser) A1-Techniker die Bandbreite und geteiltes Netz - wie man´s vom Mobilfunk kennt - spielt´s beim DSL auch nicht. :)
Nein, das System überwacht laufend die Stabilität der Verbindung. Fallen über einen zu langen Zeitraum zu große Schwankungen auf, wird die Bandbreite herabgesetzt, damit es zu keinen Unterbrechungen kommt. Gut, manchmal kann es vorkommen, daß das System päpstlicher als der Papst ist...aber das läßt sich ja manuell beheben. :)
Falls Du´s noch nicht getan hast, hinterlege die Standard-e-Mail-Adresse im Profil, damit sich einer unserer A1-Engel die Sache im Laufe der kommenden (Werk-) Tage ansehen kann. >
Bitte lesen < Natürlich kannst Du auch beim Kundendienst Tel.: 0800/664-100 anfragen.
Grüße

Hallo,
Ich hab seit einigen Tagen das Problem, dass mein Internet plötzlich langsamer wurde. Ich bekomm maximal 3.5 Mbps bei verschiedenen Speedtests. Ich hatte aber vor kurzem noch 5.5. (Was aber auch erst seit einem oder zwei Monaten der Fall ist, zuvor hatte ich ca. 4.2 Mbps.)
Ich bitte darum, meinen Anschluss mal unter die Lupe zu nehmen.
Vielen Dank.
Kundennummer entfernt.
hallo,hoffe ich bin da jetzt richtig ?laut a1 möglich schnelligkeit des internet bei meiner adresse wäre bis zu8 Mbit/s Download768 kbit/s Upload,mobilHSPA+DC - bis zu 42 Mbit/sEDGE - bis zu 236 Kbit/saktuell haben wir gerade maldownload 3,5 mbpsupload 0,4 mbps internet über das festnetz.mobiltelefonie ist so gut wie nicht möglich-:(können sie sich das bitte mal ansehen, ob das korrekt ist bzw. ob änderungen möglich wären?herzlichen dank für ihre rückmeldung.mfgulrikekundennummer xxx
Bitte keine persönlichen Daten posten. >
Bitte lesen <
ajw schrieb:hallo a1-communitynachdem mein betagtes thomson modem/router-kastl tg585 v7 den geist aufgegeben hatte, bekam ich heute ein neues gerät (PRGAV4202N) von a1 geliefert.nach der installation, die problemlos ablief, musste ich aber im web-interface feststellen, dass die bandbreite geringer ausfällt als mit dem alten gerät.konkret hatte sich das thomson-ding immer mit ca.6,1 bzw. 0,6 mbit/s verbunden, wogegen das pirelli lediglich 4,1/0,5 mbit/s ausweist.gibt es eine möglichkeit die ursprüngliche bandbreite, die so wie ich das verstehe, ja in erster linie von der leitungsqualität abhängt bzw. anhand dieser von der a1-vermittlungsstelle "eingestellt" wird, wieder zu erreichen?es wäre schon sehr schade, wenn dies nicht möglich sein sollte, und ich zwar ein aktuelles modem erhalten hätte, welches aber performance-technisch einen rückschritt darstellt.mit bestem dank für tipps und unterstützungajw
Hallo ajw, ich habe mir gerade den betroffenen Zugang angesehen und die Leitung gemessen, sowie ein paar ältere Messwerte kontrolliert. Der Modemtausch selbst war nicht der Grund, wieso die Bandbreite gesenkt wurde. Dies ist automatisch passiert, weil die Leitungswerte sich verschlechtert haben.
Jetzt sieht es aber wieder soweit ganz in Ordnung aus, ich habe dich daher wieder auf den ursprünglichen Wert manuell eingestellt.
Zwecks der Einstellung auf "Always On" und falls der Wunsch noch aktuell ist, nutze bitte den dafür vorgesehenen Thread:
*klick*
lg,
Bernd
Inous schrieb:Liebes A1 Team,
Ich besitze A1 Glasfaserpower 16k nun habe ich aber im Modem nur einen Uploadwert von 0.8 mbit/s
eingetragen. Können sie bitte den Upload auf 1mbit/s erhöhen, so wie es auf der Webseite angepriesen wird.
Die Downloadgeschwindigkeit reicht mir aus.
Lg
Hallo und willkommen in der A1 Support Community, Inous!
Ich habe gerade nachgesehen, ob wir an deinem Internetzugang den Upload erhöhen können. Anhand der Leitungswerte ist es machbar, daher habe ich den Upload entsprechend manuell erhöht für dich.
Liebe Grüße,
Alexandra
hallo bernd
...hab's gerade gemerkt, dass ich wieder auf 6mbit geschaltet bin- danke für die unterstützung, und den request auf "always on" werde ich wie geraten stellen.
rgds
ajw
Hallo Wolfgang!
Vielen Dank für's checken meiner Leitung!!!
Bin zufrieden mit meinen 5Mbit.
Ist sowieso eine interessante, tolle Entwicklung, wenn ich überlege, dass früher über diese Leitungen nur "einfache" Telefongespräche möglich waren.
LG
Hannes
Dieser Beitrag wurde von einem Moderator an eine thematisch passendere Stelle verschoben.
Bitte um Erhöhung meiner Bandbreite.
Ich habe schon seit Monaten 14 Mbit Down und 768 kb Up eingetragen, ohne Ausfall oder Störung.
Bitte um Erhöhung der Bandbreite auf 16 Down und 1 Mbit Up
Danke.
Hallo,
mir ist aufgefallen, dass irgendwann diese Woche (schätz ich) die Bandbreite von 4 auf 3 mbit gedrosselt wurde - ich vermute wegen den Leitungswerten. Kann bitte wer drübersehen und wenn möglich wieder auf 4 mBit anheben?
Danke schon mal im voraus 🙂
Hallo,
ich möchte mich mal zwecks effektiver Bandbreite melden. Mir ist aufgefallen, dass in letzter Zeit die Download-Bandbreite unseres Festnetz-Internets von rund 3,5MBit/s auf 1,57MBit/s (laut http://www.a1.net/hilfe-support/internet-speedtest) gefallen ist. (Diese Geschwindigkeit lässt sich auf all unseren Geräten messen)
Hardwaretechnisch hat sich aber auf meiner Seite nichts geändert, der verringerte Wert lässt sich auch dann messen, wenn andere Geräte die Internetverbindung aufbauen.
Als Modem wird seit jeher ein Alcatel Speed Touch Home eingesetzt.
Ist es möglich, dass sich ein Techniker der Sache mal annimmt?
Danke und freundliche Grüße
Hallo,
habe seit der Überprüfung durch Euch nur mehr 1,7 mbps- wäre fein, wenn Ihr mir wieder die altbewährten 5 mbps einstellen würdet!!
Vielen Dank im Voraus
LG
Bitte meinen Internetanschluß überbrüfen geschwindigkeit.
Hallo,
seit einigen Tagen, ist meine Download – Geschwindigkeit von ungefähr 7 MBps auf 1,5 MBps gefallen. Am Netzwerk wurde nichts verändert.
Warum ist die Geschwindigkeit so gefallen?
Könntet ihr die 7 MBps bitte wieder herstellen!
Danke und freundliche Grüße.
Hallo A1 Support-Team,
habe dieses WE das 16Mbir Gigaspeed zum Testen bekommen mit den folgenden Leitungswerten:
DSL-Verbindung
http://10.0.0.138/images/bull__md.gifVerbindungsdaten
http://10.0.0.138/images/spacer.gif
Betriebszeit:2 Tage, 23:18:54
http://10.0.0.138/images/spacer.gif
Modulation:G.992.5 Annex A
http://10.0.0.138/images/spacer.gif
Bandbreite (Senden/Empfangen): nkbps/kbps]:773 / 10.245
http://10.0.0.138/images/spacer.gif
Übertragene Daten (Gesendet/Empfangen) fMB/MB]:38,63 / 278,08
http://10.0.0.138/images/spacer.gif
Ausgabeleistung (Senden/Empfangen) fdBm]:12,0 / 14,5
http://10.0.0.138/images/spacer.gif
Leitungsdämpfung (Senden/Empfangen) pdB]:3,5 / 8,0
http://10.0.0.138/images/spacer.gif
Signal-Störabstand (Senden/Empfangen) mdB]:19,0 / 18,0
http://10.0.0.138/images/spacer.gif
Anbieter-ID (Lokal/Entfernt):TMMB / BDCM
http://10.0.0.138/images/spacer.gif
Framingverlust (Lokal/Entfernt):0 / 0
http://10.0.0.138/images/spacer.gif
Signalverlust (Lokal/Entfernt):0 / 0
http://10.0.0.138/images/spacer.gif
Stromverlust (Lokal/Entfernt):0 / 0
http://10.0.0.138/images/spacer.gif
Verbindungsverlust (Entfernt):0
http://10.0.0.138/images/spacer.gif
Fehlersekunden (Lokal/Entfernt):0 / 0
http://10.0.0.138/images/spacer.gif
FEC-Fehler (Senden/Empfangen):0 / 306
http://10.0.0.138/images/spacer.gif
CRC-Fehler (Senden/Empfangen):0 / 0
http://10.0.0.138/images/spacer.gif
HEC-Fehler (Senden/Empfangen):14 / 0
Ist es möglich mich bei diesem Störabstand auf 16/1Mbit hoch zustellen? Vorallem die Upload Geschwindigkeit von einem Mbit wären schon recht schön.
Danke im Voraus.
Lg Martin
Ps: Daten sollten in meinem Account hinterlegt sein.
Hallo
Ich würde euch bitten meine Verbindung zu prüfen, würde gerne wissen wie stabil/störungsanfällig die Verbindung von mir ist?
Ich möchte nun auf hohen Niveau "raunzen". Habe Gigaspeed 30, bekomme jedoch max. 27,5 down und 3,7 up zusammen.
technisch sollten lt. Hotline die 30 down und 4 up überhaupt kein Problem sein habe bis zum Wählamt eine Leitungslänge von 60 bis 70 m.
danke fürs prüfen