Beantwortet

Askey RTL6300 / A1 Outdoor Set Firmware Update


Benutzerebene 1

Hallo liebe Community!

Weiß von euch zufällig jemand, ob die Outdoor Unit (Askey RTL6300) noch Updates bekommt? Habe aktuell die FW-Version A1_RTL6300_D354_0.0.23_211227.1 und das schon seit relativ langer Zeit. Die FritzBox hingegen bekommt gefühlt alle 2 Monate ein neues Update.

 

icon

Beste Antwort von Grisu 18 October 2023, 19:17

Original anzeigen

50 Antworten

Benutzerebene 1

@FabianMK4 Stimmt echt klasse das 😃 

 

Gerne 😃 falls ich noch was finde gebe ich dir bescheid! 

 

P.s. wenn es wahr ist haben wir die neuen askey mit Delta Elektronik die anderen sind die alte Charge 😜 aber da nebenbei gesagt 

 

Mfg 

Benutzerebene 7
Abzeichen +8

Hab ich doch schon vor Ewigkeiten hier im Forum gepostet die Hidden Page für die Sender-Detaileinstellungen.

Aber ich hab doch gar kein Askey, nie gehabt und auch noch nie eins in der Hand gehabt.

Benutzerebene 1

@Grisu das wusste ich nicht habe es da raus gefunden 

 

https://forum.pcekspert.com/showthread.php?t=314253&page=2

 

Was gibt es noch hast den Link von der Seite vom Thread danke 

 

A hier OK aber das Problem bei deinen Link mit a1.modem geht das nicht mit der 172 schon 

 

https://www.a1community.net/internet-fuer-zu-hause-449/akey-rtl6300-voller-bzw-guter-daten-durchsatz-nur-nach-kaltstart-257535?tid=257535&fid=449

 

Danke trotzdem 

 

Ups jetzt geht es seit ich band Manuel ausgewählt habe sorry also mit a1.modem geht es jetzt auch mmh aber mache es wie am Anfang mit der 172 er !

 

Gewöhnt jetzt da es von Anfang nicht ging mit a1.modem aber jetzt schon naja muss ich nicht verstehen 😸 eventuell fehlte das zurück setzen und Neustart wie bei die LEDs aus ! Wobei sie immer wieder an gehen aber ab gepickt also egal ! 

 

Mmh jetzt beim 2x geht es wieder nicht mit a1.modem komisch aber egal die 172 tut es voll kommen! 

Danke trotzdem 

 

P.s. welches Gerät hast du wenn ich fragen darf ! 

 

Mfg 

Benutzerebene 7
Abzeichen +8

DSL mit einer 7590 und einigen weiteren Boxen im Mesh.

Soweit ich weiß (also recht unbestimmt) muß man den PC direkt ans Askey anhängen, damit man damit darauf zugreifen kann. Aber wenns mit der 172 eh auch geht, dann halt so.
Mach mir keinen Kopf drüber mangels Interesse, außerdem ist das Askey eh schon von gestern mittlerweile und durch das doch deutlich bessere Zyxel ersetzt worden (soviel ich mir drüber sagen hab lassen).

Benutzerebene 1

OK danke ! Kabel oder DSL haben wir nicht ! Ja das stimmt aber Zyxel ist sehr teuer ! Und die anderen alle wie ZTE Huawei etc kann man eigentlich alle vergessen habe eigentlich fast alle durch auch Xiaomi wobei Xiaomi gut ist ! Askey und die wnc Magenta Outdoor Box sind zwar schon älter aber trotzdem besser als ein ZTE 889 zum Beispiel aber nicht besser als ein zyxel das gebe ich zu ! 

 

X55 vs X62 Vorteil besser x55 

 

X55 vs x65 Vorteil besser x65

 

Zyxel und oppo sind halt Preislich nicht im Budget momentan und nicht nötig denke ich vor allem weil n75 sicher erst 2025 kommt und laut Tests weniger Speed als beim N78 Netz also wenig Sinn auf neue mit n75 wechseln ! 

 

Hatte auch schon einen gl.inet ax3000 aber der ist auch nicht gut wohl er Schweine teuer war ! ZTE mc888 pro war auch nicht das wahre ! Also ich persönlich empfehle wenn momentan nur askey , wnc, zyxel ,oppo,oder Cudy 5G bei Modems !

 

Wobei für Outdoor die besten noch askey und wnc sind mein Sohn ist auch super zufrieden mit Magenta Outdoor WNC und sagte zu mir beste was er bis jetzt hatte ! Kann ich vom askey auch behaupten eigentlich!!

 

Gl.inet , Xiaomi, ZTE , Huawei , Alcatel, etc würde ich die Finger lassen eher 😸 

 

Aber wer sich zyxel kaufen leisten kann da zuschlagen! 

 

Ich kaufe sie wenn so da ich nix anmelden tue wegen Geräte wozu !

 

Vor allem war um 80 Euro nix verhaut beim Askey und janein alt kann man nicht sagen da ja sowieso nix neues kommt seit 3 Jahre eigentlich und ein Zyxel angenommen mit X62 hat auch keinen Sinn da der nicht gegen einen x55 ran kommt außer das er das Band n75 wenn dann sollte man sich x65 Chip kaufen dann ist es OK 

 

Ansonsten nix neues am Markt leider ! Das Sprichwort stimmt kann ich bestätigen bei Geräte und Software 

 

Nicht immer neu ist besser 😺 mfg 

Benutzerebene 1

Aber nix ist mehr 100 pro auch ein zyxel kann Problem haben wie man bei fibre Eko lesen kann der LTE5398 hat viele Probleme mit Abbruch netz etc etc 

 

Also e ein glücks Spiel alle und ich brauche nicht mehr und Sohn mit 433mbs denke auch mehr als genug mit wnc ! 

 

Es gibt auch neue von askey und suncom zum Beispiel aber x62 zum kaufen ist auch nicht das wahre hat wenig Sinn ! Ab x65 ist es OK ansonsten lieber bei den älteren bleiben ! 

 

Etc etc gibt viele aber neu ist nicht besser leider 😔 mfg 

 

P.s. @FabianMK4 ich habe es so gemacht innen einfach und außen das gelassen somit konnte ich neues Kabel rein führen in den Schutz ohne was zum ändern auf den Gummi bzw Eisen unten ! 

 

https://www.amazon.de/gp/product/B076Z3NKBB/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?ie=UTF8&psc=1

 

 

Benutzerebene 1

P.s. @FabianMK4 der Cudy TR3000 ist im Angebot und hat auch wan 2.5g ! Glaube tausche ihn schnell aus den WR3000 auf TR3000 mmh

Benutzerebene 7
Abzeichen +8

Mit Zyxel meinte ich auch das NR7302, ist aktuell Standard-Outdoormodem bei A1.

Benutzerebene 1

@Grisu ich weiß aber sehe da keinen Vorteil außer der 2.5g Anschluss ansonsten alles gleich wie beim Askey bzw wnc

 

Also wo ist der Vorteil daran außer das er viel kostet und habe ja die zum Spot Preis bekommen den askey und wnc also warum Geld ausgeben für das selbe nur neu 

 

Bzw Askey gibt ja A1 auch noch her bei Anmeldungen werden ja neue bei willhaben verkauft orig verpackt 

 

https://www.zyxel.com/service-provider/global/en/products/5g-nr4g-lte-cpe/5g-nr-cpe/odus/nr7301nr7302nr7303-series

 

Selbe Daten wie askey außer anderer Name oben drauf und 2.5g wan und Cat 20 hat sich auch nix verändert bei alle 3 x Outdoor router alles gleich also und 3x Nr ist e unnötig die nächsten Jahre das wird interessant ab 2027 wahrscheinlich wenn überhaupt mehr als 5x ca LTE bzw 2x ca 5g braucht man nicht wobei das schon zu viel ist 😀 

 

Zyxel :

 

5G NR, Sub-6 GHz

NSA & SA modes

4x4 MIMO 4G/5G antennas

Remote management

802.3af/at 2.5G PoE

Cat 20 (5CC)

Self-installation

IP67-certified

Zyxel mobile app

FOTA

 

Askey und wnc selbe Daten :

 

Technische Besonderheiten

A1 5G Outdoor Cube (Askey RTL6300)

• 5G NR + LTE EN-DC

• 5G SA & NSA

• LTE 4x4 MIMO & 5G Sub 6GHz 4x4

MIMO

• 4G/LTE Cat20(DL) Cat18(UL

 

In den letzten 3-4 Jahre hat sich da nicht viel getan außer die billigen Chipsätze wie x62 wobei die auch schon alt sind jetzt 

 

Und viele x65 wie ultra ZTE kann auch kein N75 also sehe da echt keinen Vorteil gegenüber den askey und wnc Magenta Outdoor router außer vom Geld her ! Mfg 

Benutzerebene 7
Abzeichen +8

Wird halt nicht mehr supportet, somit keine Updates mehr falls eines nötig würde.
Bei reinen Modems eh nicht so kritisch, aber halt doch erwägenswert.

Daß es bei dir aktuell nix bringt ist schon klar.

Aber da gibts halt noch einiges mehr als die Eckdaten die du gepostet hast, etwa welche CA sie unterstützen usw., man setzt halt bei Neuanschaffungen nicht auf einen alten Gaul, außer er tut noch genau das was man braucht. Und da bei dir ja gar keine Neuanschaffungen ist es sowieso eine andere Liga.

Benutzerebene 1

Naja mit Updates sind immer so eine Sache auch bei andere meistens 2-3 Updates dann keine mehr war bei ZTE auch nie anders bzw wenn es läuft für was Updates bzw meistens machen die Updates und dann ist es schlechter auf einmal oder mehr Bugs neuer Bug etc darum gehen viele zurück wenn es geht auf die ältere Firmware !

 

Und meinte was sich da ändern sollte die nächsten 2 Jahre bei uns auch mit Askey habe ich B1+B3+B7+B20+N78 bzw statt B7 schaltet sich ab und zu B8 ein statt B7 mein Sohn hat es auch mit den wnc und 433mbs ! Bei uns gibt es ja nicht mehr bänder also für was einen mit mehr bänder 😁 sehe da keine andere Liga drinnen 😁 

 

In Österreich und Deutschland wird sich da nicht viel ändern die nächsten Jahre außer das Band n75 ! Bzw was bringt ein besserer Router mehr bänder höherer Tarif wenn mir nicht ein Mast alleine gehört ! 

 

Wenn wir in Italien Spanien oder Swiss leben würden wäre das eine andere Geschichte aber tun wir nicht 😊 da habe ich schon Speed Test gesehen mit 1500mbs bzw sogar über 2000mbs 

 

Also für uns ändert sich auch nix mit einen neuen zyxel außer Geld am Konto weniger ! Und den Tarif müsste man ja auch dazu haben wenn man mehr Speed will braucht und 1x Mast alleine also !  

 

Bis SA ausgereift ist dauert es sicher bis 2027 dann gibt es e schon wieder neue dann ist der zyxel auch wieder ein altes Eisen aber im großen und ganzen wird sich die nächsten Jahre nix ändern nicht viel ! Schade halt ist aber überall so heutzutage gehen wir eher Schritte zurück als vor kommt mir so vor zeitweise ! Früher war ja alles besser eigentlich und noch stabil robust etc 

 

Aber sage immer so jeder wie er will oder was er braucht halt ! 

 

Vor allem sind viel in Österreich leider ab gespeckt die Router siehe auch zum Beispiel mc888 ultra Vodafone mc888A ultra andere Land x62 vs x65 

 

Oder ZTE mf289f Vodafone vs mf289f t Version 

 

Schlechterer WLAN Chip vs besser WLAN Chip 

 

Etc etc oder mc888 pro Österreich 2x2 Mimo andere 4x4 Mimo anderes Land 

 

Also Österreich und Deutschland specken leider viele ab sollte man auch aufpassen Problem ist oft oder momentan Band n75 können dann paar nicht von andere länder andere Firmware Version aber das ist mir egal noch das Band n75 ! 

 

Wenn was besseres oder mehr Speed würde bei uns nur Wien Energie Internet Glasfaser in Frage kommen aber möchten das nicht will wechseln ändern wann ich will von den Geräten her also Router Tarif Freiheit 😁 mfg 

Benutzerebene 1

Habe gerade bischen gelesen sogar ein Test von Februar 2024 mit zyxel 7302 mit 300mbs kommt der auch nur max auf 80mbs aber der wartet auf einen 5g Tarif und wird weiter testen ! Chipsatz ist mir auch unklar aber kann nur ein x62-x65 sein bzw ein x65 wie der mc888 ultra A Version nur ! Auf willhaben wurde ein Set in Februar um 400 schon mal verkauft aber nix desto trotz für mich nicht relevant die nächsten 2 Jahre oder länger ! Wie gesagt was halt bischen fehlt beim Askey ist das Band N28 aber nur eher für T-Mobile und brauche ich nicht ehrlich gesagt wohl da ein Mast ist mit zusätzlichen n28 + N78 aber das egal ! Also abwarten 2 Jahre mal bevor man wechselt oder in ein anderes Land ziehen wo man es ausnutzen kann ! Hehe 😃 das habe ich noch zum zyxel gefunden eventuell braucht es wer !

 

Bzw Router sind weit hinten nach da sind Smartphones schon bei 8x8 Mimo was man aber nicht nutzen kann ! 

 

So wünsche euch mal eine schöne Woche muss mal was anders machen als mit Router rum tun ! Mfg bleibt gesund ist das wichtigste! 

 

https://device.report/m/5fc00ba9bed26300c7272f2a039009eca99d1179ce36eb9116c0458b7d74e49f

 

😃

 

 

Benutzerebene 1

@FabianMK4 schau aber bleibt nicht habe es über die console abgeändert das wollte ich noch antesten aber jetzt genug hehe 

 

Wechsel von n3 auf n28

 

https://www.mediafire.com/file/fjvzxedugsz1guj/IMG_20240513_093804.jpg/file

 

Mfg 😂 

Benutzerebene 1

@FabianMK4 P.s. habe jetzt bereits den 3 Poe alle fiepsen Summen brummen aber amazon sagt ich muss nicht zurück senden jetzt liegen schon 4 daheim hehe 

 

Tenda, Cudy , Phihong's und das Delta 

 

Die Firmware wollte ich trotzdem entschlüsseln zum ändern aber die ist down leider der Link es gab den dl1 in src die homebox hat es noch !! Schade halt 😢 aber nicht tragisch 

 

Der USB C wird am PC erkannt aber noch nix geschafft damit 

 

Aber möchte gar nicht mehr rum tun eigentlich 😢 

 

Auch komisch war bei Sohn der 5g wnc Magenta Outdoor läuft mit 56V aber mit 15.4W ! Was mich noch wundert warum der askey so Brenn heiß wird echt Brenn heiß da hat man Verbrennungen wenn man drauf greift auf die Kühl Rippen ! Bei uns ist bereits SA auf 3 Sender N28 und N78 aber kein CA natürlich nur einzeln ! 1,3,7,8,20,38 sind auch alle da ! 

 

Von da habe ich das 

 

https://hilfe.o2online.de/mobilfunk-zu-hause-homespot-router-software-internet-telefonie-21/o2-homespot-4g-build-119-offline-update-570532

 

Aber habe alles versucht er gibt Fehler zurück da down der Server vom 6300

 

Mfg 

Benutzerebene 1

Noch eines getestet ein tp Link echt gruselig alle Summen brummen fiepsen alle sowas noch nie erlebt bis jetzt die ganzen Jahre 😉! Denke somit hat es sich generell erledigt mit Outdoor bzw Poe ne danke so kann man nicht in Ruhe leben mit geräusche ! Da hilft mir auch kein zyxel 7302 weiter wegen Poe ! Schade meine Tests sind somit vorbei erledigt! Echt schade 😢 denke Poe ist da nicht das ausgereifte noch ! Glaube das hätte sich gar nicht durch setzen sollen eigentlich! Liegen 4 schon im Kasten hehe 😕 mfg

Benutzerebene 7
Abzeichen +8

Also die beiden die ich seinerzeit beim ubiquiti airMAX LiteBeam dabei hatte blieben völlig stumm.

Vielleicht hat es mit der recht hohen Spannung mit 55V zu tun, daß die da hörbar werden.
Man könnte sich ja auch selbst ein Netzteil basteln, steht sich aber halt auch nicht dafür, selbst wenn man es kann.

Wenn das Zyxel etwa nur 24V Versorgung braucht könnte es ruhig bleiben.

Benutzerebene 1

Hey 😃 ja kann alles mögliche sein das stimmt ! Bauen wäre kein Problem habe schon nach geschaut aber zu aufwendig! 

 

Könnte es noch mir einen Verteiler machen und ein eigenes Strom Gerät aber nochmals 5x hin und her ist mir persönlich auch zu viel !

 

Aber denke auch von 10 werden bei 24v dann 9 Summen fiepsen leider kenne ich das Spiel zu gut bei andere Netzteile geräte tvs auch ! 

 

War echt ein langer mühsamer weg bis es so war wie es jetzt ist ! 

 

Bei mir kannst du direkt die Ohren drauf legen auf die Netzgeräte tvs Boxen etc und man hört nix auch wenn es still ist ! Nicht Mal bei Tablet Smartphone Ladegeräte war echt mühsam das Spiel ! 

 

Mit Router Outdoor wäre ich ja noch zufrieden aber nicht mit poe das ist das Problem ! Eventuell finde ich noch eine Lösung! 

 

Habe das auch so gelernt wenn was summt brummt fiepst zählt es eigentlich zu Defekte bzw die Kondensatoren haben was etc ! 

 

Habe schon vieles umgebaut gelötet Reperatur Chip Einbau etc etc aber das antun wegen einen Netzteil will ich nicht wirklich! 

 

Denke aber es ist bei alle so mit 30watt und mehr von 48-56v weil bei meinen Sohn der hat zwar 56v und 15,4w aber da ist es nicht so störend das ganze ! Aber trotzdem da ! Glaube poe hat generell ein Problem egal welche auch bei ZTE und zyxel die Netzteile bleiben ja China ware billig alles auch wenn das Gerät scheine teuer ist ! 

 

Aber er holt echt alles raus von der Geschwindigkeit was geht der askey und beim Sohn und Bruder der wnc also von den her echt klasse ! Sogar bei den nur 80/20 habe ich immer egal wann 78-80/20-22mbs teste jeden Tag und ändert sich nix und bei 500 immer wieder 433mbs es ist A1 und T-Mobile bei den Tests ! Wobei meiner noch im Zimmer am Tisch samt aussen Rollos und Sohn am Balkon 😁! Mfg 

Benutzerebene 1

Nur Beispiel nicht mal das ist still laut dem einen ! Genau so geht es mir mit diese gruseligen Poe 

 

Zitat :

 

Das Produkt als solches ist richtig gut und das Interface ist wirklich toll!

-Leider summt bzw. piepst das Gerät permanent in einer sehr hellen Tonlage! Auf Dauer unerträglich!

https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/R181FUV5CRBGFO?ASIN=B07ZZMH17D

 

Bei Google auch ab und zu liest am es je wie man sucht 

 

Also Poe ohne Geräusche wird es also nicht geben von 100 wahrscheinlich 1 mit Glück ! Schade 😔 Poe ist also fail 

 

P.s. sogar die da hatte ich schon 3 da und fieps fieps fieps 

 

https://www.amazon.de/DSLRKIT-Active-Splitter-Ethernet-Raspberry/dp/B01H37XQP8/ref=pd_rhf_cr_s_pd_crcd_d_sccl_1_3/260-4894095-1161643?pd_rd_w=GVLA8&content-id=amzn1.sym.d36cdb68-efc9-4a4e-bcda-d349636a649b&pf_rd_p=d36cdb68-efc9-4a4e-bcda-d349636a649b&pf_rd_r=08RWGQABR501YJ3X4D6D&pd_rd_wg=7Nobj&pd_rd_r=4a565b9e-e091-4d9e-9913-578c3da84782&pd_rd_i=B01H37XQP8&psc=1

 

😔😁

 

Also glaube nach 4-5 Poe Netzteile und 3 x Adapter kann ich aufgeben! Leider 😢 Poe ist ein Fehler im System hehe 😄 mfg 

 

 

 

Benutzerebene 7
Abzeichen +8

Fiepsen tun immer nur die Spulen.

Benutzerebene 1

Fiepsen ja aber das brummen oder Summen muss von wo anders kommen !! Es ist halt schade drum wobei ich momentan e das Original lasse weil es keinen Sinn mehr macht austauschen !

 

Oder in das Vorzimmer in den Kasten da ist eine Strom Dose drinnen und LAN Kabel und 1x Glasfaser Kabel also das ist eigentlich für Glasfaser aber kann das Netzteil ja da rein machen zur Not ! Dann sollte es auch still sein ! 😀 Die LAN gehen in jedes Zimmer von den Kasten im Vorzimmer! Wäre auch eine Möglichkeit ! 😀 Mfg 

Benutzerebene 1

Eigentlich sollte es mit 56V und 15,8W also auch kein Problem sein da die wnc diese Daten auch hat also eigentlich die selben wobei WNC mehr bänder hat was ja eigentlich beim Askey mit einer anderen Firmware auch möglich ist und eventuell gehen die Tricks auch mit der console muss ich probieren Daten und ganz unten 2 Skripts aber für wnc halt 

 

Aber hilft ja nix mit Summen fiepsen hehe 15.8w

 

Übertragung: 5G / LTE (Kat. 20) Ca4
Frequenz: 700 MHz, 800 MHz, 900 MHz, 1800 MHz, 2100 MHz, 2600 MHz, 3500 MHz
LTE-Bänder: B1, B3, B7, B8, B20, B28, B38
5G-Bänder: n1, n3, n28, n38, n78
Plattform: Qualcomm SDX55 + SDR865

 

5G / LTE:

3GPP Release 15-konform, Netzwerkarchitektur 3x, 3a und 2 unterstützt

NSA-Modus: bis zu LTE 16-Layer + Sub-6 TDD/60 MHz (oder FDD/20 MHz), UL MIMO, Leistungsklasse 2 und SRSTxSwitching für n78 SA Power Klasse 3 für andere Sub6/LTE-Bänder 5G NR DSS für FDD-Bänder LTE ULCA unterstützt 5G NR-Bänder: n1, n3, n7, n38, n78 (DL 4x4 MIMO); n28 (DL 2x2 MIMO) LTE-Bänder: B1, B3, B7 , B32 (SDL), B38 (DL 4x4 MIMO); B8, B20, B28 (DL 2x2 MIMO) Richtantenne mit hoher Verstärkung für n78 (>10 dBi) und Omni-Antennen für andere 5G NR/LTE-Bänder

 

Poe : externes RJ45-Netzteil und es hat 56 V 0,275 A, also 15,8 W

 

Ein Skript von wnc eventuell geht es beim Askey auch :

 

$('li[style*="display:none"]').show()

 

und das 

 

Schritt 1: Melden Sie sich bei ODU an und erweitern Sie das Menü „Geräteverwaltung“.

 

Schritt 2: Starten Sie die Entwicklertools im Browser, fügen Sie den folgenden Code ein und führen Sie ihn in der Konsole aus:

 

$("body").html(function(index,html){return html.replace("system_device_login_password","system_eng_general").replace("system_device_system_settings","system_eng_lte_ca").replace("system_device_backup_restore","system_eng_rf_band");});$("body").html(function(index,html){return html.replace("system_device_login_password","system_eng_general").replace("system_device_system_settings","system_eng_lte_ca").replace("system_device_backup_restore","system_eng_rf_band");});

 

Aber jetzt gute Nacht mfg

 

 

Benutzerebene 1

Hey hier eine Android App gibt es als iPhone App auch 

 

https://apkcombo.com/fr/askey-5gnr-odu-wizard/com.askey.ct_android/

 

P.s. für was hat eigentlich der Askey einen Flugmodus mmhh hehe 😃 auf an oder aus passiert nix außer ein Neustart 

 

Mfg 

Benutzerebene 1

In der Sommer Hitze könnte man einen Kühler auf die Rippen machen 😅 weil es über USB C läuft ! Ist mir gerade so eingefallen hehe 😃 ! Oder Ventilator kleinen 😉 per USB C 😄! 

 

Aber das mit den fiepsen Summen kann ich nicht lösen irgendwie das Problem das nervt halt ! Auch digitus macht gruselige Geräusche auch noch getestet also echt alle 😀 

 

P.s. ist mir gerade eingefallen damals der mf289f fiepste auch extrem aber das kam 100 pro von der Platine habe mal Bilder gemacht bei Fibra Eko Forum ! 

 

Also alles gibt es auch was es eigentlich nicht gibt ! Und der Skript oben im Thread geht nur mit der wnc aber ein Versuch war es ja wert ! Schönes Wochenende ! Mfg 

Benutzerebene 1

Angeblich funktioniert er auch mit 48V und 0275A also 15.4 Watt da er nur auf 12W kommt !!

 

Ein 7010 , 7101, wnc , etc hat auch nur 48V mit 15.4 Watt selber Chipsatz sdx55 

 

Aber ich persönlich tausche zurück auf WNC Magenta da ist es bischen besser gelöst alles auch das mit dem Kabeln und auf hängen da keine Kühlkörper etc 

 

Menü gefällt mir eigentlich persönlich auch besser mehr machbar 😄 mfg 

 

P.s. zyxel hat sowas aber mit 15.4w

 

Sowas gibt es um 6 Euro auch 

 

Da wollte zyxel was sparen hehe 😄 

 

https://www.amazon.de/DSLRKIT-48V-PoE-Injector-Ethernet/dp/B07NPKN398/ref=sr_1_4?crid=1GJYY2ED0LBYR&dib=eyJ2IjoiMSJ9.qyOmQ2c4hfne6DFP2Hf3PqvRlePBrY8W_pJfeCXgLHdqBSmzpvGNAkRSlv1wTRXdjsI1I4hN3xIWSsktreIX5ScPdzyc7ZVMqTMANH-6gT_2gHempr2YMC2tPo4pxbZZZ7pgR07TkXAuiNFSBwZCve98w5J0NaKvsJrJQ6k4AqFwJdzmPBX6afXAsxxGEg7OfODXcHSvYWU1euLjyBtvyJy7oJJfKw3iDlYSqFzZoo8.591tDT_Sf_uZurwJmLkJXhq5SN6qduQoJKk5uQ2YoXE&dib_tag=se&keywords=poe+injector&qid=1716028177&sprefix=Poe%2Caps%2C576&sr=8-4

 

 

Benutzerebene 1

So askey verkauft und aus die Maus 

 

Magenta Outdoor kommt wieder am Mittwoch 

Antworten