Hi Tom,
habe nachgesehen: Bei deinem Anschluss sind 10Mbit/s eingestellt - falls du diesen Speedtest via WLAN probiert hast, versuch's mal via LAN!
lg,
Christian
Hi Christian,
das ganze funktioniert inzwischen, weil ich bei der Hotline angerufen hab. Dort wurde mir erklärt, irgend ein System hätte die Änderung nicht übernommen, darum konnt ich die 10 MBit nicht erreichen. Die Kollegin hat das dann angepasst.
Sorry, hab vergessen das hier noch reinzustellen, und sorry dass ich dich unnötig bemüht habe.
Nachdem die Kollegin gemeint hat, mehr als 10MBit sind nicht drin, werdet ihr auch nix machen können, oder? So wirklich rentieren tut sich das Glasfaserpaket nicht mit bloß 2 MBit mehr downstream.
Lg und danke für's nachsehen,
-tom
A1_Christian schrieb:josef_57 schrieb:G´Morgen
durch hilfe dieser community ging es bei 16mbit ohne probleme, deshalb hab ich upgrade auf 30mbit durchgeführt (ging auch reibungslos)
jetzt meine frage: ist meine leitung schon am limit ?
Pirelli zeigt folgendes an
DSL Leitung:UpDownstream Bandbreite:25608 KbpsUpstream Bandbreite:3083 Kbps oder lässt sich da noch etwas optimieren ?THX im voraus
Hallo Josef,
wir konnten deine Bandbreite auf 27Mbit/s erhöhen :D!
lg,
Christian
THX
@Christian
jetzt sollte es passen 🙂 - bei 3 teenager brauch i bald eine standleitung :D
lg
Josef
Betreff berichtigt.
Hallo A1-Team!
Könnte sich bitte jemand meine Verbindung ansehen und kontrollieren, ob man noch etwas mehr herausholen kann?
Derzeit habe ich Gigaspeed 30 und komme auf ca 24 Down / 2,5-3 Up.
gehört zwar nicht zum Thema ...
aber mir fällt auf, dass während dem Fernsehen (A1 TV), es ab und zu zu kurzen Unterbrechungen von Bild und Ton kommt (Bild hängt).
Der Techniker, der mir damals (17 Juli ... also noch nicht so lange her) meine Wanddose installiert hat, meinte, dass das Kabel, das verlegt worden ist, nicht richtig abgeschiermt ist.
Kann man hier vlt. die kurzen Bild- und Tonhänger auch mit einer Optimierung beheben, oder sollte ich mich dort an die Service-Hotline wenden, um ein neues und dann auch besser abgeschiermtes Kabel verlegen zu lassen?
Mit freundlichen Grüßen
Sumi91
dobsiin schrieb:386 / 10.247
habe 16 mbit neuanmeldung vor ca. einer woche.
der speed lässt zu wünschen übrig vor allem der upload ist wirklich wirklich langsam.
bitte um überprüfung :)
Hallo dobsiin,
willkommen in der Community!
Habe gute und weniger gute Nachrichten für dich. Zuerst die weniger gute: Beim Download geht es bei dir leider nicht schneller - du bist immerhin schon etwa 1600 Meter vom nächsten Wählamt enfernt.
Die gute Nachricht: Den Upload konnte ich auf 1Mbit/s erhöhen 😃!
lg,
Christian
InternetUser schrieb:Hallo A1 Community!
Habe die Daten angepasst!
Würde mich über eine Anpassung der Bandbreite freuen!
Vielen Dank!
lg
InternetUser
Hallo InterntUser,
habe es mir gerne angesehen: Bei deinem Anschluss sind leider nicht mehr als die derzeit eingestellten 10Mbit/s möglich.
lg,
Christian
STONE92 schrieb:Hallo A1_Hermann
Habe jz die Daten geändert hoffe es passt jz alles! :D
lg STONE92
Hallo STONE92,
deine Daten habe ich gefunden, vielen Dank!
Konnte deine Bandbreite aber noch nicht optimieren, bekomme dabei eine Fehlermeldung. Demnach sieht es so aus, dass Bandbreitenänderungen derzeit nicht möglich sind, weil der DSLAM (sozusagen der ADSL Verteiler) dafür im Moment gesperrt ist.
Das gute daran: So etwas ist normalerweise immer kurz vor einem technischen Upgrade der Fall. D.h. momentan geht es nur recht langsam, dafür dann evtl. nach der Umstellung umso schneller.
Ich frage aber zur Sicherheit für dich noch genauer nach, wie lange das dauern wird, bzw. ob es noch mehr Infos dazu gibt.
lg
Hermann
gsta schrieb:Hallo A1 Team!
Die Umstellung auf Glasfaser 16 scheint bei mir jetzt stattgefunden zu haben, allerdings erreiche ich laut Verwaltungskonsole des Modems nur 10,2 Mbit/s bzw. laut Speedtest auch nur knapp 10 Mbit/s Downstream. Könnt ihr mal bitte überprüfen ob da noch mehr drin ist oder ist das das Maximum bei meinem Anschluss?
Danke,
Gregor
Hi Gregor!
bei dir hat die automatische Bandbreitenanpassung nach 72 Stunden geklappt! Du nutzt bereits die vollen 16Mbit/s im Download und die 1Mbit/s im Upload 😃!
lg Wolfgang
Danke, Thomas
Schön, endlich wieder ein YouTube-Video genießen zu können :)
lg
Aso ist das wäre nett von ihnen wenn sie mich informieren wie lange das dauert!? :D
Zurzeit ist der speed wirklich derpe schlecht dauert ewig bis eine seite geladen ist! :(
lg
Hallo liebe Community und A1-Helpdesk!
Ich habe eine Erweiterung des Anschlusses von 16/1 auf 30/4 mbit vor ca. 2 Wochen gemacht.
Der Speed ging dann rauf auf 25/3 mbit. Jetzt wollte ich wissen, ob noch mehr möglich ist, da das Wählamt eigentlich nur 100 Meter entfernt ist.
Danke!
Desweiteren wollte ich wissen, ob es heute Störungen in meinem Bereich gibt, weil seit Vormittag die Verbindung immer kurzfristige Aussetzer hat!?
Sind noch weitere Infos meinerseits notwendig?
Hallo!
Pinga schrieb: Sind noch weitere Infos meinerseits notwendig?
Sofern Deine Standard-e-Mail-Adresse (siehe folgenden Link) im Profil hinterlegt ist, brauchen unsere A1-Engel vorerst keine weiteren Infos. 🙂 >
Bitte lesen <
Pinga schrieb: Desweiteren wollte ich wissen, ob es heute Störungen in meinem Bereich gibt,...
Das erfährst Du am schnellsten beim Kundendienst Tel.: 0800/664-100. Bei der Gelegenheit kann man sich Deine Leitungswerte auch gleich einmal ansehen. :)
Grüße

Liebes Community-Team,
Ich habe am 30.07. GlasfaserSpeed 16 bekommen,wurde auch am selben Tag freigeschaltet.Hatte aber noch das alte Speedtouch-Modem.da ging nach 12 h gar nix mehr.Hatte es dann aber auch einige Tage vom Netz getrennt ,da ich auf Urlaub war.Ich glaube das ich da die automatische Bandbreitenoptimierung unterbrochen bzw.abgebrochen habe.
Am 4.8. habe ich dann das neue Pirelli-Modem in Betrieb genommen und auch 72 h angelassen.
Beim Speedtest erreiche ich aber nur 8,8 mbit die sich nie geändert haben,also keine große Steigerung.
Ich lasse mein Modem nun immer eingeschaltet,
bitte um Neustart der Bandbreitenoptimierung bzw.um manuelle Hinaufschaltung!
Danke für die Bemühungen!
Habe bereits vor 2 Wochen diese Frage gestellt,aber noch keine Antwort bekommen.
LG Frimaka
Frimaka schrieb: Habe bereits vor 2 Wochen diese Frage gestellt,aber noch keine Antwort bekommen.
Hier in der Community hast Du, jedenfalls mit diesem Nick, die Frage aber nicht gestellt. Laut Google-Cache (Bild unterm Spoiler) von letzter Woche Dienstag stand Dein Zähler noch bei 0 Posts. ;)
Wie auch immer; einer unserer A1-Engel wird sich die Bandbreitengeschichte in den nächsten Tagen sicher ansehen, sofern Dein Anschluß über´s Profil zu finden ist. :)
http://i42.tinypic.com/fejmkn.jpg
dcf77 schrieb:Wertes A1-Team
Ich hatte mir durch das Upgrade von Glasfaser 16 auf Glasfaser 30
eigentlich mehr erwartet.
----------------------------------------------------------------------------------------
xdslctl: ADSL driver and PHY statusStatus: ShowtimeLast Retrain Reason: 1Last initialization procedure status: 0Max: Upstream rate = 11411 Kbps, Downstream rate = 39236 KbpsBearer: 0, Upstream rate = 3079 Kbps, Downstream rate = 25601 KbpsLink Power State: L0Mode: VDSL2 Annex BVDSL2 Profile: Profile 17aTPS-TC: PTM ModeTrellis: U:ON /D:ONLine Status: No DefectTraining Status: ShowtimeDown UpSNR (dB): 14.9 22.2Attn(dB): 0.0 0.0Pwr(dBm): 14.5 6.5--------------------------------------------------------------------------------------------
Viele Grüße
Karl
Servus Karl,
hast recht, da geht mehr.
Hab die Optimierung noch einmal laufen lassen. Jetzt sind 30/4 Mbit eingestellt.
lg
Thomas
oxymor00n schrieb:Hi Tom,
habe nachgesehen: Bei deinem Anschluss sind 10Mbit/s eingestellt - falls du diesen Speedtest via WLAN probiert hast, versuch's mal via LAN!
lg,
Christian
Hi Christian,
das ganze funktioniert inzwischen, weil ich bei der Hotline angerufen hab. Dort wurde mir erklärt, irgend ein System hätte die Änderung nicht übernommen, darum konnt ich die 10 MBit nicht erreichen. Die Kollegin hat das dann angepasst.
Sorry, hab vergessen das hier noch reinzustellen, und sorry dass ich dich unnötig bemüht habe.
Nachdem die Kollegin gemeint hat, mehr als 10MBit sind nicht drin, werdet ihr auch nix machen können, oder? So wirklich rentieren tut sich das Glasfaserpaket nicht mit bloß 2 MBit mehr downstream.
Lg und danke für's nachsehen,
-tom
Servus Tom,
die Werte bei deinem Anschluss sind knapp nicht gut genug für 12 Mbit. Mit 10 Mbit sollte alles stabil laufen. Wenn wir dir manuell 12 Mbit einstellen, werden die Werte deutlich schlechter, dann musst du mit Verbindungsabbrüchen rechnen. Kann auch passieren, dass es dann phasenweise gar nicht funktioniert.
lg
Thomas
Hallo!
Könnte Sich jemand vielleicht kurz mein Profil ansehen ob bei mir schon wieder 12 MBit möglich sind. Aus unerklärlichen Gründen waren bei mir 12 eingestellt wurden dann aber auf 10 MBit gesenkt weil die Leitung plötzlich schlechte Werte hatte.
Vielleicht sind jetzt 12 wieder möglich.
Danke im Voraus für die Bemühungen.
LG Flo
A1_Thomas schrieb:dcf77 schrieb:Wertes A1-Team
Ich hatte mir durch das Upgrade von Glasfaser 16 auf Glasfaser 30
eigentlich mehr erwartet.
----------------------------------------------------------------------------------------
xdslctl: ADSL driver and PHY statusStatus: ShowtimeLast Retrain Reason: 1Last initialization procedure status: 0Max: Upstream rate = 11411 Kbps, Downstream rate = 39236 KbpsBearer: 0, Upstream rate = 3079 Kbps, Downstream rate = 25601 KbpsLink Power State: L0Mode: VDSL2 Annex BVDSL2 Profile: Profile 17aTPS-TC: PTM ModeTrellis: U:ON /D:ONLine Status: No DefectTraining Status: ShowtimeDown UpSNR (dB): 14.9 22.2Attn(dB): 0.0 0.0Pwr(dBm): 14.5 6.5--------------------------------------------------------------------------------------------
Viele Grüße
Karl
Servus Karl,
hast recht, da geht mehr.
Hab die Optimierung noch einmal laufen lassen. Jetzt sind 30/4 Mbit eingestellt.
lg
Thomas
Hallo Thomas
Vielen Dank für die Einstellung.
Nun läuft es perfekt.
Viele Grüße
Karl
Vielen Dank!Funktioniert nun bestens.
Ist mein Beitrag durch das verschieben übershen worden?
wäre nett, wenn sich das jemand mal ansehen könnte
mfg
Sumi91
Sumi91 schrieb: Ist mein Beitrag durch das verschieben übershen worden?
Nein, bestimmt nicht. 🙂 Es ist nur so, daß unsere A1-Engel sich den Anliegen nicht in Echtzeit annehmen können und es daher 2, 3 oder manchmal sogar 4 Tage dauern kann; abhängig von deren Auslastung.
Sumi91 schrieb:Betreff berichtigt.
Hallo A1-Team!
Könnte sich bitte jemand meine Verbindung ansehen und kontrollieren, ob man noch etwas mehr herausholen kann?
Derzeit habe ich Gigaspeed 30 und komme auf ca 24 Down / 2,5-3 Up.
gehört zwar nicht zum Thema ...
aber mir fällt auf, dass während dem Fernsehen (A1 TV), es ab und zu zu kurzen Unterbrechungen von Bild und Ton kommt (Bild hängt).
Der Techniker, der mir damals (17 Juli ... also noch nicht so lange her) meine Wanddose installiert hat, meinte, dass das Kabel, das verlegt worden ist, nicht richtig abgeschiermt ist.
Kann man hier vlt. die kurzen Bild- und Tonhänger auch mit einer Optimierung beheben, oder sollte ich mich dort an die Service-Hotline wenden, um ein neues und dann auch besser abgeschiermtes Kabel verlegen zu lassen?
Mit freundlichen Grüßen
Sumi91
Hallo Sumi91,
gute Nachrichten: Konnte deine Bandbreite auf die vollen 30Mbit/s Down & 4Mbit/s Up erhöhen 😃!
@Bildstörungen: Denke nicht, dass das mit der leitung an sich etwas zu tun hat - die Werte sehen sehr gut aus. Denke auch eher, dass das etwas mit der Abschirmung zu haben wird. Melde dich deswegen bitte unter 0800 664 100!
lg,
Christian
Hallo zusammen!
Ich bin seit fast 5 Jahren A1 Internet Kunde (A1 Breitband Kombi).
War eigentlich die letzten 4,5 Jahren auch extrem zufrieden damit. Die etwa 8mbit, sogar manchmal mehr, für die ich zahle, schnurrten stabil ins Wohnzimmer. Seit ich allerdings mein Glück mit Gigaspeed 16 versucht habe geht irgendwie "alles den Bach runter". Also leider war über die Leitung hier nicht mehr als 10mbit möglich - ok; also problemlos alles wieder storniert.
Nun fallen aber seit ein paar Monaten die Bitraten in unerklärliche Tiefen. Als erstes war die Stabilität mit den auf 8mbit zurückgestellten Einstellungen nicht mehr gegeben.
Über zehn Anrufe und Techniker später (aber alle recht nett) wurde getestet - hoch gestellt, runter gestellt und wurde sich bemüht. Alles klar. Also wegen der "Leitung" gehen jetzt keine 8 mehr - sondern 6mbit. Ok. Diese "Leitung" kann es sein das die grad brennt? oder Urlaub macht? :)
Gestern testeten wir nochmal. ->Speedtest.net - schon klar.
3,7 mbit und das geteilt auf 2 User...
Also mal im ernst. Es ist 2013.
Dann haben wir natürlich gestern nochmals angerufen und gefragt was denn grad los sei und ob sich das auch wieder mal bessere? (Heute sinds ja wenigstens 5mbit). Wir haben auch erwähnt, dass es an unserem Standort vor allem im Zentrum (5min zu Fuß - dort gibts gewöhnliche Verfügbarkeit und moderate Geschwindigkeit, die ich mir auch wünsche) viele große Baustellen an der Infrastruktur gibt.
"JA - Das wird es sein"
Nachdem ich gute Drähte (lol) zur Stadtverwaltung habe und selbst seit fast 9 Jahre im IT-Bizz bin will ich folgendes Zitat wiedergeben:
"...vllt. mal die sturmalten kupferkabel austauschen die da immer noch im erdreich schlummern?verdrillte adern mit ungeschirmten pärchen funktionieren zwar bei analoger kommunikation aber bei digitaler übertragung wirds dann eng..."
Also aus dem analogen Zeitalter sind wir wirklich raus.
Bitte bringt uns zeitgemäße Glasfaser in unseren Stadteil
Hallo A1-Team!
Habe das A1-Kombipaket (bis max 8 Mbit) und surfe momentan mit ca. 3,6 Mbit (DL-Speed), dass nicht gerade berauschend schnell ist. Könnten Sie bitte bei meinem Anschluss überprüfen, ob an meinen Standort nicht eine höhere Bandbreite eingestellt werden könnte.
Besten Dank im voraus
user33
Sehr geehrtes A1-Team!
Vielleicht kann an meinem Standort auch mal die Bandbreite fürs Festnetz-Internet überprüft werden.
Habe zzt. 2176kbps Down und 512kbps Up-Stream.
Sollte doch mehr möglich sein mit der A1 Kombi...
Vielen Dank im Vorraus!
Grüsse Daniel
Hallo A1-Team!
Frage:
Bis vor ca. 1 Monat hatte ich noch eine Downloadgeschw. von ca. 300kB/s.
Dann wurde meine Downloadgeschw. auf ca. 1,1Mbit (ca. 100kB/s) gedrosselt.
Danach habe ich ein E-Mail an A1 gesendet und diese Woche hatte ich dann wieder ca. 2,2Mbit (ca. 200kB/s)
Heute habe ich wieder ca. 1,1Mbit (ca. 100kB/s)
Mir ist bekannt das:
a) angeblich letzte Woche in dem Bezirk in dem ich Wohne ein Baggerfahrer eine Hauptleitung erwischt/zerstört hat.
b) das Glasfasernetz in unserer Umgebung ausgebaut wird
c) wir einen Brief bekommen haben in dem stand das am Mo. 19.08 div. Umstellarbeiten erfolgt sind.
Warum wurde meine Downloadgeschw. auf 1,1Mbit gedrosselt und wann wird sie wieder erhöht?
mfg
LoMa