Skip to main content
Hallo Community



A1 Breitbandanschlüsse (A1 Kombi und A1 Breitband) werden mit einer Start-Bandbreite von 1024/128 installiert. Nach Aktivierung steht die volle Bandbreite nach 15 Minuten zur Verfügung.



Je nach Ergebnis der Leitungsmessung werden bei A1 Kombi und A1 Breitband mindestens 256 Kbit und maximal 8 Mbit eingestellt.



Bei Gigaspeed 16 mindestens 10 Mbit, höchstens 16 Mbit, Gigaspeed 30 mindestens 17 Mbit, höchstens 30 Mbit.



Wenn ihr nach einer Neu Herstellung, oder Übersiedlung nur 1 Mbit Bandbreite erreicht:


  • Sind schon 15 Minuten vergangen? Dann bitte Modem neu starten und noch einmal testen.


  • Bleibt die Bandbreite bei 1 Mbit? (bei Gigaspeed 16 10 Mbit, bei Gigaspeed 30 17 Mbit) Dann wendet euch an das A1 Service Team unter https://www.a1.net/kontakt oder postet hier in diesem Thread. Wir lösen dann gerne die Bandbreiten-Optimierung für euch aus. Wichtig: Dabei muss das Modem eingeschaltet sein.



  • wir bitten euch um etwas Geduld, diese Community ist in erster Linie dazu gedacht unseren Usern den geeigneten Raum zu bieten um sich auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen. Unsere A1 Moderatoren sichten zusätzlich die Inhalte und sind zur Stelle wenn kein anderer User helfen kann. Die Beantwortung der Fragen kann daher etwas Zeit in Anspruch nehmen.
Liebe Grüße

Eure A1 Community Moderatoren



Bei Kunden mit älteren Festnetz-Internetanschlüssen (mit bisher limitierter Bandbreite, also z.B. KombiPaket von 2007, oder aonSpeed) wurde die Bandbreite auf best effort von bis zu 8 Mbit umgestellt.



Alle Infos zu den aktuellen A1 Internetanschlüssen für zuhause findet ihr hier:

http://www.a1.net/internet/zuhause und hier http://www.a1.net/kombis
Hallo A1-Team,

 

Habe soeben meine A1.net Benutzerdaten geändert -> Email sollte nun vorhanden sein.

 

Wie gesagt habe noch immer die 10,2 / 0,4  und verbindungsabrisse - da ich mein modem erst eine woche nach umstellung angesteckt habe. Bitte um optimierung.

 

Herzlichen Dank!!
Bitte um Leitungsoptimierung - jeder Speedtest zeigt mir ca. 5mb/s downloadgeschw. An, tasächlich bringe ich seit knapp einem Jahr aber nur max 600 kb/s zusammen. Habe den Bandbreitenoptimierer ausprobiert- kein Erfolg.Bitte um Optimierung-bzw. Erhöhung meiner Bandbreite
Aufpassen mit Bits und Bytes 😉 du hast eine 5 mbit Leitung und bringst dementsprechend auch bei den Speedtests so ca. die 5 mbit zusammen, der Browser zeigt dir dann ca. 600kByte an...1 Byte=8 Bit, wenn mans umrechnet passts schon so ;)



...was natürlich nicht heisst dass ein A1-Engel nicht trotzdem deine Leitung optimieren könnte 🙂
whitecube schrieb:Besten Dank!

Übrigens hatte ich wenns stark regnet öfter Aussetzer (bzw nicht nur ich sondern mehr Leuten in den Wohnungen wo ich wohne)



Kann es sein das hier irgendwo eine Leitung defekt ist?

(egal ob mit 6 oder 4 Mbit)

ja, das klingt verdächtig danach, dass irgendwo eine "undichte Stelle" ist, wo Feuchtigkeit eindringt.



Wenn das wieder einmal passiert, am besten gleich 0800 664 100 anrufen und die Störung melden.



lg

Hermann
cyberian1 schrieb:Hallo Thomas!



Daten hatte ich zwar alle eingetragen - komisch.

Habe mich aber nun an die Hotline gewendet, das geht doch eindeutig schneller ;-)



lg,

Christian



Servus Christian,



ist klar, telefonisch geht es schneller!



@ Daten: Wir haben deinen Namen und eine "fremde" E-Mailadresse (also nicht die von A1) im System stehen. Damit können wir in diesem Fall den Anschluss nicht eindeutig identifizieren.



Wenn du magst, schick mir eine PM (Briefsymbol bei der Suchfunktion) mit Kundennummer oder Name und Adresse, für zukünftige Anfragen.



lg

Hermann
Hallo Leute

 

Ich bin seit einer Woche auf das Produkt Gigaspeed 16 um gestiegen. Habe das neue Modem Installiert, auch die 3 Tage Wartefrist ist vorbei und Trotz der Neustarts danach sagt mir der Speedtest immer noch 7.50 m/bit.

Kann man da eventuell etwa machen?????????

 

Herzlichen Dank für die Mühe.
Hallo Verenam1988!



Persönliche Daten haben in einem weltweit einsehbaren Forum nichts verloren. 😉 Sei doch bitte so nett und hinterlege die Standard-e-Mail-Adresse im Profil. > Anleitung <



Danke und Grüße


Danke Floridsdorfer für den Hinweis,

 

habe ich nun passen geändert.

 

Lg
Danke für Deine Rückmeldung. :)



Jetzt brauchst Du noch ein wenig Geduld; einer unserer A1-Engel meldet sich demnächst. 🙂
Hallo Wolfgang,

 

habe nun die E-Mail Adresse auf die aon.xxx geändert.

 

Nur bei der weiteren Login-Berechtigung (laut Anleitung) krieg ich leider immer Fehlermeldung retour....

 

"Es ist ein Fehler aufgetreten!"

Unexpected error, please try again

 

.... habe es auch des öfteren probiert, krieg ich aber leider nicht hin.

 

Wenn du die Daten brauchst, kann ich sie dir auch auf andere Weise zukommen lassen?

 

Vielen Dank für deine Hilfe,

 

Hannes

 
hallo a1-communitynachdem mein betagtes thomson modem/router-kastl tg585 v7 den geist aufgegeben hatte, bekam ich heute ein neues gerät (PRGAV4202N) von a1 geliefert.nach der installation, die problemlos ablief, musste ich aber im web-interface feststellen, dass die bandbreite geringer ausfällt als mit dem alten gerät.konkret hatte sich das thomson-ding immer mit ca.6,1 bzw. 0,6 mbit/s verbunden, wogegen das pirelli lediglich 4,1/0,5 mbit/s ausweist.gibt es eine möglichkeit die ursprüngliche bandbreite, die so wie ich das verstehe, ja in erster linie von der leitungsqualität abhängt bzw. anhand dieser von der a1-vermittlungsstelle "eingestellt" wird, wieder zu erreichen?es wäre schon sehr schade, wenn dies nicht möglich sein sollte, und ich zwar ein aktuelles modem erhalten hätte, welches aber performance-technisch einen rückschritt darstellt.mit bestem dank für tipps und unterstützungajw
Hallo!



ajw schrieb:gibt es eine möglichkeit die ursprüngliche bandbreite, die so wie ich das verstehe, ja in erster linie von der leitungsqualität abhängt bzw. anhand dieser von der a1-vermittlungsstelle "eingestellt" wird, wieder zu erreichen?
Wenn Du ein paar Tage Geduld hast, schaut sich´s einer unserer A1-Engel einmal an. 🙂 Ist die Standard-e-Mail-Adresse des Anschluß im Profil hinterlegt? Falls nicht, ändere sie bitte. > Anleitung <



Grüße


hallo

...vielen dank für die prompte reaktion auf meine anfrage- meine email-adresse: XXX

die kundennummer: XXX.

ich würd' mich wirklich freuen, bald wieder etwas flotter unterwegs sein zu können.

rgds

ajw



Persönliche Daten entfernt. (Datenschutz)
Bitte nicht posten, sondern im Profil eintragen. Wie das geht siehst du hier: Hilfe durch A1 Moderatoren - Was muss ich vorher machen?
Liebes A1 Team,

 

Ich besitze A1 Glasfaserpower 16k nun habe ich aber im Modem nur einen Uploadwert von 0.8 mbit/s

eingetragen. Können sie bitte den Upload auf 1mbit/s erhöhen, so wie es auf der Webseite angepriesen wird.

Die Downloadgeschwindigkeit reicht mir aus.

Lg
kloana1980 schrieb:Kundennummer entfernt.



Hi,



könnt ihr bitte für die Kundenummer xxx die Leitung prüfen, und bescheid geben was technisch an dem Anschluss möglich wäre, und ob bei ADSL2/VDSL mehr gehen würde???



Vielen Dank im voraus,

mfg

Herby

Hallo Herby, kannst du bitte deine Daten entsprechend anpassen, sodass wir deinen Internetzugang finden? Siehe bitte hier: Hilfe durch A1 Moderatoren - Was muss ich vorher machen?

Melde dich danach einfach nochmals hier, wird werden uns dies gerne ansehen.



lg,

Bernd
Frimaka schrieb:Hallo Thomas !

Vielen Dank für die 12 Mbit !

Funktioniert einwandfrei,keine Aussetzer oder Störungen.

Du hast geschrieben das sich die Leitungswerte minimal verschlechtert haben,können sich diese in Zukunft auch verbessern?

Werden bei meiner Leitung überhaupt jemals die vollen 16mbit bzw. eine weitere Erhöhung möglich sein?

lG

Frimaka

Servus Frimaka,



eine starke Verbesserung wird es "von selbst" nicht geben. Also ist eher nicht damit zu rechnen, dass sozusagen plötzlich 16 Mbit möglich sein werden.



Ganz anders sieht es aus, wenn weiter ausgebaut wird, auf FttC. Dabei werden pro Vermittlungsstelle mehrere ARU im Ort verteilt und per Glasfaser angebunden. Damit ist dann die Strecke zwischen Kundenanschluss und Glasfaser kürzer, was höhere Geschwindigkeiten ermöglicht.



Haben allerdings leider keine Infos dazu, ob und wann das bei dir im Ort der Fall sein wird.



Du kannst aber selbst gelegentlich in der Verfügbarkeitsabfrage nachsehen. Wenn dir dort Glasfaserpower 30 angeboten wird, wurde weiter ausgebaut.



lg

Thomas
hallo a1-bandbreiten-check-engerl

ich beziehe mich auf mein posting "neues modem->geringere bandbreite"- nachdem wir zwei anschlüsse haben (an zwei verschiedenen orten), aber nur eine kundennummer, bitte um kurze info, wo ich angeben kann, welcher anschluss nun  probleme macht....

rgds

ajw
Einen Hinweis kannst Du auch hier als Antwort schreiben, ajw. :)



Nenne z.B. die letzten 2-3 Stellen der Anschlußnummer (siehe Rechnung) oder die Postleitzahl, falls es unterschiedliche sind.



edit: aber die e-Mail-Adresse, welche die mit 9 beginnende Nummer beinhaltet, wird im Profil trotzdem gebraucht. 🙂
Hallo Liebes A1 Team

 

Nachdem meine erste Anfrage auf Seite 462 wohl übersehen wurde, ein neuer Versuch auf mich und mein Etwas zu langsames Internet aufmerksam zu machen. Die Geschwindigkeit für Gigaspeed 16 scheint mir immer noch ein wenig langsam. Von daher erneut meine Bitte mir ein wenig zu helfen und die Verbindung ei wenig zu tunen.

 

Herzlichen Dank im voraus

 

Markus

 

 
xDerxKomturx schrieb: Nachdem meine erste Anfrage auf Seite 462 wohl übersehen wurde, ein neuer Versuch auf mich und mein Etwas zu langsames Internet aufmerksam zu machen.
War nicht notwendig, Markus, denn



1. wird hier nichts übersehen.

2. hast Du Dich erst gestern um 17:54 Uhr an die Community gewandt.

3. dauert die Reaktion eines A1-Engels in der Regel 2-3 Werktage (ohne Sa.).



Bitte habe noch Geduld oder wende Dich vertrauensvoll an den Kundendienst Tel.: 0800/664-100.




danke für die geduld- der anschluss um den es geht steht in plz 2471, die telefonnr. endet mit 2604.bitte bandbreite checken UND modem auf "always on" schalten.rgdsajw
ajw schrieb: danke für die geduld
Keine Ursache und danke für Deine Rückmeldung, ajw. 🙂
Aaaaaaaaaaach so verstehe 🙂 Na gut dann warten ma mal ab was passiert 😉 Danke für die Info.
FranziskaKl schrieb:Hallo!



Habe bei meinem Anschluss mehr als 72 Stunden gewartet und neu gestartet, jedoch ergibt der Speedtest nur 0,92 mbit DOWN, bitte um Überprüfung meines Anschlusses.



Danke

LG

Hallo FranziskaKl!

Deinen Anschluss habe ich gerade überprüft und die Bandbreite manuell angepasst. Du hast nun 6/0,5 Mbit eingestellt.



lg,

Bernd

Antworten