Hallo,seit der österreichweiten Störung vorgestern, habe ich keinen Internetempfang mehr bei der DSL-Leitung.Mehrmalige Anrufe in der Service-Hotline ergeben nur eine 0900 Nummer, damit ich als Zahler der Grundgebühr auch noch pro Minute für ein Gespräch mit einem Techniker zählen soll. Diese Störung ist seitens des Anbieters aufgrund von Wartungsarbeiten entstanden und ich sehe daher nicht ein, dass ich jetzt für die Problembeseitigung nochmal in die Geldbörse greifen soll.Wer kann mir jetzt helfen, damit das System neu eingespielt wird? Und sich die Techniker damit auseinandersetzen?MfG
Seite 1 / 1
ein verweis auf die 0900 kommt AFAIK nur, wenn alles überprüft wurde, Leitung, Einstellungen, Modem etc.
wenn das nach wartungsarbeiten entstanden ist liegt aber schon der verdacht nahe, dass es providerseitig etwas hat.
du könntest noch einmal die gratis hotline anrufen und mit nachdruck darauf hinweisen, dass das problem seit wartungsarbeiten besteht.
oder 0900 100 100 anrufen und dein geld zurück verlangen, wenn ein fehler beim anbieter festgestellt wird.
oder schreiben über das kontaktformular. dauert halt ein paar tage. hier dauert es aber auch ein paar tage, bis ein a1 mensch sich das anschaut.
wir normalbürger werden dir nur bedingt helfen können.
du könntest uns aber schreiben, welches modem du hast, welche fehlermeldung, wie die led blinken bzw. leuchten. vielleicht kann man daran was ableiten.
wenn das nach wartungsarbeiten entstanden ist liegt aber schon der verdacht nahe, dass es providerseitig etwas hat.
du könntest noch einmal die gratis hotline anrufen und mit nachdruck darauf hinweisen, dass das problem seit wartungsarbeiten besteht.
oder 0900 100 100 anrufen und dein geld zurück verlangen, wenn ein fehler beim anbieter festgestellt wird.
oder schreiben über das kontaktformular. dauert halt ein paar tage. hier dauert es aber auch ein paar tage, bis ein a1 mensch sich das anschaut.
wir normalbürger werden dir nur bedingt helfen können.
du könntest uns aber schreiben, welches modem du hast, welche fehlermeldung, wie die led blinken bzw. leuchten. vielleicht kann man daran was ableiten.
herben schrieb: ein verweis auf die 0900 kommt AFAIK nur, wenn alles überprüft wurde,......oder es sich um ein altes Resellerprodukt der mobilkom austria (A1 DSL, A1 Breitband Unlimited oder A1 Breitband 2in1) handelt. Sollte es sich wirklich um eines dieser Produkte handeln, gibt´s dafür nur mehr unter 0900/664-900 Support (ausgenommen Rechnung & Vertrag).
Die aktuellen A1- & die alten aon-Produkte werden im Störungsfall von der kostenlosen 0800/664-100 supportet.
Unangebrachter Inhalt entfernt.
Danke für eure Antworten.Das Problem ist, dass die Damen an der Hotline sich gar nicht dafür interessieren. Leitungen wurden mit Sicherheit nicht gecheckt. Habe schon mehrmals mit Nachdruck um die Behebung der Störung gebeten.Aber die nehmen lieber die Kündigung aller Verträge und einen Kunden weniger in Kauf als dem Kunden zu helfen, zumal die Störung ja durch den Provider selbst entstanden ist.Das @ Zeichen leuchtet permanent rot. Hab schon ausgesteckt, abgeschalten, Reset-Knopf gedrückt. Doch ohne Erfolg.Den Fehler werden sie nicht zugeben und somit bleib ich auf den Kosten der 0900 Nummer sitzen und ich finde diese xxx als unglaubliche xxx. Einen Kunden so das Geld aus der Tasche zu ziehen ist schon sehr frech.Kontaktformular hab ich auch schon geschrieben, aber bis sich da jemand meldet?Aber gerade eben habe ich auch mit dem mobilen Internet meine Empfangsprobleme um in diese Community einzusteigen.Bin richtig sauer...
Danke für eure Antworten.Das Problem ist, dass die Damen an der Hotline sich gar nicht dafür interessieren. Leitungen wurden mit Sicherheit nicht gecheckt. Habe schon mehrmals mit Nachdruck um die Behebung der Störung gebeten.Aber die nehmen lieber die Kündigung aller Verträge und einen Kunden weniger in Kauf als dem Kunden zu helfen, zumal die Störung ja durch den Provider selbst entstanden ist.Das @ Zeichen leuchtet permanent rot. Hab schon ausgesteckt, abgeschalten, Reset-Knopf gedrückt. Doch ohne Erfolg.Den Fehler werden sie nicht zugeben und somit bleib ich auf den Kosten der 0900 Nummer sitzen und ich finde diese xxx als unglaubliche xxx. Einen Kunden so das Geld aus der Tasche zu ziehen ist schon sehr frech.Kontaktformular hab ich auch schon geschrieben, aber bis sich da jemand meldet?Aber gerade eben habe ich auch mit dem mobilen Internet meine Empfangsprobleme um in diese Community einzusteigen.Bin richtig sauer...
Sivaskangal schrieb: Bin richtig sauer...Total verständlich, aber bitte bemächtige Dich trotzdem eines gemäßigteren Tons.
Sivaskangal schrieb: Das Problem ist, dass die Damen an der Hotline sich gar nicht dafür interessieren.Hhm, diese Erfahrung kann ich nicht bestätigen...gerade erst wieder heute wurde mein Anliegen zur vollsten Zufriedenheit gelöst. :)
Handelt es sich bei Deinem Produkt nun um ein echtes A1-/aon-Produkt oder ist es ein mobilkom-Reseller-Produkt, das als das eines Fremdanbieters anzusehen ist?
Sivaskangal schrieb: Den Fehler werden sie nicht zugeben und somit bleib ich auf den Kosten der 0900 Nummer sitzenWenn der Fehler bei A1 liegt, wird er sicher auch zugegeben. Sollte Dein Produkt wirklich nur von der 0900er supportet werden, und der Fehler bei A1 liegen, kannst Du ja mal freundlich nach einer entsprechenden Gutschrift fragen. ;)
Sivaskangal schrieb: Aber gerade eben habe ich auch mit dem mobilen Internet meine Empfangsprobleme um in diese Community einzusteigen.Ja, auch bei mir hat´s mit dem mobilen A1-Internet was... 😞
Sivaskangal schrieb:Unangebrachter Inhalt entfernt.
Das @ Zeichen leuchtet permanent rot. Hab schon ausgesteckt, abgeschalten, Reset-Knopf gedrückt. Doch ohne Erfolg.----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das hört sich für mich so an wie wenn dein Modem synchron ist, hast du schon mal deine user daten im Modem eingetragen und dann auf verbinden gedrückt?
A ja was waren das für Wartungsarbeiten? Hast du da mehr infos?
Hallo Sivaskangal,
die Vermutung von Floridsdorfer trifft hier zu, du hast einen Breitband-Anschluss aus Mobilkom Zeiten, der nur noch über die 0900 664 900 supportet wird.
Bitte melde dich dort. Wenn tatsächlich ein Fehler von A1 vorliegt, fordere bitte am Ende des Gesprächs einfach die 1,56 Euro / Minute zurück.
lg
Thomas
p.s. du hast auch die Möglichkeit, auf ein aktuelles A1 Internetprodukt zu wechseln, bei dem Leitungsmessungen etc. von der kostenlosen 0800 664 100 supportet werden.
die Vermutung von Floridsdorfer trifft hier zu, du hast einen Breitband-Anschluss aus Mobilkom Zeiten, der nur noch über die 0900 664 900 supportet wird.
Bitte melde dich dort. Wenn tatsächlich ein Fehler von A1 vorliegt, fordere bitte am Ende des Gesprächs einfach die 1,56 Euro / Minute zurück.
lg
Thomas
p.s. du hast auch die Möglichkeit, auf ein aktuelles A1 Internetprodukt zu wechseln, bei dem Leitungsmessungen etc. von der kostenlosen 0800 664 100 supportet werden.
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.