Strong 5G Router AX3000


Benutzerebene 4
Abzeichen +5

Warum habe ich mir einen neuen 5G Router gekauft ?

Die Fritzbox 6850 5G kommt nur auf ca. 200 MBit/s,

mit der Strong komme ich auf 290 MBit/s !​​ (gleich schnell wie am Handy)​​​​​

plus: leichte Einrichtung

        ein 1 Gbit/s und ein 2,5 Gbit/s Port

        neues Modell

 minus: Menü nicht so Umfangreich wie bei der Fritzbox

             keinen externen Antennenanschluss

 


11 Antworten

Benutzerebene 4
Abzeichen +5

UPDATE: Neustart schon nach 3 Tagen und dann 5x Neustart alle 15 Minuten,

                dann ganz aus, half nur mehr kurz vom Strom nehmen.

 

Benutzerebene 7
Abzeichen +8

Von einem Technologie Aspekt her würde ich 5G Outdoor Bridge Modem empfehlen und dann im Heimnetzwerk einen klassischen Router, je nach Geschmack, PFSense, Unifi oder FRITZ!Box.

Benutzerebene 7
Abzeichen +8

Also auch nicht ganz so das Gelbe vom Ei. 😂

Egal was man kauft, Probleme gibts fast mit allem (bei mir zumindest).

Benutzerebene 4
Abzeichen +5

Ich werde vorerst bei der 6850 5G bleiben,

die habe ich seit Sep. 2021 und ist noch nie Abgestürzt oder Neustart gemacht,

bis ein neuer 5G Router von AVM Fritz kommt.

 

Benutzerebene 1

@juergen111 Hast du es nochmals getestet mit anderen Sim Karten ob es noch immer so ist ab stürzt! Würde mir den gerne kaufen da ich nur Strong habe wie 3x tvs , 3x Leap s3+ und noch nie Probleme mit strong gehabt ! 

 

Ist ein Update da ? Bzw kann es ja bei Amazon kaufen wenn er nix ist dann zurück! Preis wäre OK eigentlich wohl 200 wäre mehr fair für strong ! Mir wäre wichtig n75 Band das hat ja der Xiaomi AX5400 leider nicht wohl es auch ein x62 Chip ist komisch halt ! 

 

Eventuell hast ein kleines Feedback weil ZTE und Huawei kommt bei mir nicht mehr in Frage eher ein GL.inet AX3000 5G aber Preis nicht OK 

 

P.s. hat er vpn ikev2 ? 

 

Wäre eventuell nett noch paar Bilder vom webif ? 

 

Danke mfg 

Benutzerebene 4
Abzeichen +5

Ich empfehle deshalb nicht den Strong zu kaufen !

 

Benutzerebene 1

OK danke für den Tipp dann eher den GL.inet AX3000 falls wir einen neuen Kaufen wohl der mc888 pro geht auch zur Not wobei ich ZTE und Huawei gar nicht mag 

 

Leider gibt es nicht mal eine Handvoll gute zur Not bleibe ich halt noch dieses Jahr beim AX5400 Xiaomi mal sehen was noch kommt ! Danke trotzdem 

 

Wichtig wäre halt Band n75 in Zukunft wohl am Handy wâre es leichter aber mit Hotspot ist ja auch nicht die feine Lösung dann 

 

Danke dir 

@juergen111 Oder so sonst jemand der den Strong ax3000 hat oder hatte:

 

Gibt es bei dem 5G Router einen Weg einzelne Frequenzen bzw Bänder manuell an & ab zu wählen?

Das wäre mir sehr wichtig, ein 5G Modem wo das nicht geht - oder noch spezifischer, manueller LTE/5G cell lock - ist unbrauchbar (für mich)

 

.. beim ZTE mc888d den ich derzeit hier habe, geht es, (über Umwege bzw verstecktes Developer Menü/ Community Script),

Aber ich bin mit dem aus anderen Gründen unzufrieden...

Benutzerebene 1

Hey ich hatte jetzt den askey 6300 da geht es im menü Band Auswahl und cell Lock und mit einer Seite alle Daten was Verbunden ist ! 

 

Aber habe jetzt wieder zu Wnc Magenta Outdoor router gewechselt hat jetzt mein Sohn , mein Bruder, und ich und super zufrieden 

 

Band Auswahl geht zwar nicht aber mit Script auch Infos 

 

Bei strong geht es auch nicht mfg 

 

P.s. ich bin generell von von ZTE und Huawei 

 

Wnc , gl.inet , mikrotik , zyxel kommt nur noch in Frage bei aber bis 2025 bleibt fix Mal die wnc Magenta Box ist natürlich für alle Karten offen 

Benutzerebene 4
Abzeichen +5

AVM 6850 5G geht die Frequenzbänderwahl

 

Benutzerebene 1

Fritzbox fritzis nix gut hehe Fritzis bâh meine persönliche Meinung 

 

Mag keine Fritzboxen , ZTE , Huawei und keine Samsung und Apples ne danke kommt mir nie ins Haus nicht mal Geschenkt

Antworten