Bei AVM ist schon die längste Zeit das Firmware OS auf 7.20 upgegradet.
Warum muss man bei A1 so lange drauf warten?
lg Gerry
Bei AVM ist schon die längste Zeit das Firmware OS auf 7.20 upgegradet.
Warum muss man bei A1 so lange drauf warten?
lg Gerry
Ist das auch für die 7582 zutreffend? Ich habe da mal gesucht aber nichts dazu gefunden.
nein auf der 7582 gibt es erst 7.13
Auf den 7530 Boxen von A1 ist das 07.20 wohl schon draußen. Ob es diese Release-Sprung für diese Anbieterplattform 7582 überhaupt noch geben wird? Kann wohl nur AVM selbst beantworten ;-)
Für die 7580 ist seit 18.09.2020 im Fritz! Labor das Update quasi als Beta verfügbar, die 7582 hat das EOL lt. AVM auch noch nicht erreicht. Nachdem die 7582 die Premium-Box von A1 ist, macht es jeden Sinn dieser Welt diese “Premium-Box” auch aus Sicht von A1 mit aktueller Firmware zu versorgen. Sobald das nicht mehr der Fall ist, ist die Premium-Box nicht mehr premium sondern nur noch veraltete/tote Hardware und damit ein Sicherheitsproblem und somit nur noch Schrott Wert.
@A1: bitte dringend das Update auf 7.20 freigeben, denn erst die aktuelle Firmware macht die Box dazu was sie sein soll, nämlich “Premium”.
Hallo
ich habe es bereits intern an die Verantwortlichen weitergegeben.
Sobald ich eine Rückmeldung erhalte, melde ich mich hier wieder.
Liebe Grüße, Petra
Die 7.21 Version wäre auch nicht schlecht, für die 7580 Box gibt es sie schon.
Hallo zusammen,
ich habe nun folgende Infos erhalten:
die 7580 und 7582 haben verschiedene Hardware Plattformen, das kann man durch die Type so nicht vergleichen.
Die Fritzbox 7582 hat einen Entwicklungsstand erreicht, der für diese Plattform ausgeschöpft ist. Daher wird die 7582 nur noch notwendige Wartungs- bzw. Security Patches erhalten.
Aus diesem Grund ist die aktuelle Major Release 7.2x für die 7582 ausgeschlossen.
Für die 7582 steht demnächst ein Wartungsupdate an, wo WLAN & DSL Verbesserungen inkludiert sind.
Liebe Grüße, Petra
Vielen Dank für die Information und dafür, dass nicht um den heißen Brei herumgesprochen wird.
Das bedeutet aber auch, das die 7582 dann eigentlich nicht mehr den Ansprüchen als Premium Modem gerecht wird.
Das sind klare Aussagen, danke für die Antwort.
Ich hoffe, die nächste A1 Premium Box ist dann Wifi 6 fähig.
Das WLAN der 7582 ist manchmal etwas zickig.
Trotzdem ist es die beste Box, die ich je hatte.
Ja die 7582 hat einen Broadcom Chipset inkl. DSL-Modemchip und
die 7590, 7580 hat einen Intel Chpset inkl. DSL.Modemchip.
Siehe http://eisbaer.square7.ch/qwertz/
Schade um die Box, war eigentlich immer mein Liebling.
Hallo zusammen, gerne doch
Und natürlich wird es auch ein Nachfolger Premium Modell geben.
Es sollen damit noch viel mehr Funktionen möglich sein.
Liebe Grüße, Petra
Hallo, ich habe gestern bei AVM bezüglich des weiteren Supports der 7582 mit Firmware Updates nachgefragt und die folgende Antwort erhalten:
Neil O´Hara (AVM)
23.10.2020, 07:35 MESZ
Guten Tag,Updates natürlich schon, aber eben “nur” Wartungsupdates für Sicherheitspatches und wie zu hoffen bleibt Problembehebungen möglicherweise mit einer 7.14. Gemeint bzw. gefragt wurde hier aber das Update auf 7.2x mit WPA3 und SMB2/3 Unterstützung was eine funktionelle Änderung darstellt und die ggf. nicht mehr kommen wird für diese Box.
Das kann ich aus der Antwort von AVM so nicht herauslesen.
Stimmt, das Gegenteil aber leider auch nicht … (nur so Gerüchteküche u.a. wurde dies auf fb auch so seitens AVM einmal beantwortet vor einigen Wochen oder inzw. schon Monaten).
Liebe Gemeinde, auf die Anfrage ob “… die 7582 nur noch notwendige Wartungs- bzw. Security Patches erhalten würde und das Release 7.2x für die 7582 somit ausgeschlossen...” wäre von AVM folgende Antwort um 10:45 Uhr bekommen:
Moin Moin, die Info von A1 können wir bestätigen und betrifft alle Provider-Versionen der 7582.
Tja, leider...
Hallo zusammen, gerne doch
Und natürlich wird es auch ein Nachfolger Premium Modell geben.
Es sollen damit noch viel mehr Funktionen möglich sein.
Liebe Grüße, Petra
Hallo Petra,
kann ich dann meine 7582 die ich zum Vertrag erst vor ein paar Monaten bekommen habe dann auch auf das Nachfolgemodell umtauschen oder ist das dann wieder kostenpflichtig und somit einfach Pech?
Die Frage lautet, wann ein Mal ein Nachfolger Modell kommt.
Seitens AVM gibt es aktuell nichts was die 7582 1:1 ersetzen kann.
AVM hat neue Sachen in Planung, die sind aber eher im Bereich Interne Test und unklar was da dann nun in die Regale kommt.
Die 7590 gab es schon vor der 7582 und hat es über die internen Tests nicht hinaus geschafft. (Vermutlich liegts am Preis)
Die 7530 wäre eine gute Alternative, nur dann würden sich die für Premium zahlenden Kunden verschaukelt fühlen, da diese das gratis Standard Modem war bei 80+ Leitungen.
Bei ADSL Leitungen ist eine Premium Box meiner Meinung nach nicht notwendig, da gibt es Alternativen.
Ich persönlich würde mich über Wifi 6 freuen, das muss aber nicht unbedingt sein.
Ja, da bräuchte A1 min. 2 verschiedene Versionen. Die 7583 ist bei VDSL problematisch
AVM schreibt die 7583 kann an nahezu jedem VDSL Anschluss eingesetzt werden.
Momentan habe ich Vplus, mich würde die Einschränkung nicht treffen.
Es gibt sicher auch andere VDSL1 Modems für die alten Anschlüsse, soviel Bandbreite braucht VDSL1 auch nicht.
Es gibt da 2 Versionen von der 7583.
Die VPLUS Optimierte, welche aktuell am Markt und und dann die VDSL Optimierte, welche noch nicht am Markt ist.
Die VPLUS Version macht hin und wieder Probleme bei VDSL Leitungen.
Die neuen Fritzbox Modelle mit WLAN ax = WIFI 6 werden erst 2021 im Handel bzw. beim Provider sein.
Derzeit hat nur die 7582 und 7583 g.fast mit über 500 Mbit/s aber noch kein WIFI 6..
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.